Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Zum Wohle des Patienten: Onko-Team Bayerwald feierlich eingeweiht

Zum Wohle des Patienten: Onko-Team Bayerwald feierlich eingeweiht

veröffentlicht von da Hogn | 26.07.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeige –

Waldkirchen. Am vergangenen Freitag hat am Krankenhaus Waldkirchen die Einweihung und der Tag der offenen Tür des Onko-Teams Bayerwald stattgefunden. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich an den Infoständen über das breite Angebot der onkologischen Behandlungsmethoden zu informieren. Die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit Fachärzten und Mitarbeitern wurde darüber hinaus von den Besuchern umfangreich und gerne genutzt.

asda

Auf eine erfolgreiche Zukunft: Landrat Sebastian Gruber (links) und Kliniken-Geschäftsführer Helmut Denk bei der Einweihung des Onko-Teams Bayerwald. Foto: Kliniken gGmbH

Im Rahmen des Nachnutzungskonzepts Waldkirchen wurde die Onkologie in die Räumlichkeiten des Krankenhauses integriert. Diese baut auf mehrere Säulen auf. Zum einen sind die Urologen um Dr. Esser, Dr. Haider und Dr. Kiwitz für die Behandlung von männlichen Krebspatienten zuständig, zum anderen kümmert sich Dr. Heidi Massinger-Biebl um die weiblichen Onkologie-Patientinnen. Durch die Zusammenarbeit mit Dr. Schicht und seinem Kollegen Dr. Lenk, die beide als Fachärzte der Inneren Medizin, Onkologie und Hämatologie am MVZ Waldkirchen angestellt sind, kann das gesamte onkologische Fachgebiet abgedeckt werden. Die hellen, farbenfrohen Räume wurden einladend gestaltet und konnten von den Besuchern an diesem Tag besichtigt werden.

Ein besonderer Dank gilt Dr. Heidi Massinger-Biebl

Umrahmt vom Salzweger Zwiegesang erfolgte am späten Freitagnachmittag die offizielle Einweihung mit Segnung der neuen Räumlichkeiten durch Stadtpfarrer Bruno Pöppel und Diakonin Regina Reymann. Landrat Sebastian Gruber dankte zunächst allen Beteiligten für die Unterstützung bei der Umsetzung zur Integrierung des Onko-Teams Bayerwald in das Krankenhaus Waldkirchen. Dies sei ein wichtiger Schritt hin zum geplanten Gesundheitszentrum, das in Waldkirchen entstehen soll. „Besonders möchte ich mich bei Frau Dr. Massinger-Biebl bedanken, die mit ihrem persönlichen Einsatz die Entwicklung der Onkologie im Landkreis vorangetrieben hat.“ Kliniken-Geschäftsführer Helmut Denk erklärte, dass neben der ambulanten Versorgung vor Ort auch die Begleitung Schwerkranker und sterbender Menschen mit zur Arbeit des Onko-Teams gehöre.


Neben der stationären Behandlung dieser Patienten auf der Palliativstation wird das SAPV Pallidonis-Team tätig, wenn Erkrankte lieber im häuslichen Umfeld betreut werden möchten. Das Team, dem Heidi Dr. Massinger-Biebl als ärztliche Leitung vorsteht, hat seinen Sitz ebenfalls in Waldkirchen und komplementiert zusammen mit der Initiative „Mit Krebs Leben“ das Angebot. Heinz Pollak, Bürgermeister der Stadt Waldkirchen, dankte allen am Umbau Beteiligten und jenen, die den Einzug des Onko-Teams Bayerwald ermöglicht haben. Gleichzeitig verwies er aber auch darauf, dass dies zwar ein Grundstein für das Gesundheitszentrum Waldkirchen sei, dass aber noch weitere Schritte getan werden müssen, um die Nachnutzung sinnvoll umzusetzen. Im Anschluss wurde in einer Filmdarstellung, das Behandlungsspektrum in einer Zusammenfassung sehr anschaulich aufgezeigt. Sehr ergreifend war auch der Bericht einer ehemalige Krebspatientin, die über ihre Erfahrungen mit dem Onko-Team Bayerwald sprach. Die Begleitung durch diese schwere Zeit empfand sie durchwegs positiv und sie fühlte sich verstanden und gut aufgehoben.

da Hog’n

– Anzeige –

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Kritik von Gruber und Denk: Tausch überdenkt Idee eines Bürgerbegehrens Palliativmedizin nicht genehmigungsfähig – Ertl: „Nachnutzung weiterhin offen“ Krankenhaus Waldkirchen: Ausarbeitung des Nachnutzungs-Konzeptes hat begonnen Heinz Pollak: „Traurig, dass der Landrat darauf keine Rücksicht nimmt“
Schlagwörter: Bürgermeister Heinz Pollak, Dr. Heidi Massinger-Biebl, Kliniken Am Goldenen Steig, Kliniken gGmbH, Kliniken-Geschäftsführer Helmut Denk, Krankenhaus Waldkirchen, Landrat Sebastian Gruber, Onko-Team Bayerwald, Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst etwas Abkühlung“
  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n