Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Mitmach-Hog’n-Leser-Serie: „Mein Dorf in zehn Bildern“

Mitmach-Hog’n-Leser-Serie: „Mein Dorf in zehn Bildern“

veröffentlicht von da Hogn | 28.07.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Bayerischer Wald. Die Kirche, der Bolzplatz, der Kaugummi-Automat am Eck, das Kriegerdenkmal, das Feuerwehrhaus, der verfallene Stadl, der alte Grand vorm Bauernhof, der Maibaum, das Bushäuserl oder das Wegekreuz neben der Straße – jedes Dorf im Bayerischen Wald hat seine ganz eigenen „Fleckerl“, die den jeweiligen Ort charakterisieren und unverwechselbar machen. Markante Stellen – schöne wie weniger schöne -, an denen man schon hunderte, ja vielleicht tausende Male vorbeigekommen ist – und die einem aufgrund ihrer Selbstverständlichkeit schon gar nicht mehr auffallen, jedoch das Ortsbild unverkennbar prägen. Genau danach suchen wir – mit Hilfe der Hog’n-Leser.

Kaugummi-Automaten wie diese sind auf dem Land heute noch in so manchem Ort anzufinden. Symbolfoto: pixabay.com/ abubibolabu

Von Bischofsreut bis Zenting, von Frauenau bis Prackenbach, von Bayerisch Eisenstein bis Achslach und von Klingenbrunn bis Klafferstraß: Im Bayerischen Wald gibt es etliche Dörfer, Siedlungen und Weiler, die aufgrund gewisser typischer Merkmale – und seien diese auf den ersten Blick auch noch so belanglos – einzigartig erscheinen. Stellen, Plätze, Denkmäler oder einfach nur Gegenstände, die man vermissen würde, wenn sie von jetzt auf gleich nicht mehr da wären.

Vordergründiges wie Hintergründiges

Wem beim Lesen dieser Zeilen bereits die ersten Bilder vor dem inneren Auge auftauchen, der darf sich sogleich mit Smartphone, Digital- oder Spiegelreflexkamera auf den Weg durch seinen Heimatort machen, zehn unterschiedliche Bilder von den aus seiner Sicht gewöhnlichen wie außergewöhnlichen „Fleckerl“ anfertigen – und diese im Anschluss per Mail (info@hogn.de) an die Hog’n-Redaktion senden. Gerne darf der Einsender dazu noch ein paar erklärende Worte mit dazu schreiben, warum er gerade dieses oder jenes Motiv ausgewählt hat. Nach der Sichtung des Materials werden wir die Fotos auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen.

Wo der eine mehr wert auf das Offensichtliche legt, ist dem anderen eher das Hintergründige wichtig. Foto: Hog’n-Archiv

Auf diese Weise entsteht ein Sammelsurium verschiedenster Dorf-Charakteristika, ein Konglomerat an Eindrücken, betrachtet durch das persönliche Auge der jeweiligen Hog’n-Leserin bzw. Hog’n-Lesers, der/die auf diese Weise der gesamten Leserschaft seinen/ihren Heimatort vorstellen und näher bringen kann. Wo der eine mehr wert auf das Offensichtliche, das Vordergründige legt, ist dem anderen eher das Hintergründige, das weniger Augenscheinliche wichtig. Wir sind gespannt – und freuen uns auf die möglichst vielfältigen Perspektiven und Wahrnehmungen unserer Dorf-Fotografen, für die wir im Übrigen auch ein kleines Dankeschön fürs Mitmachen bereithalten…

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (55): Naturfotograf Fritz Haselbeck Abgefahren: Im Steampunk-Outfit den Bund fürs Leben geschlossen Blick in die ehemalige Klinik „Wolfstein“: Ein Hauch von „Shining“ am Geyersberg Da Knaus der Woche: Wenn’s beim Schwellhäusl zu herbst’ln beginnt …
Schlagwörter: Bilder, Bilder-Serie, Bushäuschen, Dorf, Foto, Fotos, Hog'n-Leser, Kaugummi-Automat, Kirche, Leser-Serie, Mein Dorf in zehn Bildern, Serie, Wirtshaus
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • „Schwarzes Schaf“ Wärmepumpe? „Alles reine Panikmache!“
  • Woid-Kino im Juni (1): Existiert der Boogeyman wirklich?
  • BACHL-Autohäuser nun offizielle Händler für Camper Vans
  • Digital Streetwork: Video-Games zocken als Sozialarbeit
  • Digitalisierung – gefangen im Netz der Bürokratie

Neueste Kommentare

  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Vanonihaus Falk-Rouyrre bei Grünen-MdLs zu Causa Karl-Bau: „Nur die Spitze des Eisbergs“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner