Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum „Passau for Choice“: Und wieder einen Schritt weiter

„Passau for Choice“: Und wieder einen Schritt weiter

veröffentlicht von da Hogn | 26.10.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Während im Rathaus diskutiert wurde, positionierten sich etwa 50 bis 100 Demonstranten davor.

Passau. Was länge währt, wird endlich gut? Ein Jahr nach der ersten Anfrage kam es in der vergangenen Woche endlich zu einem direkten Austausch zwischen Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper und dem Bündnis für Sexuelle Selbstbestimmung. Da Hog’n berichtete zuletzt verstärkt über die im Sommer dieses Jahres initiierte BfsS-Petition „Passau for choice“. Da das städtische Klinikum keine Schwangerschaftsabbrüche durchführt, forderte das Bündnis bereits vor einem Jahr eine Änderung der Situation. Die diesbezüglichen Gesprächsanfragen an OB Dupper wurden ignoriert, lange Zeit nicht beantwortet oder auf später vertröstet.

Als die Thematik mit dem Start und dem erfolgreichen Verlauf der Petition immer mehr an Aufmerksamkeit gewonnen hatte, gab es endlich auch seitens der Politik gewisse Reaktionen: Mehrfach sicherte man den zuständigen Vertreterinnen des Bündnisses zu, sich bezüglich eines Gesprächstermins zu melden. Doch erst, nachdem Susanna Lindlein, Sara Köhl und Henriette Gremm die Stadtratssitzung am 4. Oktober besuchten und persönlich um einen Dialog baten, konnte nun endlich ein Datum vereinbart werden.

Den Worten müssen Taten folgen

Am Donnerstag, 21. Oktober, trafen sich schließlich die BfsS-Pressesprecherinnen mit Oberbürgermeister Dupper im Passauer Rathaus. Die zeitgleich gestartete Demonstration vor dem Gebäude, an der Susanna Lindlein zufolge etwa 50 bis 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen beteiligt waren, habe man bis ins Büro des Stadtoberhauptes vernehmen können: „Das hat uns echt nochmal bestärkt“, blickt Susanna Lindlein zurück.


Sie bezeichnet das Gespräch als erfolgreich und konstruktiv. Demnach habe Jürgen Dupper sein Interesse daran bekundet, die unzureichende Versorgungslage in Passau zu verbessern. „Außerdem sicherte er uns zu, von nun an weiterhin mit uns im Dialog zu bleiben, um eine gemeinsame Lösung zu finden“, ergänzt Sara Köhl. Dennoch betonen die Vertreterinnen: Die Thematik sei erst abgeschlossen, wenn auch das Problem gelöst ist. „Das Thema darf keinesfalls auf die lange Bank geschoben werden, wir lassen uns nicht weiter vertrösten“, gibt sich Henriette Gremm kämpferisch.

Die BfsS-Pressesprecherinnen (v.l.) Sara Köhl, Susanna Lindlein und Henriette Gremm. Fotos: Facebook/BfsS/Lynn Ries

Die Situation für ungewollt Schwangere müsse sich dringend ändern – und das möglichst zeitnah. Das Ergebnis des Treffens wertet das BfsS-Trio als weiteren Erfolg. „Es ist großartig, dass wir endlich in einen konstruktiven Dialog treten konnten“, freut sich Sara Köhl. Man habe insbesondere aufgrund der Petition derart viel erreichen können. Nun liege der Ball bei den Verantwortlichen der Stadtverwaltung.

Viel mediale Aufmerksamkeit

Jürgen Dupper habe dem Bündnis zugesichert, es über weitere Schritte zu informieren. Neben zahlreichen Demonstrantinnen und Demonstranten waren am vergangenen Donnerstag auch viele Pressevertreterinnen und -vertreter anwesend.  „Es ist sehr ermutigend, wie viel Aufmerksamkeit wir bereits erzielen konnten und wie viele Menschen mittlerweile hinter der Aktion stehen“, resümiert Sprecherin Susanna Lindlein. Es bleibe zu hoffen, dass die (mediale) Präsens nun auch zu zügigen Handlungen führe, damit ungewollt Schwangeren in absehbarer Zeit ein besseres Versorgungsangebot zur Verfügung stehe.

Malin Schmidt-Ott

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Bündnis trifft sich mit Oberbürgermeister Jürgen Dupper „Ein kleiner Sieg“ nach sieben Wochen beredten Schweigens Petition: Schwangerschaftsabbrüche am Klinikum ermöglichen Pro Choice Passau: Der Kampf für das Recht, selbst zu entscheiden
Schlagwörter: BfsS, Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung, Henriette Gremm, Jürgen Dupper, Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Passau for Choice, Petition, Petition Passau for Choice, Sara Köhl, Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftsabbrüche, Stadtrat Passau, Susanna Lindlein
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner