Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Technologiecampus Freyung"

G’forscht und Tüftlt (3): „Alle profitieren von einem Auto, das wenig verbraucht“

17.06.2013 | kein Kommentar
Freyung. Diplom-Ingenieur Rainer Pöschl hat an der Hochschule Deggendorf Elektrotechnik studiert und arbeitet seit 2009 am Technologiecampus Freyung (TC). Gemeinsam mit drei weiteren Mitarbeitern sowie zwei Praktikanten ist er für „Automotive [...]

G’forscht und Tüftlt (3): „Die Bionik ist so vielfältig wie die Natur selbst!“

17.04.2013 | kein Kommentar
Freyung. Kristina Wanieck arbeitet seit Oktober 2009 am Technologiecampus Freyung, als Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe „Bionik“. Ihre erste Aufgabe bestand darin, für die noch recht neue Wissenschaft am Freyunger Campus ein Labor einzurichten. [...]

G’forscht und Tüftlt (2): „Es führt kein Weg an Elektroautos vorbei“

02.04.2013 | kein Kommentar
Freyung. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker Michael Burghart und der Diplom-Ingenieur Sven Plaga haben beide an der Hochschule Deggendorf studiert und gehören zu den ersten Mitarbeitern des Technologiecampus Freyung. Gemeinsam arbeiten sie [...]

Neurobionik – zwischen Science und Fiction

19.03.2013 | kein Kommentar
Freyung. Wie funktioniert das Gehirn? Und wie kann man Erkenntnisse über die Funktionsweise des Gehirns nutzen, um beispielsweise Hör- oder Sehschwächen durch den Einsatz von Technik auszugleichen? Darüber berichtete Prof. Dr. Harald Luksch [...]

Die Sommerakademie „Bionik“: Zusatz-Qualifikation für Studenten

18.03.2013 | kein Kommentar
Freyung. Am Technologiecampus Freyung fand bereits zum zweiten Mal die einwöchige Sommerakademie „Bionik“ statt. Ein Angebot der Hochschule Deggendorf, das es Studierenden aus ganz Deutschland ermöglicht, die Bionik kennenzulernen. Mit [...]

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Renate Müllner bei Asylheim Rabenstein: „Genehmigungsverfahren ruht vorerst“
  • Martin Fenzl bei Haidmühler Bürgermeister-Beben: „Werde um Heinz kämpfen“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner