Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG „Behörden-Bazooka“: Freie Wähler wollen Lotterieverwaltung nach FRG verlagern

„Behörden-Bazooka“: Freie Wähler wollen Lotterieverwaltung nach FRG verlagern

veröffentlicht von da Hogn | 09.05.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Freyung-Grafenau/München. Die jüngst geplatzte Ansiedlung eines niederbayerischen Verwaltungsgerichts im Landkreis Freyung-Grafenau (da Hog’n berichtete) sorgte für große Diskussionen, sowohl auf regionaler wie überregionaler Ebene. Während die CSU in aller Deutlichkeit die Freien Wähler für das Scheitern verantwortlich macht, schieben letztere hingegen den Christsozialen den Schwarzen Peter zu. Die Freien Wähler hatten angekündigt, sich um einen adäquaten Ersatz kümmern zu wollen. Ihr Vorschlag lautet nun, die Staatliche Lotterieverwaltung von München nach Niederbayern zu verlagern.

„Die Staatliche Lotterieverwaltung sei groß genug, um mehrere Standorte zu eröffnen – beispielsweise einen in Freyung und einen in Grafenau“, sagt FW-Fraktionsvorsitzender Florian Streibl. Symbolfoto: pixabay.com/Hermann

„Die Stärkung des ländlichen Raums in Bayern ist ein Herzensanliegen der Freie-Wähler-Fraktion“, wird der Vorsitzende der FW-Landtagsfraktion Florian Streibl in einer Pressemitteilung zitiert. „Daher machen wir uns seit langem dafür stark, dass auch der Osten Niederbayerns bei Behördenansiedlungen angemessen berücksichtigt wird.“

„Gewinnbringender Vorschlag für beide Städte und den Landkreis“

Weiter sagt Streibl:  „Nachdem die Verlagerung des Verwaltungsgerichts Regensburg in den Landkreis Freyung-Grafenau am Widerstand der CSU gescheitert ist, mache ich unserem Koalitionspartner den Vorschlag, die Staatliche Lotterieverwaltung aus München heraus in den Landkreis Freyung-Grafenau zu verlegen.“

Florian Streibl, Vorsitzender der Freie-Wähler-Landtagsfraktion spricht von der „Behördenverlagerung plus.“ Foto: florian-streibl.de

Der ostbayerische Wirtschaftssandort würde mit dieser rund 350 Mitarbeiter betreffenden Maßnahme massiv aufgewertet werden, ist der Fraktionsvorsitzende überzeugt, denn: Bei der Verlagerung einer Behörde dieser Größe wäre es seiner Meinung nach schwer, geeignet große Liegenschafen an nur einem einzigen Ort zu finden. Die Staatliche Lotterieverwaltung jedoch sei groß genug, um mehrere Standorte zu eröffnen – beispielsweise einen in Freyung und einen in Grafenau.

Auch für die Refinanzierung der Betriebskosten sehe er gute Chancen, da der Freistaat die bisherige Liegenschaft in der Landeshauptstadt anderweitig profitabel vermieten könne. „Alles in allem wäre dies ein gewinnbringender Vorschlag für beide Städte und den Landkreis als Ganzes.“

Auch Waldkirchen und Hauzenberg im Gespräch

Als weitere Standorte könnten Streibl zufolge zudem Waldkirchen sowie Hauzenberg dienen. Dies wäre aus Sicht der Freien Wähler die „Behördenverlagerung Plus“, die „Behörden-Bazooka für Ostbayern“. Die Freien Wähler werden dazu mit der CSU das Gespräch suchen, heißt es. „Eine überparteiliche Unterstützung der Mandatsträger der Region Freyung-Grafenau für dieses wegweisende Projekt würden wir außerdem sehr begrüßen – im Interesse der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in ganz Bayern.“

da Hog’n

Mehr zum Thema: 

  • Enttäuschtes FRG: Verwaltungsgericht bleibt in Regensburg
  • Manfred Eibl: von null auf hundert zum Staatsfeind Nummer 1
  • Lotto Bayern: Freie-Wähler-Vorstoß sorgt für große Skepsis
Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Florian Streibl (FW) und der Wie-du-mir-so-ich-dir-Reflex Lotto Bayern: Freie-Wähler-Vorstoß sorgt für große Skepsis Enttäuschtes FRG: Verwaltungsgericht bleibt in Regensburg ***** Weihnachten im Woid – do riaht se wos! *****
Schlagwörter: Bayerisches Verwaltungsgericht, Behördenverlagerung, Behördenverlagerung Landkreis Freyung-Grafenau, Behördenverlagerung Plus, CSU, CSU Bayern, CSU Freyung-Grafenau, Florian Streibl, Freie Wähler, Freie Wähler Bayern, Freyung, Freyung-Grafenau, FW Bayern, FW-Fraktion im Landtag, Grafenau, Hauzenberg, Landkreis Freyung-Grafenau, Landtagsfraktionsvorsitzender Streibl, Lotterieverwaltung, Lotterieverwaltung Bayern, Lotto, Lotto Bayern, münchen, Staatliche Lotterieverwaltung, Verwaltungsgericht, Verwaltungsgericht Freyung, Verwaltungsgericht Niederbayern, Waldkrichen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Klage abgewiesen: Ralf Stadler bleibt weiter waffenlos
  • Auf der Palliativstation (1): „Sterben muss nicht todernst sein!“
  • Mehr Sicherheit beim Online-Dating: Das können Sie tun

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n