Fotograf Georg Knaus und der Zauber der Wirklichkeit
– Adverticle –
–> hier geht’s direkt zum neuen Onlineshop von Foto Knaus (einfach klicken)
Fotografie bedeutet für Georg Knaus weit mehr als das bloße, einfältige Ablichten wahlloser Motive. Fotografie ist für [...]
Mitmach-Hog’n-Leser-Serie: „Mein Dorf in zehn Bildern“
Bayerischer Wald. Die Kirche, der Bolzplatz, der Kaugummi-Automat am Eck, das Kriegerdenkmal, das Feuerwehrhaus, der verfallene Stadl, der alte Grand vorm Bauernhof, der Maibaum, das Bushäuserl oder das Wegekreuz neben der Straße – jedes [...]
Wie Hobbyfotografen besondere Momente festhalten
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Es ist aber auch die Jahreszeit für Familienfeste im Garten und Grillpartys mit Freunden. Für viele ist jetzt auch die Zeit, in der sie am meisten fotografieren. Bei Schnappschüssen in geselliger Runde, auf Ausflügen [...]
Botschafter des Bayerischen Waldes (55): Naturfotograf Fritz Haselbeck
Grainet. Fritz Haselbeck steht in seinem Garten im Graineter Ortsteil Hobelsberg mit einem Fernauslöser in der Hand, vor ihm thront seine Kamera auf einem Stativ. Er hat sie auf eine Blume gerichtet. Das spezielle Objektiv für Makroaufnahmen [...]
Dobernigl, Pfifferlinge & Co: Das Statussymbol der Neuzeit?
Bayerischer Wald. Möglichst groß und schwer muss er sein, wobei kleinere Flunkereien gewissermaßen zum guten Ton gehören. Das äußere Erscheinungsbild ist weitaus wichtiger als das Innenleben – (nur) der erste Eindruck zählt schließlich. [...]
Fotograf Christian Haasz: „Gute 0815-Fotos sind Glückstreffer“
Trautmannsdorf. In Zeiten von Smartphones, Tablets und Digitalkameras ist es – im Gegensatz zu vergangenen, analogeren Tagen – längst keine Besonderheit mehr, Fotos zu machen. Heute, im digitalen Zeitalter, gilt es als selbstverständlich, [...]
Fotowettbewerb „Das grüne Band Europas“: Jetzt anmelden!
– Anzeige –
Fotographie ist eine Kunst, die Augenblicke festhält, Erinnerungen weckt und möglich macht. Reichen Sie ihre schönsten Momente und Erinnerungen am „Grünen Band Europas“ beim Fotowettbewerb der Europe Direct [...]
Knaus Týdne: KOUZLO MRAKU NAD CHALUPSKOU SLAŤÍ
Oblaka se síří bez hranic přes lesní krajinu, večerní světlo se zespoda láme dopředu a voda se lehce vlní v ranném podzimním větru. Vzduch je čerstvý, čistý, kořenený a trochu mechový a tam uprostřed, tam stojí, úplně [...]
Hog’n-Apfenz-Quizz für Kenner: Do gibt’s wos zum Gwinga!
Freyung. Für die einen sind sie ein Ort der Andacht, ein besinnliches Platzerl, an dem man zur Ruhe kommen kann. Für die anderen sind sie markante Gebäude, die einfach zum Bayerischen Wald dazu gehören wie der Arber, der Lusen oder der Rachel [...]
Es ward ein Erlkönig im Woid gesichtet …
Neureichenau. „Durch diese hohle Gasse muss er kommen. Es führt kein andrer Weg nach Neureichenau.“ Dieses zugegebenermaßen leicht abgewandelte Zitat aus Friedrich Schillers „Wilhelm Tell“ mag Hog’n-Fotograf Georg [...]
Die Sofortbildabenteuer des BastianK (15): die Magie der Schachten
Bis vor wenigen Jahren wusste ich nicht was Schachten sind. Seitdem ich jedoch das erste Mal in den Genuss gekommen bin diese alten Weideflächen selbst zu betreten und zu bestaunen, zieht es mich immer wieder dorthin. Denn die alten Schachtenbäume [...]
Die erste Pizzeria im Woid – die Geschichte der Grafenauer Familie Guarino
Grafenau. Es gibt kaum jemanden in der Umgebung, der nicht die rührende Geschichte der Grafenauer Pizzeria “Da Peppo” kennt: Man schrieb das Jahr 1959, als sich ein Prokurist der Spiegelauer Glasfabrik nach Neapel aufmachte, um dort [...]
Die Sofortbildabenteur des BastianK (14): Im Land von Feuer, Eis und Meer
Snæfellsness, Snæfellsjökull, Stykkishómur und der Eldborg-Krater
Ein langer Weg lag vor uns, den wir, ich und meine Frau Julia, innerhalb von 14 Tagen zu bestreiten hatten. Wir befanden uns im Land von Feuer, Eis und Meer: Island. Eine [...]
Bayerwald-Tierpark Lohberg: Wo Luchs, Waschbär & Co. zu Hause sind
Lohberg. Hier wohnt der Wisent direkt neben dem Wolf, der Fuchs hat seine Heimat in der Nähe des Bibers, der Schwan und der Uhu sind Nachbarn – im Bayerwald-Tierpark in Lohberg (Lkr. Cham) kann man rund 100 Tierarten beobachten, die im [...]
Die Sofortbildabenteuer des BastianK (8): Grenzwanderung
„Eigentlich sollte es ein kurzer und gemütlicher Schneeschuh-Ausflug mit meiner Kamera werden“, berichtet Poloaroid-Fotograf BastianK über sein letztes Sofortbildabenteuer. „Aber erstens kommt es immer anders – und [...]
Neueste Kommentare