Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG „Nichts mitbekommen“: Einbruch ins Restaurant am See – Zeugenaufruf

„Nichts mitbekommen“: Einbruch ins Restaurant am See – Zeugenaufruf

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 10.05.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Waldkirchen. „Jetzt haben wir alles mitgemacht, was möglich ist“, übt sich Franz Scheuringer in Galgenhumor. In „sein“ Wirtshaus wurde in der Nacht auf Sonntag eingebrochen. Nicht das erste außergewöhnliche Ereigniss für das überregional bekannte „Restaurant am See“ in der jüngsten Vergangenheit. 2016 wurde die Lokalität in Erlauzwiesel (Stadtgebiet Waldkirchen) in Folge eines Unwetters überschwemmt. Seit gut einem Jahr steht das markante Gebäude zum Verkauf, „aus Altersgründen“. Und nun eben genannter besonders schwerer Fall des Diebstahles, in dessen Zusammenhang die ermittelnden Beamten nach Zeugen suchen.

Seit 17 Jahren betreibt die Familie Scheuringer das Restaurant am See. Fotos: Hog’n-Archiv

Die dazugehörige Pressemitteilung der Polizei Freyung vom 10. Mai:

Schadenträchtiger Einbruch in Gaststätte

WALDKIRCHEN, LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Am vergangenen Wochenende wurde in der Nacht von Samstag, 06.05. auf Sonntag, 07.05. in das „Restaurant am See“ in Erlauzwiesel eingebrochen. Bislang unbekannte Täter versuchten zunächst vergeblich durch ein Fenster einzudringen. Mit brachialer Gewalt wurde darauf eine Nebentür aufgehebelt, die dadurch stark beschädigt wurde. Im Theken- und Ausschankbereich durchwühlten die Täter Schubläden und Kästen. Dabei wurden mehrere Geldbehältnisse geleert oder auch mitgenommen. Zudem wurde auch ein Kassenfach aufgebrochen und ausgeräumt. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 5.000 Euro und der Diebstahlsschaden auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet unter Tel. 08551/9607-0 um sachdienliche Hinweise. 

Die Familie Scheuringer wohnt auch im Gebäude

Es war wie in einem schlechten Film für Franz Scheuringer, als er am Sonntagmorgen die Gaststätte betrat. „Die erste Auffälligkeit war ein Sparschwein, das zertrümmert am Boden gelegen ist“, blickt der 69-jährige Gastronom zurück. Erst nach und nach wurde ihm das ganze Ausmaß deutlich: So gut wie alle Schubläden waren, wie er im Hog’n-Gespräch berichtet, aufgerissen, die Kasse aufgebrochen, darin befindliche Münzen am Boden verstreut. „Die Haltebügel, mit denen die Blumenkästen an den Festernbänken befestigt sind, wurden als Werkzeug verwendet.“

Franz Scheuringer zeigt, wie hoch das Wasser in der Gaststube nach einem Unwetter im Sommer 2016 stand. Damals musste das Restaurant sechs Monate schließen. Genau in diese Räumlichkeiten wurde nun eingebrochen.

Das „ungute Gefühl“, das Franz Scheuringer seit dem Einbruch hat, wird dadurch verstärkt, dass er und seine Frau im selben Gebäude, einen Stock über dem Gastraum, leben. Und sie waren auch in jener Einbruchnacht zuhause. „Wir haben aber überhaupt nichts mitbekommen“, stellt der Wirt fest. „Und das, obwohl der oder die Täter offensichtlich doch länger beschäftigt waren.“ Genauso wie die Ermittler tappt auch die Familie Scheuringer im Dunkeln hinsichtlich der Frage, wer hinter dieser Tat stecken könnte. Deshalb betont auch der 69-Jährige: „Bitte bei der Polizei melden.“

Der laufende Betrieb geht übrigens weiter, wie Franz Scheuringer betont. Und was die Zukunft betrifft, hat der Gastronom in absehbarer Zeit Freudiges zu verkünden (Genaueres folgt). Wenigstens eine gute Nachricht in den vergangenen Jahren…

Helmut Weigerstorfer

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Mit den Nerven fertig“: Einbruch in Schreinerei Resch – Zeugen gesucht „Das waren Profis“: Einbruch in Kittl-Bäckerei – Zeugenaufruf „Fällt uns sehr schwer“: Restaurant am See steht zum Verkauf Restaurant (am) im See: „Den 25. Juni 2016 werden wir nie vergessen“
Schlagwörter: Diebstahl, Einbruch, Erlauzwiesel, Erlauzwieseler See, Franz Scheuringer, Gastronomie, Polizei Freyung, Restaurant am See, Waldkirchen, Zeugen, Zeugenaufruf
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Vanonihaus Falk-Rouyrre bei Grünen-MdLs zu Causa Karl-Bau: „Nur die Spitze des Eisbergs“

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Nicole Day-Küblböck: Künstlerisch wertvolle US-Waidlerin
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bilderbuch-Start in den Sommer“
  • „Schwarzes Schaf“ Wärmepumpe? „Alles reine Panikmache!“
  • Woid-Kino im Juni (1): Existiert der Boogeyman wirklich?
  • BACHL-Autohäuser nun offizielle Händler für Camper Vans

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner