Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Eiermarkt: Deko und Delikatessen für’s Frühjahr und Ostern

Eiermarkt: Deko und Delikatessen für’s Frühjahr und Ostern

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 27.03.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Anzeige-

Finsterau. Das Freilichtmuseum Finsterau läutet das Frühjahr ein: Auch in diesem Jahr findet der traditionsreiche Eiermarkt wieder statt. Besucher können am 2. April, ab 11 Uhr filigran gestaltete Eier, handgefertigte Deko-Elemente und allerlei regionale Spezialitäten bei den Fieranten in der idyllischen Museumskulisse erleben.

Der Eiermarkt im Freilichtmuseum findet am Sonntag, 2. April (ab 11 Uhr) statt. Foto: Freilichtmuseum

Auch wenn im schneereichen Finsterau lange der Winter vorherrschte, so hält nun langsam auch hier der Frühling Einzug. Und damit begeht auch das Freilichtmuseum Finsterau den Start in die neue Saison. Den Auftakt eines umfangreichen Jahresprogrammes macht in diesem Jahr der Eiermarkt. Seit vielen Jahren ist dieser bekannt für Kitsch und Kunst rund ums Ei.

Eintauchen in das Leben anno dazumal

In diesem Jahr wird der Markt durch die Vielfältigkeit der angebotenen Waren geprägt: Neben aufwendig gearbeiteten Deko-Artikeln aus und mit dem Ei, finden sich Blumen, Schmuck, Kränze, Genähtes und regionale Schmankerl als Angebot. Besucher können am 2. April aber nicht nur den Markt erleben, sondern auch in das Leben anno dazumal eintauchen: Das Freilichtmuseum Finsterau stellt mit einzigartiger Landschaft im Herzen des Reschbachtals, interessanten Informationen über das bäuerliche Leben früher und den zahlreichen Museumstieren das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie dar.

da Hog’n

____________

Der Eiermarkt im Freilichtmuseum Finsterau findet am Palmsonntag, den 2. April ab 11 Uhr statt. Zudem laden die Tafernwirtschaft Ehrn und das Café Heimat die Besucher zum Verweilen ein. Weitere Informationen erhalten Sie an der Museumskasse unter 0 85 57.96 06-14 oder auf der Website unter www.freilichtmuseum.de.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Kirchweih mit Kirta im Freilichtmuseum Osterschmuck und Osterlamperl: Eiermarkt im Freilichtmuseum Tradition im Freilichtmuseum Finsterau: Der Eiermarkt am Palmsonntag Im Freilichtmuseum Finsterau: Kitsch und Kunst rund ums Ei
Schlagwörter: Eiermarkt, Finsterau, Freilichtmuseum Finsterau, Frühjahr, Frühling, Gemeinde Mauth-Finsterau, Jahresauftakt, Jahresprogramm, Ostern, Termin, tipp, Veranstaltung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Prüher Rainer bei Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Christian Kufner – der neue Wirt am Erlauzwieseler See
  • Woid-Kino im Juni (2): „Transformers: Aufstieg der Bestien“
  • Jäger, Bauer, Rehkitzretter: Es darf kein Widerspruch sein
  • Freyung goes Berlin: Überraschende Eingemeindung!?!
  • Da Knaus der Woche: Sonnenuntergangsstimmung im Woid

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner