Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid Des rockt: Lang Bräu und da Hog’n hoin LaBrassBanda in d’Freyng!

Des rockt: Lang Bräu und da Hog’n hoin LaBrassBanda in d’Freyng!

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 04.03.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. Bruddal – wia GEIL is denn des, biddschee?!? Wie gestern offiziell auf der Homepage der Bulldog fahrenden Blasmusiker aus Oberbayern bekannt gegeben wurde, kommen die Jungs von LaBrassBanda sowie der einzigartige und unvergleichliche Keller Steff im Rahmen ihrer Bierzelttour 2014 auch zu uns in den Boarischn Woid – und zwar in genau vier Monaten, wenn zum Volksfestausklang in Freyung einmal mehr die „Lang(e) Nacht“ stattfindet. Wie’s dazu gekommen ist, verraten wir Euch im Folgenden (und gleich vorneweg: Euer Onlinemagazin „da Hog’n“ war nicht ganz unschuldig dran …)

Pressefoto_LaBrassBanda

Eine „bayerische Revue“ wollen LaBrassBanda um Frontmann Stefan Dettl (Mitte, mit Trompete) diesen Sommer auch am 4. Juli bei der „Lang(e)n Nacht“ in Freyung präsentieren – ein echtes Heimspiel für Percussionist Tobi Weber (rechts).

Tobi: „Es is fia mi echt wos Bsondas, dahoam af da Bühne zum steh“

tobi weberInsbesondere für LaBrassBanda-Percussionist und Stefan Dettls „Edel-Drummer“ Tobi Weber, der in der Kreisstadt geboren und aufgewachsen ist, dürfte der Gig am 4. Juli ein ganz persönliches Highlight seiner Karriere darstellen, wie er dem Hog’n gegenüber auch gleich am Telefon bestätigt. „I find’s bärig und i gfrei mi, dass ma mit LaBrassBanda direkt in da Freyng speijn – und no dazu im Bierzelt af da Au. Des gibt garantiat a Riesengaudi.“ A Riesengaudi, oder – um es mit LBB-Worten auszudrücken – „eine bayerische Revue!“ Als „woschechter Freynga“ fiebert der 34-Jährige jetzt schon auf den Heimspiel-Termin hin: „Es is fia mi echt wos Bsondas, dahoam af da Bühne zum steh. I gfrei mi scha af vej Freind, Verwandte und bekannte G’sichter – und do draf, dass ma a Hammer-Festl feiern!“

Wolfgang KönigsederMindestens genauso groß ist die Vorfreude bei Lang-Bräu-Chef Wolfgang Königseder und seiner „rechten Hand“, Anna Lenz-Fuchs, die sich als Veranstalter und Gastgeber bereits jetzt auf viele feierwütige LaBrassBanda- und Keller-Steff-Fans aus nah und fern einstimmen. „Das ist nicht nur eine gute Werbung für LangBräu, sondern für die gesamte Region Bayerischer Wald“, kommentiert Königseder begeistert. Er zeigte sich von Anfang an offen für die Idee, sich für die LBB-Bierzelttour zu bewerben, denn: Die Gelegenheit, zwei solch hochkarätige Vertreter der „Boarischen Welle“ bei der Lang(e)n Nacht am 4. Juli begrüßen zu dürfen, bietet sich schließlich nicht alle Tage. „Dass mit dem Tobi auch ein echter Freyunger mit dabei ist – besser könnt’s nicht laufen.“

Dettl Steff: „Mia kemman mit unsam Feierwehrauto und de Mofas“

Ach ja: Wie es überhaupt zu dieser Bewerbung gekommen ist? Ganz einfach: Die Hog’n-Redakteure Stephan Hörhammer und Helmut Weigerstorfer – beide seit jeher selbst große LaBrassBanda-Fans – hatten von der „Ausschreibung“ Wind bekommen und sich sogleich Gründe dafür überlegt, warum die Band auf ihrer Bierzelttour auch unbedingt in Freyung Halt machen muss. Schnell war klar, dass es bei einem Event dieses Kalibers nur einen passenden Organisator, Veranstaltungstermin und Veranstaltungsort geben kann, den es mit ins Boot zu holen gilt: Wolfgang Königseder von Lang Bräu, der im Rahmen der sich jährlich ans Volksfest anschließenden Lang(e)n Nacht bereits Live-Acts wie „Die Seer“ oder die „Erste Allgemeine Verunsicherung“ auf die Au geholt hat.

Lang-Bräu_Königseder_Lenz-Fuchs (1)

Die Vorbereitungen auf das LaBrassBanda-/Keller-Steff-Konzert haben Anna Lenz-Fuchs und Wolfgang Königseder bereits in Angriff genommen.

Nachdem „da Bräu“ den Hog’nianern seine Unterstützung zugesagt hatte, ging das erste Bewerbungsschreiben sogleich auf Reisen – und kam prompt mit positivem Bescheid zurück. Und nachdem nach Klärung einiger Details im Laufe der vergangenen Woche auch die zweite Zusage ins Haus flatterte, war dann die Freude riesig – nicht nur bei uns, sondern auch beim Weber Tobi: „A ries’n Merci an den Woifgang und sei Team sowie an den Hog’n, die des möglich g’macht hom!“

Hier gibt’s nochmal den Bewerbungsaufruf vom Dettl Steff für die Bierzelttour 2014 zu sehen:

Und was sagt eigentlich „da Großmeister“, da Dettl Steff (aka Sepp), zum bevorstehnden Auftritt im Woid? „Ja, mia g’frein uns gscheid, da ja unser Tobi scho immer von seiner Heimat schwärmt – und desmoi werd’n ma uns des moi genaua oschaun.“ Danach gefragt, was er mit dem Bayerischen Wald und seinen Menschen verbindet, antwortet der LaBrassBanda-Frontmann, der ja bereits im vergangenen Jahr mit seinem Solo-Projekt beim Rockfestival in Lichteneck mit dabei war: „Vui Bam, g’miatliche Festivals und ganz entspannte Leid.“ Der Mann kennt se aus! Anreisen werden die „BrassBandas“ laut Dettl stilgerecht: „Wir kemman warscheindlich mit unsam Feierwehrauto und mit a paar Mofas. Wir gfrein uns scho gscheid, wenn die Konzerte wieder ogengan und wir durch ganz Bayern blos’n deafand.“ Und auch nackert? Dettl: „Nackert samma ja eh oiwei!“

 

Tickets ++++++ Kartenvorverkauf +++++++ Tickets

Ab kommenden Freitag, 7. März, könnt Ihr Euch bei folgenden regionalen Anbietern Eure LaBrassBanda-/Keller-Steff-Tickets für den 4. Juli auf dem Freyunger Volksfestplatz (Au) sichern:

  • Lang-Bräu-Geschäftsstelle (Stadtplatz 1, 94078 Freyung, 1. Stock – Telefonnummer: (08551-57760)
  • Hog’n-Redaktion (Stadtplatz 1, 94078 Freyung, 2. Stock – Telefonnummer: 08551-3759060)
  • Bücher Lang (Stadtplatz 4, 94078 Freyung – Telefonnummer: 08551-6060)
  • sowie bei allen Geschäftsstellen der Passauer Neuen Presse
  • und im LaBrassBanda-Ticket-Shop (einfach klicken).

(Preis je Ticket: 28,60 Euro)

 

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Freibier gibt’s morgen – die Zukunft von Lang Bräu Freyung LaBrassBanda und die Keller Steff Band begeistern – nicht nur auf der Bühne LaBrassBanda am 4. Juli in Freyung: Vor dem Gig kommt da Kick! „Prost!“ LaBrassBandas exklusiver Video-Gruß an die Freyung-Grafenauer!
Schlagwörter: Bierzelttour, Freyung, Hog'n, Karten, LaBrassBanda, Lang-Bräu, Lange Nacht, Onlinemagazin "da Hog'n", Stefan Dettl, Termine, Tickets, Tobias Weber, Volksfest, Vorverkauf, Wolfgang Königseder, www.hogn.de
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Windows 11 kaufen bei IT-NERD24 GmbH – und Geld sparen!
  • LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner