Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start You start me Up Slow Fashion und Second Hand: So geht „fair shoppen“ (Video)

Slow Fashion und Second Hand: So geht „fair shoppen“ (Video)

veröffentlicht von Sabine Simon | 16.03.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Eggenfelden/ Passau. Sie selbst wollte nicht mehr mitmachen beim Massenkonsum von Klamotten, die unter wenig nachhaltigen Bedingungen für Natur und Mensch hergestellt werden: Steffi Seidl hat deshalb ihren eigenen Laden aufgemacht. „Kapstok“ nennt sich ihr Geschäft in Eggenfelden, das inzwischen auch in Passau eine Filiale hat. Was als Garagenverkauf begann, hat sich zu einer Alternative zu Fast Fashion und Billigkleidung entwickelt. Steffi möchte ihren Kunden ermöglichen, ganz ohne schlechtes Gewissen Kleidung zu kaufen. Das Onlinemagazin da Hog’n hat mit der Kamera einen Blick hinter die Kulissen geworfen: Was macht Kapstok so einzigartig? Und: Wie wird Slow Fashion eigentlich produziert?

Dieser Film entstand im Rahmen der Zusammenarbeit des Onlinemagazins da Hog’n mit dem Studiengang „Journalistik und Strategische Kommunikation“ an der Uni Passau. Ein weiteres Video über Second Hand zeigt, dass das Thema nachhaltige Mode den Studierenden besonders wichtig ist.

Video: Lilo Wiesen-Bergner, Kristina Lourenco Ribeiro

Redaktion: Sabine Simon

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Vintage-Pop-Up in Passau: Secondhand in stylisher Umgebung (Video) Sport Schuster: „Kurzfristige Schließung vor Weihnachten war falsch“ (Video) Spiegelauer Neu-Modelabel RIDNES: „Wir träumen natürlich von mehr“ Jesango: Freyungerin gründet erste Fair-Fashion-Shopping-Community
Schlagwörter: Bekleidung, Billigklamotten, Billigkleidung, Eggenfelden, Einzelhandel, faire Mode, fairer Handel, Fairfashion, Fairtrade, Fast Fashion, Fast-Fashion-Industrie, Fastfashion, Garagenverkauf, Handarbeit, Kapstok, Kapstok Passau, Klamotten, Kleiderkreisel, Kleidung, Kristina Lourenco Ribeiro, Lilo Wiesen-Bergner, Manufaktur, nachhaltige Mode, Nachhaltigkeit, Näherei, Qualität, Rottal, Rottal-Inn, Sabine Simon, Second Hand, Secoondhand, Shopping, Slow-Fashion, Slowfashion, Steffi Seidl, Video
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner