Freyung-Grafenau/Regen. Es ist der größte Tag im Leben vieler Kinder. Gleichzeitig ist es der Beginn eines neuen Lebensabschnittes: Der erste Schultag. Zahlreiche ABC-Schützen aus der Region betreten – ausgestattet mit Stiften, Federmäppchen, Turnsäckchen und Schulranzen – zum ersten Mal ihre Klassenräume. Während die Kleinen nervös neben ihrem Banknachbarn die ersten Momente im neuen Umfeld wahrnehmen, knipsen die Eltern fleißig Fotos fürs Familienalbum. Wohl jeder von uns erinnert sich daran – auch die regionalen Politiker. Wir haben einige aus dem Kerngebiet des Onlinemagazins da Hog’n, dem Landkreis Regen und dem Landkreis Freyung-Grafenau, um Eindrücke von ihrer Einschulung gebeten – eine Fotogalerie zum Durchklicken!
- MdL Alexander Muthmann: Meine Einschulung erfolgte im Jahr 1962 in Passau in der Volksschule St. Anton. Der Tag an sich war wohl nicht besonders aufregend, jedenfalls verbinde ich keine besonderen Erinnerungen damit. In meiner Schultüte waren aber schon damals Gummibärchen – eine Leidenschaft, die mir bis heute geblieben ist.
- MdL Bernhard Roos: Ich bin der Linke (ist auch heute noch so), rechts steht mein Freund Guido Mosler. Wir stehen im Jahr 1960 in Hacklberg im Fürstenweg an der Donau – damals noch eigenständige Gemeinde. Mein Vater fotografierte – und danach ging‘s mit freudiger Erwartung und klopfendem Herzen in die Knabenschule am Eggendobl. Unsere Lehrerin, Frau Schmidt, war eine sehr warmherzige Dame mit hohem Anspruch und Sinn für Gerechtigkeit, die auch die schwächeren Schüler unter uns 30 Buam sehr förderte. Der „1.Kurs“ wurde für mich so zum weich gebetteten Start in die Bildungskarriere, wofür ich zeitlebens dankbar bleibe.
- Viechtachs Bürgermeister Franz Wittmann: Meine ersten Tage als Schüler im Jahr 1979 waren sehr ereignisreich. Wir hatten gleich eine tolle Klassenlehrerin und am zweiten Tag kam ich schon viel zu spät nach Hause, weil ich einen Schulkameraden nach Hause begleitete, der alleine Angst hatte. Dass sich aber meine Eltern sorgen machen könnten – an das habe ich nicht gedacht.
- Waldkirchens Bürgermeister Heinz Pollak: Ich erinnere mich gerne an meine Schulzeit an der Grundschule Altreichenau und an meine erste Lehrerin, Frau Reiter. Als „Buskind“ von Neureichenau nach Altreichenau war neben dem ersten Tag an der Schule im Jahr 1982 auch die erste Schulbusfahrt sehr aufregend. Ich wünsche allen Schülern eine ebenso schöne Schulzeit, wie ich sie hatte.
- Regens Landrat Michael Adam: Ich war sehr stolz darauf, dass ich nun auch zu den großen Schulkindern gehöre. Meine Zwillingsschwester und ich wurden gemeinsam eingeschult und wir hatten richtig große Schultüten. Ich kann mich auch noch sehr gut an den ersten Schultag erinnern: Unsere Lehrerin, Frau Achatz, erklärte uns den Umgang mit der Schere und wie man Scheren an den Nachbarn weitergibt.
- MdL Rosi Steinberger: Auf meinen ersten Schultag im Jahr 1966 habe ich mich sehr gefreut. Ich habe einen älteren Bruder, mit dem ich schon immer „mitgelernt“ habe. Ich wollte vor allem endlich Bücher lesen können. Auch auf die anderen Kinder war ich sehr gespannt. Ich bin in einem Weiler aufgewachsen und hatte vor der Schule nicht viel Kontakt zu Gleichaltrigen. Die Schule war im nächsten Dorf, da konnte ich mit dem Rad hinfahren. Dort gab es nur zwei Klassen und der Lehrer wohnte im gleichen Gebäude.
da Hog’n