Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "vhs"

Frühjahr/Sommer 2022: vhs bietet 378 Kurse, Seminare, Vorträge und Coachings

09.02.2022 | kein Kommentar
-Adverticle- Freyung-Grafenau. Auch im 75. Jahr ihres Bestehens wartet die Volkshochschule des Landkreises Freyung-Grafenau wieder mit einem prall gefüllten Programmheft für das Semester Frühjahr / Sommer 2022 auf. Die ersten, noch druckfrischen [...]

Das neue vhs-Programm: Vom PC-Kurs bis zum Bootsführerschein alles drin

30.08.2021 | kein Kommentar
-Anzeige- Freyung-Grafenau. Mit einer bunten Mischung aus alt Bewährtem, vielen neuen Kursen sowie Online-Formaten geht die Volkshochschule des Landkreises Freyung-Grafenau in das kommende Semester Herbst/Winter 2021/22. Vor dem Startschuss [...]

BKPV-Gutachten: Hier soll der Landkreis Freyung-Grafenau sparen

26.01.2016 | 1 Kommentar
Freyung/Grafenau. „2016 wird das Jahr werden, in dem wir über die Haushaltkonsolidierung sprechen müssen“, machte Freyung-Grafenaus Landrat Sebastian Gruber bereits im Hog’n-Jahresabschluss-Interview deutlich. Und in der [...]

Willkommen im Woid: Wenn ein „Fremder“ einen Namen bekommt

10.07.2014 | kein Kommentar
Grafenau. Martin Behringer ist pädagogischer Mitarbeiter an der Volkshochschule (vhs) des Landkreises und einer der wichtigsten Ansprechpartner zu den Themen Asyl und Zuwanderung. Er möchte Brücken bauen zwischen Asylsuchenden und Einheimischen [...]

Filmwettbewerb der vhs: „Schülerfilme sollen Vorurteile abbauen“ +++Fotos/Filme+++

06.08.2013 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. „Die Stars des Abends sind die Schüler, die mit ihren vielfältigen Filmbeiträgen gezeigt haben, welches Potenzial in unserer Jugend und in der Region steckt“, sagte vhs-Geschäftsführer Klaus Hippmann bei der [...]

Musik verbindet: Abrocken mit der Multikulti-Band

26.02.2013 | kein Kommentar
Grafenau. Das XENOS-Projekt „Grenzenlos tolerant – Toleranz grenzenlos“ soll vor allen Dingen eins: den Menschen die Augen öffnen für Toleranz, Vielfalt und Integration. Denn auch wenn unser Staat sich demokratischen Werten verpflichtet [...]

„Das Wichtigste ist, die kulturellen Unterschiede akzeptieren zu können!“

07.02.2013 | 1 Kommentar
Freyung. Wie ist es, wenn man die Heimat verlässt und in ein neues Land auswandert? Ist es schwer, sich auf eine andere Kultur einzulassen? Und wie bekommt man das mit der Integration eigentlich hin? Interessante Fragen, auf die die Volkshochschule [...]

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner