Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Made in da Heimat Jetzt ist’s fix: Die Hausbrennerei Penninger zieht nach Waldkirchen um

Jetzt ist’s fix: Die Hausbrennerei Penninger zieht nach Waldkirchen um

veröffentlicht von da Hogn | 02.06.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
asdasd

Haben eine neue Heimat in Waldkirchen gefunden: Die Geschäftsführer der Traditions-Hausbrennerei, Reinhard (links) und Stefan Penninger, werden ihren bisherigen Firmen-Standort in Jahrdorf bei Hauzenberg verlassen. Foto: Archiv

Waldkirchen/Jahrdorf. Der neue Standort der Hausbrennerei Penninger steht fest: Am 24. Mai 2016 haben die beiden Geschäftsführer Reinhard und Stefan Penninger den Kaufvertrag für ein Baugrundstück in Waldkirchen unterzeichnet, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Auf dem Gelände, das stadtauswärts am Kreisverkehr zur Passauer Straße liegt, wird eine Schaubrennerei mit modernem Besucherzentrum entstehen. Innerhalb nur weniger Wochen sind sich der Grundstücksbesitzer, die Stadt Waldkirchen und die Hausbrennerei einig geworden. „In Waldkirchen finden wir ideale Bedingungen vor“, betont Stefan Penninger, „und Bürgermeister, Stadtrat und Verwaltung haben sich bemerkenswert für unsere Belange eingesetzt. Wir fühlen uns wirklich willkommen!“

Jahrdorfer Standort wird in naher Zukunft zu klein

Auf dem zirka 22.000 Quadratmeter großen Grundstück soll in den nächsten zwei Jahren für rund fünf Millionen Euro der neue Produktionsstandort der traditionsreichen Hausbrennerei entstehen. „Wir planen, mit dem Neubau zu einer der bedeutendsten touristischen Attraktionen im Bayerischen Wald zu werden“, erläutert Reinhard Penninger, „und dafür bietet Waldkirchen die idealen Voraussetzungen“. Der Umzug sei aus verschiedenen Gründen notwendig: Zum einen werde der aktuelle Standort in Jahrdorf in naher Zukunft für den wachsenden Betrieb zu klein. Zum anderen sei das aktuelle Gelände inmitten des Industriegebiets für Touristen wenig attraktiv gelegen.

waldkirchen

„In Waldkirchen finden wir ideale Bedingungen vor“, zeigt sich Junior-Chef Stefan Penninger angetan.

Zentrales Element des Neubaus soll eine Erlebnis-Brennerei werden, in der Besucher die Herstellung von Spirituosen aller Art miterleben können. Die gesamte Produktion mit neuen, größeren Brenngeräten und einem modernen Schaubetrieb können dann von den Besuchern besichtigt werden, wie Penningers mitteilen. Ein weiteres Element soll die lange Tradition der Essigherstellung des niederbayerischen Familienunternehmens präsentiert. Die schönsten Exponate des „Ersten Bayerische Schnapsmuseums“ werden im neuen Besucherzentrum wieder integriert. Der Fokus liege aber nun nicht mehr auf der Historie, sondern vielmehr auf dem Erleben bayerischer Genusskultur – mit allen Sinnen.

Hoher Wiederbesuchswert für Einheimische

Der Neubau soll also nicht nur eine Attraktion für Touristen werden, sondern auch für Einheimische hohen Wiederbesuchswert bieten, wie es in der Meldung heißt. Insbesondere die Veredelung einheimischer Kräuter und Pflanzen werde zukünftig in der Hausbrennerei Penninger prominenter präsentiert. „Der neue Produktionsstandort wird in seiner Architektur der repräsentativen Lage, dem touristischen Anspruch und der Nähe der traditionsreichen Destillationskunst zur heimischen Landwirtschaft gerecht werden“, erklärt Junior-Geschäftsführer Stefan Penninger.

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

25 Jahre Penninger in Böbrach: Wo sich Lusenhexe und Kräuterhexe treffen Penningers Pläne für Waldkirchen: Mit Whisky und Kaffee Richtung Zukunft Stefan Penninger als bester Destillateurmeister Deutschlands ausgezeichnet Neues Penninger Besucherzentrum: „Wollen hier richtig in die Vollen gehen“
Schlagwörter: Hausbrennerei Penninger, Hauzenberg, Hutthurm, Penninger, Penninger Waldkirchen, Reinhard Penninger, Stefan Penninger, Wirtschaft
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Sport, Kultur & ganz viel Natur: Das Viechtacher Land im Bayerischen Wald
  • „Arberland-Fanclub“: Bernhard Wittmanns Huldigung der Heimat
  • Da Knaus der Woche: Tiefblauer Schindelbach mit grünen Ufern
  • Barbara Fuchs: Einfühlsame Chefin in einer Männerdomäne
  • Fotograf Georg Knaus und der Zauber der Wirklichkeit

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner