– Adverticle –
Holzverpackung „Vom Woid in d’Wejd“

Das Firmenzentrum der Holzmanufaktur Liebich in Zwiesel. Das größte Massivholzbauwerk Bayerns mit seiner 200.000kWh-PV-Anlage.
Unsere anspruchsvollen Holzerzeugnisse werden ausschließlich in Deutschland, im Bayerischen Wald gefertigt. Die dabei verwendeten Hölzer entstammen ökologisch nachhaltiger, zertifizierter Forstwirtschaft. Unsere Zulieferer kommen vorrangig aus Bayern – unser Bekenntnis zur Region, zum Land, zu „Made in Bavaria“. Mit dem eigenen Formenbau und der anschließenden Musterfertigung kann die Holzmanufaktur Liebich schnell und flexibel Kundenprojekte verwirklichen, in enger Kommunikation mit Einkauf und Marketing unseren Kunden originäre Lösungen entwickeln.
Mit dem Namen „Holzmanufaktur“ stellen wir besonders die in Jahrzehnten gewonnenen handwerklichen Fähigkeiten unserer Schreiner und Holzfacharbeiter heraus. Ergänzt durch unseren modernen Maschinenpark sind wir so in der Lage, insbesondere Einzelanfertigungen und Kleinserien schnell zu realisieren. Serienfertigungen bis zu 300.000 Stück runden das Produktionsprofil unserer Manufaktur ab. Dem Qualitätsmanagement wird bei unseren hochwertigen Verpackungslösungen höchste Priorität beigemessen.
HOLZ.LIEB.ICH – Erinnerung an den Firmengründer Liebich, Bekenntnis zu unserem nachhaltigen Werkstoff, Anspruch an unsere Manufakturarbeit.
Vom „Woid in de Wejd“ – im niederbayerischen Dialekt bringt dieser Slogan unser Bekenntnis zur Heimat, dem Nationalpark Bayerischer Wald zum Ausdruck. Das Massivholz beziehen wir ausschließlich aus Bayern. Mit jeder Lieferung müssen unsere Sägewerke die Herkunft der Bäume nachweisen. So können wir unseren Kunden mittels GoogleEarth exakt die Waldstücke mitteilen, in denen unsere Hölzer jahrzehntelang nachhaltig gehegt wurden. Unsere Sperrhölzer kommen ausschließlich aus Europa. Für unsere Kunden im arabischen Raum halten wir sogar Halal-Zertifizierungen bereit. Unsere Großhändler müssen unaufgefordert die bekannten internationalen Zertifizierungen dafür bei jeder Lieferung vorlegen.
>Alle Lieferanten unserer Manufaktur bekennen sich mit Langzeitlieferantenerklärungen und Lebensmittelunbedenklichkeitsbescheinigungen unserem Nachhaltigskeitsversprechen. Wir fertigen ausschließlich in unserer Holzmanufaktur in Zwiesel. Die Zertifizierungen mit dem Herkunftssiegel „Arberland-Gold“ und das „Deutsche Manufakturen-Siegel“ bringen hier die Anerkennung zum Ausdruck, die wir uns mit unserer innovativen Fertigung von individuellen Holzverpackungen erworben haben.
Individualität und Innovation

Inhaber Thomas Koy (links) ist Wald-Liebhaber – in jeder Hinsicht. Hier beim Geo-Tracking geplanter Bucheneernte im Revier Rabenstein oberhalb von Zwiesel.
Holz in seiner Vielfalt lebt im Besonderen durch seine fast unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten, um das zu verpackende Produkt im Einzelnen zu betonen. Wir möchten mit unseren Holzverpackungen mit und zum Produkt „eine Geschichte erzählen“ und dem Käufer einen Zweitnutzen anbieten. So soll die Verpackung aus Holz dem Kunden und Käufer einen individuellen Mehrwert bieten.
Jeden Monat entwickeln wir pro-aktiv oder im Kundenauftrag zwischen fünf bis acht neue Verpackungsvorschläge. In Verbindung mit Glas, Blech oder auch Granit und Porzellan entstehen so Unikate, die „Verpackung aus Holz“ neu visualisieren und definieren können.
- Unsichtbare Verschlüsse im Holz?
- Zu fühlende Jahresringe im Weichholz?
- Tag- und nachtleuchtende Farben im Siebdruck oder 3D-Effekte im Digitaldruck?
- Gebogene Holzdisplays und runde Verpackungen?
- Nostalgische Holzgalgen im Inneren nebst zertifizierter Holzwolle, gelaserten Schaumstoffeinsätzen oder geschlitzte, mit gebohrten Magneten verstärkte Aufnehmmodule?
Der Kreativität unserer Schreiner und Produktgestalter sind schier keine Grenzen gesetzt und sorgen immer wieder für „Aha“-Erlebnisse bei Kundenmeetings, in unserem Showroom, bei den neu ausgestellten Produkten in unserem Werksverkauf für Jedermann.
da Hog’n
– Adverticle –