Rund 1.800 Besucher kamen am vergangenen Freitag zur Lang(e) Nacht in die Freyunger Au. Vorher duellierten sich die Bands mit dem Hog'n-Team beim Fußball.

Freyung. Nein, mit einer Niederlage kann man die beiden Bands nicht auf die Bühne schicken! Demoralisierte Musiker – das geht einfach nicht. Deshalb hat sich das Hog’n-Team beim Fußballspiel gegen die SG LaBrassBanda/Keller Steff Band auch zurückgehalten – und den ein oder anderen Spieler kurzfristig an die Musiker „ausgeliehen“. Wer wann und wie dann die Tore geschossen und wer gewonnen hat, weiß keiner mehr so genau. Man einigte sich schließlich auf einen gefühlsmäßig knappen Sieg des Hog’n-Teams. Doch Sieger waren am Ende alle: Zum einen die Zuschauer sowie Spieler beider Mannschaften. Zum anderen auch die Dettl-Kicker, die stets sympathisch, bodenständig und gewohnt volksnah daherkamen.

Titel
Mit Animationskünstler und Entertainer par excellence Stefan Dettl heizte LaBrassBanda den Freyungern ordentlich ein.

Sympathischer Auftritt einer bodenständigen Truppe

Das setzte sich auch beim vom Hog’n organisierten Meet&Greet mit Dettl Steff und Co. fort – und fand seinen Höhepunkt beim Konzert der Keller-Steff-Band und LaBrassBanda, die mit Lokalmatador Tobias Weber am Schlagzeug bei der Lang(e) Nacht das Freyunger Festzelt zum Beben brachten. Rund 1.800 begeisterte Feierwütige aus nah und fern verwandelten die „Lang-Bräu-Arena“ auf der Au in einen echten Techno-Rock-Tempel. Und natürlich war für Euch auch das Onlinemagazin „da Hog’n“ dabei – und hat viele Impressionen gesammelt.

Werbung
       

Mehr als nur ein Fußball-Spiel: Das Hog’n-Team gegen die SG LaBrassBanda/Keller Steff Band

Werbung
       

Nach dem Public Viewing ist vor dem Konzert: Erst Deutschland zujubeln, dann Dettl & Co. treffen (Meet&Greet)

Zuerst gab die Keller Steff Band ordentlich Gas…

…und dann rockte LaBrassBanda das Festzelt.

da Hog’n


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert