Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG „Mit den Kräften am Ende“: Die verzweifelte Suche nach Lisa Ninnemann

„Mit den Kräften am Ende“: Die verzweifelte Suche nach Lisa Ninnemann

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 06.05.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Innernzell. Die Uhr tickt. Immer schneller. Zu schnell. Familie Ninnemann kann dies leidvoll bestätigen. Denn nicht nur mit jedem Tag, den Lisa Ninnemann spurlos verschwunden bleibt, wird die Wahrscheinlichkeit, dass die 28-Jährige zu ihren Liebsten zurückkehrt, geringer. Zudem geht die Öffentlichkeitsfahndung, die Mitte/Ende April quer durch alle regionalen und teils auch überregionalen Medien ging, im täglichen Wust an Nachrichten mehr und mehr unter. Aus diesem Grund hat Simon Ninnemann, Bruder der Verschwundenen, am 3. Mai noch einmal einen verzweifelten Aufruf bei Facebook gestartet. Ebenso über das Onlinemagazin da Hog’n möchte der 25-Jährige noch einmal auf die Suche nach seiner Schwester aufmerksam machen.

Lisa Ninneman (2.v.l) würden ihre Brüder Simon (v.l.) und Felix sowie Mutter Martina gerne wieder in ihrem Kreis willkommen heißen. Fotos: Ninnemann.

Mehr als zwei Wochen liegt jener Dienstag, der das Leben der vierköpfigen Familie verändern sollte, inzwischen zurück. Am späten Nachmittag des 20. April wollte Lisa Ninnemann, wie ihr Bruder erzählt, nach Grafenau zum Einkaufen fahren. Die 28-Jährige lebe zwar in einer eigenen Wohnung, sei aber ein Familienmensch, wie er im Buche steht. Deshalb machte sich Mutter Martina große Sorgen, als ihre einzige Tochter gegen 21 Uhr immer noch nicht nach Innernzell zurückgekehrt war. „Mama hätte Lisa dann angerufen. Aber das Handy ist bis heute ausgeschaltet“, erinnert sich Simon Ninnemann. „Als sie am nächsten Tag noch immer verschollen war, haben wir die Polizei eingeschaltet. Am Donnerstag, 22. April – also nach den 48 Stunden, die verstreichen müssen, ehe eine Öffentlichkeitsfahndung gestartet werden kann – begann die Suchaktion.“

„Sie muss in ein anderes Auto gestiegen sein“

Mit speziell für solche Aufgaben ausgebildeten Hunden wurde nach Lisa Ninnemann gesucht. Über die Medien wurde von Seiten der Polizei die Öffentlichkeit miteinbezogen. Trotz aller Mühen steht nach Aussage von Simon Ninnemann bis dato nur eins fest: „Am Parkplatz beim Grafenauer Freibad, wo Lisas Auto gefunden wurde, verliert sich jede Spur von ihr. Das heißt, sie muss in ein anderes Auto gestiegen sein.“ Der 25-Jährige, Bruder Felix sowie Mutter Martina schließen für sich aus, dass sich die bei der Verwaltungsgemeinschaft Schönberg beschäftige Beamtin aus freien Stücken abgesetzt hat. „Das wäre sehr, sehr untypisch für sie. Lisa ist ein Familienmensch und sehr pflichtbewusst“, beschreibt Simon Ninnemann die Vermisste, die vor ihrem Verschwinden keinerlei auffälliges Verhalten gezeigt habe. „Ganz Deutschland sucht nach ihr. Sie würde sich melden, wenn sie das mitbekommen würde“, ist er überzeugt.

Simon Ninnemann setzte am 3. Mai noch einmal einen emotionalen Suchaufruf via Facebook ab.

Es bleibt vorerst also bei Spekulationen. „Hat sie sich vielleicht mit einer Internetbekanntschaft abgesetzt?“, stellt sich der Bruder die Frage, um sie sogleich selbst zu beantworten. „Nein, das würde nicht zu ihr passen.“ Neben den Beamten haben auch die Familienangehörigen das zurückgebliebene Auto der jungen Frau mehrmals durchsucht. Keine Auffälligkeiten. Einzig die Strickjacke der 28-Jährigen war in dem silbernen Klein-Pkw auf der Rückbank zu finden. „Die hätte sie doch angezogen, wenn sie bewusst irgendwo mitgefahren wäre, oder? Wenn sie sich freiwillig abgesetzt hätte, hätte sie doch wohl auch mehr Kleidung mitgenommen – oder?“ Die Suche nach Antworten beschäftigt Familie Ninnemann seit mehr als zwei Wochen. Tag und Nacht. Auch die Innernzeller Dorfgemeinschaft sowie die Polizei setzen alles daran, Licht ins Dunkel zu bringen.

„Schlaflose Nächte und die schlimmsten Vorstellungen“

Es soll keine noch so vage Möglichkeit außen vor gelassen werden. Deshalb hat eine Freundin der Familie folgenden Facebook-Aufruf von Simon Ninnemann ins Tschechische übersetzt. Es könnte, so der 25-Jährige, sein, dass sich seine Schwester – warum auch immer – im Nachbarland befindet:

‼️BITTE HELFT UNS‼️

Bitte teilt alle nochmal diesen Beitrag, er ist auf zwei Sprachen. Deutsch und Tschechisch, um auch die Aufmerksamkeit in unseren Nachbarländern zu erreichen.

Wir sind mit unseren Kräften am Ende, schlaflose Nächte und die schlimmsten Vorstellungen / Spekulationen belasten uns Tag für Tag mehr. Morgen ist meine Schwester bereits 14 Tage spurlos verschwunden. Es gibt leider keinen noch so kleinen Anhaltspunkt wo Sie sein könnte.

Das Auto der Abgängigen (links) wurde auf dem Freibad-Parkplatz in Grafenau aufgefunden.

Seit Dienstag, den 20.04.2021 ca. 15:30 Uhr wird die 28-Jährige Lisa Ninnemann vermisst. Nach Angaben soll sich die Vermisste ziemlich lange am Parkplatz des Freibads Grafenau aufgehalten haben. Dort befindet sich nach wie vor ihr Auto (Silberner Skoda Fabia), welches zum oben angegebenen Zeitpunkt dort abgestellt wurde.

Lisa Ninnemann (seit ca. 12 Jahren in der Verwaltungsgemeinschaft Schönberg beschäftigt) ist 1,82m groß, hat schulterlange braune Haare und ist etwas kräftiger gebaut.

Tel.: 08552/96060

28letá Lisa Ninnemann je nezvěstná od úterý 20. dubna 2021 kolem 15:30

Podle informací se nezvěstná údajně dlouhodobě zdržovala na parkovišti u venkovního bazénu Grafenau.
Jeji auto tam stále je (stříbrná Škoda Fabia), které tam bylo zaparkováno v době uvedené výše.
Lisa Ninnemann (která je ve správním sdružení Schönberg přibližně 12 let) je vysoká 1,82 m, má hnědé vlasy po ramena a je trochu silnější.
Každý, kdo má nějaké informace, které by mohly pomoci situaci vyjasnit, by to měl nahlásit přímo na policejní stanici Grafenau.

‼️VIELEN DANK FÜR EURE HILFE ‼️

„Ansatzpunkte für größere Suchaktion liegen nicht vor“

Das offizielle Fahndungsfoto der Polizei.

Die zuständige Polizeiinspektion Grafenau, die sich laut Simon Ninnemann täglich bei seiner Familie melde und mit Nachdruck nach Lisa suchen würde, erklärt auf Hog’n-Nachfrage, „dass die polizeiliche Suchmaßnahmen und Überprüfungen am Laufen sind“.

Eindeutige Hinweise zum Aufenthaltsort der abgängigen Lisa Ninnemann seien bislang nicht eingegangen. „Konkrete Ansatzpunkte für größer angelegte Suchaktionen liegen nicht vor.“ Noch einmal verweist Polizeihauptkommissar Klaus Brunnbauer auf die weiterhin gültige Öffentlichkeitsfahndung. Zudem gilt weiterhin: „Hinweise in Bezug auf den Verbleib von Frau Ninnemann werden an die Polizeiinspektion Grafenau unter Tel.: 08552/9606-0 erbeten.“

Helmut Weigerstorfer

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“ Appell an Lisa: „Bitte melde dich telefonisch bei uns“ Nachrichten von Lisa Ninnemann – doch die Zweifel bleiben Lebenszeichen von Lisa? „Alles andere als glaubwürdig“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Facebook, Facebook-Aufruf, Felix Ninnemann, Freibad Grafenau, Freibad-Parkplatz Grafenau, Freyung-Grafenau, Grafenau, Innernzell, Lisa Ninnemann, Martina Ninnemann, Öffentlichkeitsfahndung, Polizei Grafenau, Polizeihauptkommissar Klaus Brunnbauer, Polizeiinspektion Grafenau, Simon Ninnemann, Suchaktion, Tschechien, Vermisstensuche, Verwaltungsgemeinschaft Schönberg, VG Schönberg
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • „Peterhäusl“ – die rollenden Dorfläden der Familie Bauer
  • Woid-Kino im Juni (5): Auf der Suche nach dem Mini-Boss
  • Kommentar: Nach-Corona ist Vor-Corona – hoch zwei

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n