Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Nach Hog’n-Bericht: Vivi Oroszis Leidensgeschichte wird gedruckt

Nach Hog’n-Bericht: Vivi Oroszis Leidensgeschichte wird gedruckt

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 19.07.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. „Im ersten Moment war ich einfach nur baff“ – Vivi Oroszis Leidensgeschichte, die sie während ihrer Therapie niedergeschrieben hat, wird um den Jahreswechsel in der Edition Paashaas Verlag (EPV) erscheinen. Zustande gekommen war dieser Kontakt in Folge einer Hog’n-Geschichte über die Freyunger Gymnasiastin. Darin beschreibt die 17-Jährige offen und ehrlich ihren Kampf gegen die Magersucht (Anorexia nervosa) – schildert, welch große Rolle dabei die Niederschrift ihrer Erlebnisse gespielt hat. „Was Vivi schreibt, ist ihr ganz normales Leben, mit allen Höhen und Tiefen. Sie ist sehr beeindruckend und authentisch“, macht Manuela Klumpjan von EPV deutlich, warum sich der nordrhein-westfälische Verlag dazu entschlossen hat, „Until it hurts“ („Bis es weh tut“) von Vivi Oroszi abzudrucken.

asdasd

Starke Persönlichkeit, junge Autorin: Vivi Oroszis Kampf gegen die Magersucht wird um den Jahreswechsel in der Edition Paashaas Verlag erscheinen. Foto: Oroszi

33 Kilo bei einer Körpergröße von 1,68 Meter – mit 14 Jahren wird Vivi Oroszi in eine Klinik eingewiesen. Dass sie magersüchtig ist, will sich das junge Mädchen zunächst nicht eingestehen. „Man denkt, die ganze Welt hätte sich gegen einen verschworen“, erinnert sich die Schülerin. „Meine Mutter musste mich regelrecht dazu zwingen, Hilfe anzunehmen.“ Erst nach und nach entwickelt sie den unbedingten Willen, ihre Krankheit zu besiegen. Eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Therapie spielt dabei das Schreiben – insbesondere das Verfassen von Gedichten, das die 17-Jährige zu ihren Hobbys zählt, sowie die detailgetreue Dokumentation ihrer Leidensgeschichte.

„Keine Aufschneiderei oder übermäßige Verständnishascherei“

asdasd

Kontaktaufnahme: Unter dem Hog’n-Bericht über Vivi Oroszi hinterließ Manuela Klumpjan von EPV ihre Kontaktdaten.

Zunächst war an diesen Zeilen jedoch kein Verlag interessiert. Erst durch den Hog’n-Artikel „Der Kampf gegen das eigene Ich: Vivis Weg zurück ins ’normale Leben'“ kam der Stein ins Rollen. Manuela Klumpjan wurde auf die Geschichte aufmerksam, hinterließ in der Kommentarspalte ihre Kontaktdaten, die die Hog’n-Macher an Vivi Oroszi weitergeleitet haben. „Irgendwann hat mich dann die Mutter von Vivi angerufen und wir haben alles besprochen“, erklärt die EPV-Mitarbeiterin, die begeistert ist vom Werk der Freyungerin. „Ihre unverblümte Art, ihre Gedanken, Gefühle, Hoffnungen und Verzweiflungen in ganz normale Worte zu packen, die ihrem Alter entsprechen – das zeichnet Vivi aus. Kein geschwollenes Dahergerede, keine Aufschneiderei oder übermäßige Verständnishascherei, sondern einfach Vivi – natürlich, jung und schwer verletzt auf vielen Ebenen.“

„Ich habe bereits einige Ideen zu Hause rumliegen“

Um den Jahreswechsel soll das Buch dann erscheinen, wie die Gymnasiastin berichtet. Das Cover zum Buch „Until it hurts“ (rund 250 Seiten) gestaltet sie selbst bzw. ihre beste Freundin Theresa Bauer, die ein Porträt von der jungen Autorin anfertigen will. Die Veröffentlichung ihrer Geschichte ist Vivis Aussagen zufolge eine „große Sache, die mir weiter Auftrieb gibt“. Nach den Vorstellungen der 17-Jährigen soll es aber nicht bei diesem einzigen Werk aus ihrer Feder bleiben. Selbstbewusst stellt Vivi in Aussicht, noch weitere Bücher zu veröffentlichen. „Ich habe da bereits einige Ideen zu Hause rumliegen.“

Helmut Weigerstorfer

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Until it hurts“: Vivi Oroszis Buch ist ab sofort im Handel erhältlich Der Kampf gegen das eigene Ich: Vivis Weg zurück ins „normale Leben“ Ein Mann für alle Fälle: Richter Klaus Fruth (42) im Hog’n-Porträt Im Zeichen der Apfelblüte: Die Engelsfrau von Klingenbrunn
Schlagwörter: Anita Oroszi, Anorexia nervosa, Buch, Buchautorin, Edition Paashaas Verlag, Essstörung, EVP, Freyung, Krankheit, Magersucht, Manuela Klumpjan, Porträt, Vivienne Oroszi
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n