Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Bündnis trifft sich mit Oberbürgermeister Jürgen Dupper

Bündnis trifft sich mit Oberbürgermeister Jürgen Dupper

veröffentlicht von da Hogn | 19.10.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Passau. Vertreter und Vertreterinnen des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung (BfsS) treffen sich am Donnerstag, 21. Oktober 2021, mit Oberbürgermeister Jürgen Dupper, um über ihre Petition „Passau for choice“ zu sprechen, die inzwischen knapp 1.800 Passauer Bürgerinnen und Bürger unterzeichnet haben. Dies teilen die Sprecher des BfsS per Presseaussendung mit. Das Gespräch war ihnen in der jüngsten Stadtratssitzung seitens des Stadtoberhaupts zugesichert worden, nachdem das Bündnis Dupper dort mit seiner Forderung konfrontiert hatte (da Hog’n berichtete)

Seit Wochen und Monaten versuchen die Vertreter und Vertreterinnen des Passauer Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung auf sich und ihre Sache aufmerksam zu machen. So auch bei der Demonstration Ende September anlässlich des „Safe Abortion Day“. Foto: Lynn Rieß

„Im Gespräch mit Herrn Oberbürgermeister Jürgen Dupper werden wir die drastische Lage von ungewollt Schwangeren in Passau thematisieren und uns nach seinen Lösungsvorschlägen für das Problem erkundigen,“ sagt Henriette Gremm, Pressesprecherin der Petition. Viele Passauerinnen und Passauer, die mit den Petentinnen an den Infoständen ins Gespräch kämen, seien überrascht, dass die Durchführung eines Schwangerschaftsabbruchs nach der Beratungsregelung am städtischen Klinikum nicht möglich sei. „Es unterschreiben pro Tag, an dem wir mit unserem Infostand in der Fußgängerzone stehen, bis zu 250 Menschen aller Altersstufen unsere Petition. Das ist eine klare Aufforderung an die Stadt, sich des Problems anzunehmen“, ist Gremm überzeugt.

„Wünschen uns ein konstruktives Gespräch“

„Wir gehen guter Dinge in dieses Gespräch, da wir die Position der SPD zur Gesundheitsversorgung von ungewollt Schwangeren kennen. In ihrem Programm fordert sie auch das Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen nach der Beratungsregelung an kommunalen Krankenhäusern. Ebenso progressiv wie diese Forderung sollten auch zukünftige Entscheidungen der politischen Verantwortlichen zum Thema Schwangerschaftsabbruch in Passau ausfallen“, fordert Susanna Lindlein, ebenfalls Pressesprecherin der Petition.

„Wir wünschen uns vor allem ein konstruktives Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Unser Ziel ist es, die Situation für ungewollt Schwangere in Passau endlich zu verbessern – und das geht nur gemeinsam mit allen Beteiligten. Daher sind wir für sämtliche Lösungsvorschläge des Oberbürgermeisters und des Stadtrats offen“, so Lindlein weiter. Klar sei jedoch, dass sich dringend etwas ändern müsse und dabei OB Dupper als letzter Entscheidungsträger des Klinikums besonders in der Verantwortung stehe.

da Hog’n

Mehr zum Thema:

  • Pro Choice Passau: Der Kampf für das Recht, selbst zu entscheiden
  • Petition: Schwangerschaftsabbrüche am Klinikum ermöglichen
  • „Ein kleiner Sieg“ nach sieben Wochen beredten Schweigens
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Ein kleiner Sieg“ nach sieben Wochen beredten Schweigens Petition: Schwangerschaftsabbrüche am Klinikum ermöglichen Schwangerschaftsabbruch: „Frauen und Ärzte werden in Tabuzone abgedrängt“ Pro Choice Passau: Der Kampf für das Recht, selbst zu entscheiden
Schlagwörter: BfsS, Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung, Henriette Gremm, Jürgen Dupper, Klinikum, Klinikum Passau, Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Passau, Passau for Choice, Petition, Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftsabbrüche, SPD, Susanna Lindlein
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner