Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Bernhard Roos"

Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach: „Wir brauchen eine Entscheidung“

05.03.2018 | 3 Kommentare
Teisnach/Viechtach. Pünktlich um 15.57 Uhr fährt am Freitag die Waldbahn Richtung Viechtach in Teisnach ein. Seit eineinhalb Jahren ist dies dank des Probebetriebs der Strecke Gotteszell-Viechtach nichts Außergewöhnliches mehr. Vier Fahrgäste [...]

Acht abgeschobene Afghanen – und ein Gerücht

11.04.2017 | 1 Kommentar
Passau/Regen. „Sammelabschiebungen“ – ein Wort, das seit Ende vergangenen Jahres immer wieder in den Medien auftaucht. Davon betroffen sind insbesondere Asylbewerber aus Afghanistan, die nach Ablehnung ihres Asylantrags in [...]

Weihnachtlicher Geldsegen: fast 39 Millionen Euro für den Landkreis FRG

16.12.2016 | kein Kommentar
FRG/München. 25,3 Millionen Euro – und somit 1,18 Millionen Euro mehr als im vergangenen Jahr – werden 2017 an die Gemeinden im Landkreis Freyung-Grafenau im Rahmen der Schlüsselzuweisungen (Mittel des kommunalen Finanzausgleichs) [...]

Wieso ein Münchner MdL in Sachen Freyunger B12-Knoten nachhakt

29.08.2016 | kein Kommentar
Freyung. Am 6. Mai 2016, also vor fast vier Monaten, stellte Florian von Brunn, Landtagsabgeordneter der SPD, an die Staatsregierung eine schriftliche Anfrage zur „Straßenbaumaßnahme im Landkreis Freyung„, womit der geplante Umbau [...]

12:6 gegen B12-Kreisverkehr – doch bei Petent Gais bleiben Fragen offen…

15.07.2016 | 1 Kommentar
Freyung/München. Enttäuscht ist er nicht, nein. Ernüchtert fühlt er sich. In seiner Vorahnung bestätigt. „Wie nicht anders zu erwarten war“, kommentiert Josef Gais die Stellungnahme des Innenmininsteriums bzw. das Protokoll [...]

Überlastung des Pflegepersonals: „Das ist ein systembedingter Teufelskreis“

13.06.2016 | kein Kommentar
Passau/Regen/Freyung-Grafenau. Laut einer Prognose der Techniker Krankenkasse werden im Jahr 2030 rund 3,4 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig sein – 2013 waren es noch 2,6 Millionen Pflegebedürftige. Angesichts dieser [...]

Viele finanzschwache Kommunen: Ist „unser“ Fördersystem noch zeitgemäß?

18.05.2016 | kein Kommentar
München/Freyung-Grafenau. Für reichlich Diskussionsstoff sorgte in der vergangenen Woche das Kommunalinvestitionsprogramm (KIP). Die Positivstimmen, allen voran die Fördergeld-Empfänger, zeigten sich ob der finanziellen Unterstützung durch [...]

Welches Spiel spielt die Politik mit der niederbayerischen Polizei?

09.03.2016 | kein Kommentar
Straubing/Passau. „Ich bin sehr enttäuscht. Aber ich hoffe, dass in dieser Hinsicht das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Wir zumindest werden nicht lockerlassen“, erklärt Andreas Holzhausen, Vorsitzender der Bezirksgruppe [...]

Investitionen: Die Gemeinde Mauth und die „Krux“ mit der Stabilisierungshilfe

03.02.2016 | kein Kommentar
Passau/Mauth. Investitionen in Ortssanierungen und Straßenerneuerungen lassen die Schuldenuhr zahlreicher Gemeinden in Bayern ticken. Das finanzielle Defizit vieler Kommunen steigt. Abhilfe sollen unter anderem die Stabilisierungsbeihilfen [...]

Nachgehakt: Warum die CSU geschlossen den SPD-Antrag ablehnte

03.11.2015 | 1 Kommentar
München/Passau/FRG. „Was soll man da noch sagen“, zeigt sich Landtagsabgeordneter Bernhard Roos (SPD) schier fassunglos über das Abstimmungsergebnis der CSU. Insgesamt drei Dringlichkeitsanträge reichte seine Landtagsfraktion [...]

Stabilisierungshilfe: Warum bekommt Philippsreut keine finanzielle Unterstützung?

02.11.2015 | 1 Kommentar
Freyung-Grafenau. Der Erste war Alexander Muthmann (Freie Wähler), gefolgt von Dr. Gerhard Waschler, Max Gibis (beide CSU) und Bernhard Roos (SPD). Nahezu alle regionalen Landtagsmitglieder haben in der vergangenen Woche stolz per Pressemitteilung [...]

Schulanfang anno dazumal: Sechs regionale Politiker und ihr erster Schultag

15.09.2015 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau/Regen. Es ist der größte Tag im Leben vieler Kinder. Gleichzeitig ist es der Beginn eines neuen Lebensabschnittes: Der erste Schultag. Zahlreiche ABC-Schützen aus der Region betreten – ausgestattet mit Stiften, Federmäppchen, [...]

Nachgefragt bei Politik, Wirtschaft und Kirche: Umfrage zum Thema „Wort+Geist“

07.08.2015 | 2 Kommentare
Freyung-Grafenau. „Sekte Wort+Geist: Das ist reine Gehirnwäsche, was da passiert“ – so zitierte das Onlinemagazin da Hog’n vor rund drei Monaten den Lübecker Theologen, Seelsorger und Buch-Autor Rolf Wiesenhütter [...]

Gauweiler-Rücktritt und Griechenland-Hilfe: Bernhard Roos kennt die wahren Hintergründe

01.04.2015 | 1 Kommentar
Passau/Athen: Wie der Landtagsabgeordnete Bernhard Roos (SPD) aus sicherer Quelle in Erfahrung bringen konnte, hat der griechische Ministerpräsident Tsipras Peter Gauweiler, der am Dienstag seinen Rücktritt bekannt gegeben hat, gebeten, seinem [...]

Roos: „CSU, AfD, NPD – meistens sind die Übergänge nicht deutlich erkennbar“

12.01.2015 | kein Kommentar
Niederbayern. „Die Forderung nach Asylverfahrenbeschleunigung ist richtig und wäre vor allem für die Flüchtlinge eine erhebliche Verbesserung der Ist-Situation“, erklärten die Vorsitzenden der niederbayerischen Grünen, Mia Pöltl [...]

Weniger Schlüsselzuweisungen für FRG im nächsten Jahr

16.12.2014 | 1 Kommentar
Freyung-Grafenau/München. Die Gemeinden im Landkreis Freyung Grafenau bekommen 2015 Schlüsselzuweisungen des Freistaats Bayern in Höhe von 22,9 Millionen Euro aus Mitteln des kommunalen Finanzausgleichs – das sind 982.788 Euro weniger [...]

G8? G9? Oder doch beides? Wie gehts weiter mit den Gymnasien?

12.12.2014 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau/Regen. Ruhig ist es geworden um das einstige schulpolitische Dauerthema. Seit dem Scheitern des Volksbegehrens im vergangenen Juli – die Freien Wähler forderten eine Wahlfreiheit zwischen dem acht- und dem neunstufigen [...]
Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Windows 11 kaufen bei IT-NERD24 GmbH – und Geld sparen!
  • LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner