Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Sport-Hog'n IBU Cup Biathlon 2019: Es ist angerichtet

IBU Cup Biathlon 2019: Es ist angerichtet

veröffentlicht von da Hogn | 02.01.2019 | kein Kommentar
  • teilen  5 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Regen/Bayerisch Eisenstein Während die Belétage der internationalen Biathlonszene beim Weltcup gastiert, tummeln sich die Star-Skijäger von morgen traditionell am Großen Arbersee. Vom 16. bis 20. Januar erwartet das Organisationskomitee (OK) Bayerischer Wald auch 2019 wieder rund 350 Athleten aus 35 Nationen der Welt, die sich auf dem Sprung in die „1. Liga“ befinden – der IBU Cup macht Halt im Landkreis Regen.

Die Stadionwarte Alexander Wenzl (links) und Michael Kagerbauer (rechts) sowie OK-Leiter Herbert Unnasch sind bereit für den IBU Cup 2019. Foto: OK Bayerischer Wald

Um die neuen Streckenführungen zu inspizieren und letzte Ausschreibungsdetails zu klären, hatte der estnische IBU-Renndirektor Kristjan Oja das Hohenzollern Skistadion bereits im November besucht – und zeigte sich beeindruckt von der Anlage und seinem professionell aufgestellten Organisationskomitee. „Nun ist mit den Ein- bis Vierkilometerstrecken die sportliche Infrastruktur vorhanden und auch lizenziert, um alle möglichen Wettkampfformate im internationalen Biathlon auszutragen“, erklärte OK-Leiter Herbert Unnasch.

„Weißer Niederschlag hochwillkommen“

Derzeit sind die Stadionwarte Michael Kagerbauer und Alexander Wenzl rund um die Uhr mit dem Basisaufbau am Schießstand, diversen Räumarbeiten und dem Aufspuren beschäftigt. „Wir haben die kalten Temperaturen der Dezembermitte ausgiebig zur Schneeproduktion genutzt“, berichtet Kagerbauer. Dieses Kontingent gelte es nun aufzubringen. „Dennoch ist jeder weißer Niederschlag hochwillkommen“, fährt er fort: „Die Athleten freuen sich, wenn sie auch Naturschnee unter den Brettern haben.“

da Hog’n

_____________________

Eintrittskarten können online unter arberland-shop.de, telefonisch unter 0800 272375263 oder direkt im Hohenzollern Skistadion am jeweiligen Wettkampftag erworben werden.

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  5 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Weltcup-reife Leistung: IBU-Cup am Arber sorgt für Begeisterung Biathlon-Ass Florian Graf: Übers Hohenzollern Skistadion zu Olympia? Deutsche Biathlon-Elite kürt am Arber ihre Meister Über Stock, Stein und 850 Höhenmeter – der Arberland-Berglauf 2017
Schlagwörter: Alexander Wenzl, Arber, Arberland, Bayerischer Wald, Biathlon, Herbert Unnasch, Hohenzollern-Skistadion, IBU-Renndirektor Kristjan Oja, Landkreis Regen, Michael Kagerbauer, OK Bayerischer Wald, Schnee, Sport, Winter, Wintersport
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kann Künstliche Intelligenz Kunst schaffen?
  • Jonas Sonnleitner: „Einfach mal Bock sich zu quälen“
  • Prof. Glauner: „Künstliche Intelligenz wird den Menschen nicht ersetzen“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n