Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Made in da Heimat Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Neu-Waidler Thomas Koy

Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Neu-Waidler Thomas Koy

veröffentlicht von da Hogn | 03.06.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Zwiesel. Thomas Koy ist in Ost-Berlin aufgewachsen, hat in Leipzig studiert, mit Doktortitel sein Studium in Internationaler Kommunikation abgeschlossen. In seinem Berufsleben ist er viel herumgekommen: Er war im Ruhrgebiet, im Emsland, in Niedersachsen, in den USA, Paris, Moskau – und schließlich in Genf. Dort war er als Europadirektor bei einem großen Verpackungskonzern angestellt. Ein lukrativer und abwechslungsreicher Job, der ihn aber auch forderte und viele Dienstreisen mit sich brachte. Frau und Kinder bekamen ihn kaum mehr zu Gesicht.

„Ich kannte den Bayerischen Wald vorher überhaupt nicht“, sagt er. Dass es ihn hierhin verschlagen hat, liegt an der Firma „Max Liebich Holzwaren Manufaktur“. Als er vor zwölf Jahren nach einer neuen Aufgabe suchte, weg wollte aus Genf – da fand er sie. Das Werk in Regen stand zum Verkauf. Man stellte dort bereits damals Holzverpackungen her. Thomas Koy wusste: In der Verpackungsbranche kennt er sich aus, hat er viele Kontakte und Möglichkeiten. Er kaufte die Manufaktur. Das Ziel: keine großen Stückzahlen fertigen, stattdessen Spezialitäten, ganz besondere Verpackungen aus Holz.

Prädikat: „Made im Bayerwoid“

Gepackt hat den 57-Jährigen sein Team sicherlich auch durch sein eigenes Engagement und seine Investitionen in die Firma: Sieben Jahre nachdem er das Werk in Regen gekauft hatte, baute er ein nagelneues Werk nahe Zwiesel. Und das präsentiert sich auf modernstem Stand. In vielen Bereichen: Die Fertigungshalle ist so konzipiert, dass die Arbeiter keine langen Wege zurücklegen müssen. Der breite Mittelgang dient als Zwischenlager für die Produkte während der Fertigung: Der Schreiner stellt beispielsweise fertige Holzkisten dort ab, der Lackierer holt sie sich und bearbeitet sie weiter.

Auch für die Produkte, die in seiner Manufaktur entstehen, hat er sich etwas Besonderes einfallen lassen: Er bedruckt sie mit den Informationen, woher das Holz dafür stammt. „Wir leben hier im größten zusammenhängenden Waldgebiet Mitteleuropas“, sagt Koy. Damit müsse man Werbung machen, die Einzigartigkeit der Produkte herausstreichen…

–> Die ganze Geschichte über Thomas Koy gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer auch gerne etwas „Handfestes“ zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen – oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (70): Bierbrauer Andreas Keller HOLZ.LIEB.ICH – Inspiration aus Liebe zum Werkstoff „Ein handwerklicher Beruf sollte immer Basis einer Erwerbsbiografie sein“ Rund vier Millionen Euro: Holzmanfukatur Liebich siedelt von Regen nach Zwiesel um
Schlagwörter: Bauunternehmen Kozeny e.K., Bayerischer Wald, Berlin, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, FNBW Botschafter, Genf, Holz, Holzbetrieb, Holzmanufaktur Lieb.Ich, Holzmanufaktur Liebich, Holzmanufaktur Liebich GmbH, Holzprodukte, Holzverpackung, Manufaktur, Moskau, Regen, Thomas Koy, Verpackung, Verpackungsindustrie, Wirtschaft, Woid, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Rückepferd statt Harvester: Bubi, Bubi noch einmal!
  • Jungpolitiker einer Sexualstraftat verdächtig: BfsS schließt Grüne aus
  • „Glas!“ Ein Besuch bei den Glasmacherleuten im Woid

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n