Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG „Das waren Profis“: Einbruch in Kittl-Bäckerei – Zeugenaufruf

„Das waren Profis“: Einbruch in Kittl-Bäckerei – Zeugenaufruf

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 08.06.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Waldkirchen. Wenn Hans Kittl frei hat, schläft der Bäckermeister gerne mal etwas länger. So auch am vergangenen Sonntag (5. Juni). Nach dem Anruf einer seiner Verkäuferinnen in den Morgenstunden war für den Unternehmer aber nicht mehr daran zu denken, dringend nötigen Schlaf nachzuholen. „Ich bin regelrecht in meinem Bett gestanden. Ich war schockiert, fassungslos, traurig.“ Der Grund dafür: Nach 2017 wurde in der Nacht auf Pfingstsonntag ein zweites Mal in den Firmensitz der Bäckerei Kittl in der Waldkirchener Bannholzstraße eingebrochen. Es entstand – wie die Polizei Niederbayern mitteilt – dabei ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Erbeutet haben der oder die Täter eine fünfstellige Summe.

Nach 2017 wurde der Firmensitz der Bäckerei Kittl in Waldkirchen zum zweiten Mal Opfer eines Einbruches. Foto: Bäckerei Kittl

Am Samstagabend schien noch alles in bester Ordnung. Das Ringmauerfest in Waldkirchen lief auch für die Bäckerei Kittl erfreulich gut, weshalb Hans Kittl eine Sonderschicht einlegen musste. „Gemeinsam mit meiner Frau habe ich noch einmal gebacken. Gegen halb zehn Uhr abends haben wir die Bäckerei dann verlassen.“ Um 3 Uhr morgens erschienen dann die ersten Mitarbeiterinnen zur Arbeit. „Die zwei Dirndl, die im Laden verkaufen, haben zunächst nichts gemerkt.“ Gegen acht Uhr wollte eine der beiden Angestellten Wechselgeld im Büro holen. Sie habe aber keine Münzen vorgefunden, sondern nur eine aufgebrochene Schublade.

Auch den Geldautomaten vor der Bäckerei hat’s erwischt

„Sie hat mich dann sofort angerufen, ob ich da gewesen sei – und vielleicht das Geld mitgenommen hätte. Während des Telefonats hat sie gemerkt, dass mehr Geld fehlte und etwas kaputt gemacht worden ist.“ Nach und nach stellte sich heraus, dass auch der Safe aufgebrochen wurde. Zudem sei die Stromversorgung für den sich vor der Bäckerei befindlichen Geldautomaten gekappt worden. „Die Raiffeisenbank dürfte einen höheren Schaden haben als ich“, vermutet Hans Kittl, der aufgrund der gezielten Vorgehensweise der Diebe davon ausgeht, „dass das Profis waren“.

Wer hat was gesehen? Die Kripo bittet um Hinweise zum Einbruch in die Bäckerei Kittl. Symbolfoto: geralt/pixabay.com

Ähnlich wie 2017 nimmt der Bäckermeister deshalb an, dass die Polizei trotz Zeugenaufruf und weitläufigen Ermittlungen zu keinem Ergebnis kommen wird. „Das wird wohl wieder so enden, leider. Obwohl ich mir schon wünschen würde, dass die, die das angerichtet haben, ein paar auf die Fingern bekommen.“

Die entsprechende Pressemitteilung der Polizei Niederbayern im Wortlaut:

„In der Nacht auf Sonntag (05.06.2022) wurde eine Bäckerei in Waldkirchen das Ziel von Einbrechern. Kripo und Staatsanwaltschaft aus Passau suchen nun nach Zeugen.

Im Zeitraum von Samstag (04.06.2022) 16:15 Uhr bis Sonntag (05.06.2022) 03:00 Uhr sind Unbekannte in Waldkirchen, Bannholzstraße in eine Bäckerei eingebrochen. Der oder die Täter durchwühlten sämtliche Büroräume und hinterließen ein Bild der Verwüstung. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf einen Wert im vierstelligen Bereich, der Beuteschaden liegt im fünfstelligen Bereich.

Die Staatsanwaltschaft Passau sowie die Kriminalpolizei Passau führen die weiteren Ermittlungen und bitten in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.

Zeugenaufruf

Personen, die Angaben zur Tat, verdächtigen Personen und Fahrzeugen oder anderweitig sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Passau unter 0851/9511-0 in Verbindung zu setzen.“

Helmut Weigerstorfer

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Folgenschwerer Steinwurf nach Ringmauerfest – Zeugenaufruf via Facebook Auf frischer Tat ertappt: Polizei überführt Holzdieb am Haidel Einbruch in Fischerhütte: „Sowas könnte ich auch brauchen“ Waldkirchen: Mehrere Einbrüche und besonders schwere Diebstähle
Schlagwörter: Bäckerei Kittl, Diebstahl, Einbruch, Einbruchdiebstahl, Ermittlungen, Freyung-Grafenau, Geldautomat, Hans Kittl, Polizei Niederbayern, Ringmauerfest, Waldkirchen, Zeugenaufruf
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner