Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Erste Sommertage in Sicht“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Erste Sommertage in Sicht“

veröffentlicht von da Hogn | 07.05.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Während es in den vergangenen Tagen vor allem in den höheren Lagen noch alles andere als frühlingshaft zuging – u.a. mit immer wieder eingelagerten Schneefällen bis auf unter 900 Meter Meereshöhe -, steht uns zum Wochenende eine grundlegende Änderung der Großwetterlage ins Haus.

Verantwortlich für das Geschehen über dem Bayerischen Wald war bis zuletzt ein Ostseetief, das von Norden her winterliche Luftmassen bis weit in den Süden transportieren konnte. In den kommenden Tagen übernimmt nun ein Hoch über dem Südwesten das Zepter und zieht weiter bis nach Ost-Europa, wobei es erstmals in diesem Jahr zu subtropischer Wärme kommen wird. Dies macht sich schon bald deutlich bemerkbar…

Es geht stetig bergauf

Am Freitag verharrt da Woid zunächst noch im Einflussbereich der Kaltluft. Das große Regengebiet vom Donnerstagabend zieht zwar bis zum Morgengrauen hin wieder ab. Dennoch bleibt es in der ersten Tageshälfte noch recht bewölkt – auch letzte Tropfen sind möglich. Dazu bläst ab und zu noch ein relativ lebhafter Wind. Bis zum Nachmittag klettert das Quecksilber daher auf nur 9 bis 10 Grad. Vor allem ab Mittag lockert es dann zunehmend auf.

Am Samstag geht es zügig voran mit der Wetterbesserung: Von Südwesten her zieht der angekündigte Höhenrücken weiter nach Süddeutschland. Die damit gekoppelte Warmluft schafft es mit ihren ersten Ausläufern bis zum Mittag in den Woid. Damit wird es wohl von den Frühstunden an sehr freundlich und die Mai-Sonne kann mit dem „Einheizen“ beginnen. Die Höchstwerte erreichen am ersten Wochenend-Tag bereits 14 Grad.

Richtig bergauf geht es nochmal am Sonntag. Die Achse des Hochs hat den Bayerwald dann bereits überquert – was bedeutet, dass die Strömung voll auf Südwest dreht. Dadurch stößt die Subtropik-Luft endlich voran und überlagert ganz Deutschland. Auch, wenn sich das Wetter am Vortag bereits von seiner Schokoladenseite zeigt, wird es mit bis zu 25 Grad den ersten Sommertag für die Statistik geben. In der neuen Woche bleibt uns die Wärme ebenfalls erhalten – der Winter war jetzt auch lange genug präsent…

Schönes Wochenende wünscht

 Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zweigeteiltes Wochenende“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Viel Sonne und mild“ Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nur zögerlich etwas wärmer“ Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Osterhase bringt Kälte“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Frühjahr, Frühling, Frühlingswärme, Großwetterlage, Hochdruckwetter, Kaltfrontdurchgang, Kaltluft, Luftmassen, Maisonne, Martin Zoidl, Ostseetief, Quecksilber, Sommertag, Sonnenschein, Subtropikluft, Temperaturkurve, Tiefdruckgebiet, Trogsystem, Wärme, Wetter, Wetter am Wochenende, Wetter Bayerischer Wald, Wetter Martin Zoidl, Wetter Martin Zoidl Bayerischer Wald, Wetter Ostern Bayerischer Wald, Wetterbericht, Wetterbericht Martin Zoidl, Wetterprognose, Wettervorhersage, Wintertief, Wolken-Sonne-Mix
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag
  • Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Da Knaus der Woche: Am Gerstenfeld im Breitwiesental

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n