
Akakpo vs. Heinrich: „Es darf nicht sein, dass alles verdreht wird“
Freyung/Berlin. „Herr Heinrich hat falsche Behauptungen angegeben, die unbedingt richtig gestellt werden müssen.“ Mit diesen Worten reagierte der Berliner Emmanuel Akakpo nun auf die jüngste Stellungnahme von Freyungs Bürgermeister [...]

Freyungs Bürgermeister führt Rechtsstreit gegen Berliner Barbesitzer
Freyung/Berlin. Gut 80.000 Menschen haben die Petition mit dem Titel „Maluma Dreams: ausgeträumt – Bitte helfen Sie mir meine kleine Kiezbar zu retten“ bereits unterzeichnet. Und es werden stündlich mehr. Initiator ist ein [...]

Temelin-Schweißnähte: „Fall aus Sicht des BMUB abgeschlossen“
Marktredwitz/Berlin. Die eine Seite fordert die Herausgabe von Unterlagen zur Untersuchung von mutmaßlich unzulänglich verarbeiteten Schweißnähten am Atommeiler Temelin I, da sie um die Sicherheit der im größeren Umkreis lebenden Menschen [...]

Praßreut: „Krasser Fall von Flächenfraß und politischem Versagen“
Röhrnbach/Praßreut. Einen besonders „krassen Fall von Flächenfraß und Versagen von Politik und Verwaltung beim sorgsamen Umgang mit Boden und Landwirtschaftsfläche im Vorfeld des Nationalparks Bayerischer Wald“ prangert der [...]

Wieso ein Münchner MdL in Sachen Freyunger B12-Knoten nachhakt
Freyung. Am 6. Mai 2016, also vor fast vier Monaten, stellte Florian von Brunn, Landtagsabgeordneter der SPD, an die Staatsregierung eine schriftliche Anfrage zur „Straßenbaumaßnahme im Landkreis Freyung„, womit der geplante Umbau [...]

12:6 gegen B12-Kreisverkehr – doch bei Petent Gais bleiben Fragen offen…
Freyung/München. Enttäuscht ist er nicht, nein. Ernüchtert fühlt er sich. In seiner Vorahnung bestätigt. „Wie nicht anders zu erwarten war“, kommentiert Josef Gais die Stellungnahme des Innenmininsteriums bzw. das Protokoll [...]

Skatepark für Freyung: Schüler Ben de Smidt startet Online-Petition
Freyung. Kickflip, Ollie, Tailslide – einige von Euch dürften diese Ausdrücke sicher kennen. Insbesondere diejenigen, die schon mal mit dem Skaten in Kontakt gekommen sind. Die Trendsportart aus den 80er Jahren hat von ihrem ursprünglichen [...]

Neue Online-Petition gestartet: Wird Grafenau zur „Mietzekatzen-Stadt“?
Waldkirchen/Freyung. Andreas Tausch hat es bereits in Waldkirchen getan – und jüngst auch Josef Gais in Freyung. Während der eine die Abspaltung Waldkirchens von FRG fordert, setzt sich der andere für einen Kreisverkehr am B12-Unfallschwerpunkt [...]

Passau – das Land, in dem Milch und Honig fließen
Waldkirchen/Passau. Die große Resonanz hat Initiator Andreas Tausch selbst etwas verwundert. Seine Online-Petition „Freies Waldkirchen – Wechsel in den Landkreis Passau“ hat nicht nur in Windeseile das erforderliche Quorum [...]

Landrat Gruber: „Waldkirchen ist keineswegs ein Stiefkind des Landkreises“
Waldkirchen. Das ging schneller als erwartet. Nur wenige Tage nachdem die Online-Petition „Freies Waldkirchen – Wechsel in den Landkreis Passau“ von Andreas Tausch ins Leben gerufen wurde, hat die Bittschrift nun das erforderliche [...]

Online-Petition: Wechselt Waldkirchen in den Landkreis Passau?
Waldkirchen. Verabschiedet sich Waldkirchen vom Landkreis Freyung-Grafenau und schließt sich dem Landkreis Passau an? Dieses Gerücht, das in Waldkirchen immer wieder hinter vorgehaltener Hand diskutiert wird, nimmt nun etwas konkretere Züge [...]

Adam vs. Buchban: Dienstaufsichtsbeschwerde, Petition und Anzeigen scheitern
Landau/Zwiesel. Der Landauer Pflege-Unternehmer Hans Buchban und zwei weitere Unternehmer hatten Landrat Michael Adam unlängst bei der Staatsanwaltschaft Deggendorf angezeigt. Der Vorwurf: Der Landkreis bevorzuge bestimmte Unternehmer bei der [...]

Poschetsrieder Asyl-Petition: Vorerst dezentrale Unterbringung statt Gemeinschaftsunterkunft
Regen. In den Tagen nach Pfingsten werden in der ehemaligen Pension Falter im Regener Ortsteil Poschetsried erneut Asylbewerber einziehen. Genutzt wird das Haus aber nicht, wie bisher geplant, als Gemeinschaftsunterkunft mit bis zu 140 Personen [...]

Anzeigen und Gegenanzeigen: Der verworrene Fall Buchban und seine rechtlichen Folgen
Bodenmais/Regen. Mauscheleien, Absprachen, Freindalwirtschaft – harte Vorwürfe gegen den Regener Unternehmer Willi „WiWi“ Wittenzellner und Landrat Michael Adam, die zuletzt von Hans Buchban und seinem selbsternannten Busenfreund, [...]