Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Freilichtmuseum Finsterau"

Winter im Woid: Saisonstart im Freilichtmuseum

19.12.2022 | kein Kommentar
-Anzeige- Das Freilichtmuseum Finsterau steht ab dem ersten Weihnachtsfeiertag wieder täglich für seine Besucher offen – in den Weihnachtsferien ab 10 Uhr, danach von 11 bis 16 Uhr. Neben allen Höfen hat auch das „Café Heimat“, [...]

Freilichtmuseum Finsterau – wo die Vergangenheit lebendig wird

16.12.2022 | kein Kommentar
– Adverticle – Im Freilichtmuseum Finsterau erwacht die Vergangenheit zu neuem Leben. Neben den originalen, historischen Gebäuden und Höfen aus dem Bayerischen Wald hauchen Programme, Workshops und Veranstaltungen dem Museum Leben [...]

Wenn’s staader wird: Rauhnächte und Aberglaube im Freilichtmuseum

24.10.2022 | kein Kommentar
-Anzeige- Finsterau. Die letzten bunten Blätter fallen von den Bäumen, die Tage werden kürzer, die Dunkelheit nimmt überhand – der Herbst ist eingekehrt im Bayerischen Wald. Und mit ihm beginnt die Zeit der Rauhnächte, in denen Waldgeister [...]

Kirchweih-Sonntag mit Kirta im Freilichtmuseum Finsterau

11.10.2022 | kein Kommentar
-Anzeige- Finsterau. Allerlei regional Produziertes erwartet die Museumsbesucher am Kirchweih-Sonntag, den 16. Oktober beim Kirta im Freilichtmuseum Finsterau. Ab 10 Uhr bieten Aussteller Handwerkskunst wie herbstbunte Türkränze und Allerheiligengestecke, [...]

Am 25.9.: Altes Handwerk auf dem gesamten Museumsgelände

19.09.2022 | kein Kommentar
-Anzeige- Finsterau. Handwerkern über die Schulter schauen und sich Anregungen holen – das können Besucher des Freilichtmuseums Finsterau am Sonntag, 25. September, von 13 bis 16 Uhr. Handwerkskunst, Handarbeit und Lebkuchen „Hoizbitzler“ [...]

Kinder-Erlebnistag: Freilichtmuseum läutet Sommerferien ein

01.08.2022 | kein Kommentar
-Anzeige- Finsterau. Am Donnerstag, 4. August, läutet das Freilichtmuseum Finsterau die Sommerferien ein: Beim Erlebnistag für Kinder ist in diesem Jahr so einiges geboten: Ab 11 Uhr können alle Buben und Mädchen Tiere hautnah erleben, denn [...]

„Ein Gewinn für Mensch und Natur“: Nationalpark-Erweiterung besiegelt

06.07.2022 | kein Kommentar
– Český/Tschechsich –  Finsterau. Mit einem Festakt am Mittwochnachmittag (6. Juli) ist die Erweiterung des Nationalparks Bayerischer Wald um knapp 700 Hektar nun feierlich besiegelt worden. Im Salettl des Freilichtmuseums Finsterau [...]

Pfingsten im Freilichtmuseum Finsterau

31.05.2022 | kein Kommentar
-Anzeige- Finsterau. Auch rund um Pfingsten bietet das Freilichtmuseum Finsterau ein buntes Programm für die ganze Familie an: Am Pfingstsonntag findet wieder der Kräuter- und Pfingstmarkt mit regionalen Fieranten statt. Am Pfingstmontag zeigen [...]

Hofleben anno dazumal (12): Das „nebensächliche“ Raidl-Haus

21.04.2022 | kein Kommentar
Finsterau. Viele Häuser im Bayerischen Wald wurden im Laufe der Zeit gänzlich abgebrochen und völlig neu aufgebaut: größer, höher, heller, gelegentlich dauerhafter, oft nach der neuesten Mode. Manche alten Häuser aber blieben stehen, [...]

Hofleben anno dazumal (11): Granitstall, Dörrboden und Brechhaus

13.04.2022 | kein Kommentar
Finsterau. Neben den eigentlichen landwirtschaftlichen Anwesen spielten insbesondere auch Gebäude kleinerer Natur eine bedeutende Rolle im Alltag der Bauernschaft des Bayerischen Waldes – wie etwa Granitstall, Dörrboden und Flachsbrechhaus. [...]

Hofleben anno dazumal (10): Die altehrwürdige Holzkapelle

11.04.2022 | kein Kommentar
Finsterau. Es gibt größere und es gibt kleinere Kapellen, in denen die Waidler seit jeher ihre Gedanken und Gebete Richtung Himmel schickten. Die Kapelle als Ort der Andacht und Besinnung, als Ort der Ruhe und Kontemplation. Im zehnten Teil [...]

Hofleben anno dazumal (9): Die rustikale Hirschkopfhütte

07.04.2022 | kein Kommentar
Finsterau. Wer schon einmal in einer Wald-Hütte einen oder mehrere Tage verbracht hat, der weiß, welch erhebendes Erlebnis so ein Aufenthalt mit sich bringt. Man entflieht der Routine des Alltags und begibt sich in eine Welt, die völlig entschleunigt [...]

Eiermarkt im Freilichtmuseum: Kitsch und Kunst rund ums Ei

06.04.2022 | kein Kommentar
-Adverticle- Finsterau. Das Freilichtmuseum Finsterau läutet das Frühjahr ein: Auch in diesem Jahr findet der traditionsreiche Eiermarkt wieder statt. Besucher können am 10. April ab 11 Uhr filigran gestaltete Eier, handgefertigte Deko-Elemente [...]

Hofleben anno dazumal (8): Das einzigartige Schanzer-Häusl

04.04.2022 | kein Kommentar
Finsterau. Besondere Bauten verdienen besondere Aufmerksamkeit. So wie das Schanzer-Häusl im Freilichtmuseum Finsterau, das seinen Ursprung in Riedelsbach in der Gemeinde Neureichenau hat. Dabei handelt es sich um einen gut erhaltenen Böhmerwaldhof, [...]

Hofleben anno dazumal (7): Der gut erhaltene Petzi-Hof

28.03.2022 | kein Kommentar
Finsterau. Höfe und Häuser möglichst originalgetreu zu erhalten, sie zu konservieren und sie für die Nachwelt bewahren – das ist das Ziel des Freilichtmuseums Finsterau. Wenn den Verantwortlichen dann ein „Schatz“, der [...]

Hofleben anno dazumal (6): Der funktionelle Tanzer-Hof

21.03.2022 | kein Kommentar
Finsterau. In Zeiten, in denen die Landwirtschaft noch überwiegend von Hand betrieben wurde und Traktoren, Mähdrescher und Co. noch in weiter Ferne lagen, mussten auf den Höfen im Bayerischen Wald alle mitanpacken – von den Kindern [...]

Hofleben anno dazumal (5): Das namenlose Sachl

11.03.2022 | kein Kommentar
Finsterau. Auf der einen Seite gab es im Bayerischen Wald dereinst die großen Bauernhöfe, zu denen viele Hektar Ackerfläche gehörten. Auf der anderen gab es die etwas die etwas kleineren landwirtschaftlichen Anwesen mit nur wenig Grund dabei. [...]
Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick
  • „Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Schluss mit den Diskussionen!

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner