MdL Heisl (2): „Als Politiker muss man mit Extremen leben“
Salzweg/Freyung. Die Ampel muss weg, die Bauern-Proteste sind berechtigt, der Politikverdrossenheit muss man mit Präsenz entgegentreten – grob hat Neu-MdL Josef Heisl seine derzeitige politische Agenda im ersten Teil unseres großen Hog’n-Interviews [...]
Johanna Seitz gegen Andi Scheuer: „Habe nichts zu verlieren“
Passau. „Ich bin 19 und habe noch nie in meinem Leben viele Millionen versenkt“ – mit jener unzweideutigen Anspielung auf den amtierenden Bundesverkehrsminister eröffnete Johanna Seitz vor Kurzem den Bundestagswahlkampf. Die [...]
Abgasskandal: Wie tief steckt Knaus Tabbert tatsächlich drin im Schlamassel?
Jandelsbrunn/Passau. Seit bald einem Jahr ist die Corona-Pandemie das alles vereinnahmende Thema in nahezu sämtlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Dabei gerät (fast) in Vergessenheit, dass der sog. Abgasskandal weiter wie ein Damoklesschwert [...]
Fahrverbote in Tirol: Weniger Toleranz gegenüber Autofahrern, bitte!
Tirol. Ich fahre, also bin ich. Deutschland ist eines der Länder – wenn nicht das Land schlechthin -, in dem das Auto synonym zur Freiheit und die Freiheit synonym zum Auto gebraucht wird. Das treibstoffbetriebene Fahren auf vier Rädern [...]
Zwischen Sexismus und Autolobby: Was macht eigentlich Verkehrsminister Scheuer?
Im Vergleich zum Jahr 1990 muss Deutschland zwischen 40 und 42 Prozent der klimaschädlichen Verkehrsemissionen einsparen. Dazu hat sich die Bundesrepublik im Pariser Klimaabkommen vertraglich verpflichtet. Und dafür hatte man nun unlängst [...]
Waldkirchener Volksfestgate, oder: Wenn ein Bürgermeister „g’schnitt’n“ wird
Waldkirchen. Die Nadelstiche gegen Bürgermeister Heinz Pollak (UCW-FW) seitens der regionalen CSU-Gilde scheinen sich zu häufen, je näher der Tag der Landtags- und Bezirkstagswahlen im Oktober rückt. So oder so ähnlich könnte man zumindest [...]
Neueste Kommentare