Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Typisierungsaktion für Max Penzenstadler und Helga Bauer

Typisierungsaktion für Max Penzenstadler und Helga Bauer

veröffentlicht von da Hogn | 30.06.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Fürholz. Unter Federführung der Malteser findet am Samstag, 22. Juli, eine Typisierungsaktion für den einjährigen Max Penzenstadler aus Exenbach, für Helga Bauer aus Fürholz und für alle anderen Menschen statt, die an Leukämie erkrankt sind und dringend einen Spender brauchen. Überwältigend ist die Hilfsbereitschaft von Vereinen und Gruppierungen aus dem Gemeindebereich Grainet und darüber hinaus.

Beeindruckend, wie viele sich bei der Typisierungsaktion engagieren. Die Teilnehmer an der jüngsten Besprechung mit (v.l.) Werner Kloiber, stellvertretender Diözesangeschäftsführer der Malteser und Hauptorganisator, Bürgermeister Jürgen Schano sowie den Mitorganisatoren Nicole Peschl und Daniel Bauer. Foto: Rosmarie Friedsam

Wie schon beim ersten Treffen waren auch diesmal rund 30 engagierte Menschen in die Alte Schule zur weiteren Planung genommen. Auch Grainets Bürgermeister Jürgen Schano war erneut dabei. Werner Kloiber, stellvertretender Diözesangeschäftsführer der Malteser, konnte beim zweiten Planungstermin für die Aktion Vertreterinnen und Vertreter von Kindergärten, Sportvereinen, Feuerwehren, der Gemeinde und vielen anderen Vereinigungen sowie auch Privatpersonen begrüßen, die alle helfen möchten. Zusammen mit der Malteser-Pfarrgruppenleiterin in Karlsbach (Nicole Peschl), dem stellvertretenden Pfarrgruppenleiter in Fürholz (Daniel Bauer) und dem Freyunger Dienststellenleiter Christoph Fuchs hat Werner Kloiber die Organisation übernommen.

Benefizkonzert mit Tom & Basti und der Blaskapelle Grainet

Nicole Peschl war es, die den Stein ins Rollen gebracht hat. Die Großeltern von Max Penzenstadler sind ihre Nachbarn und haben sich an sie gewandt mit der Bitte zu helfen, weil sie wissen, dass sie bei den Maltesern ist. Sie ist sozusagen das Bindeglied zwischen der Familie und den Maltesern als Organisatoren.

Treten am 3. Oktober in der Mehrzweckhalle Grainet auf: Tom und Basti.

„Mich freut es, dass heute wieder so viele gekommen sind. Die Reaktionen nach der letzten Sitzung waren gigantisch. Ich bin gar nicht mehr vom Telefon weggekommen“, erklärte Werner Kloiber eingangs und brachte die Anwesenden auf den neuesten Stand der Planungen. So wird es definitiv zwei Veranstaltung geben: Die Typisierungsaktion findet am 22. Juli von 11 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Grainet (Obere Hauptstr. 23) statt; das Benefizkonzert mit Tom und Basti und der Blaskapelle Grainet, am Montag, 3. Oktober, ebenfalls in der Mehrzweckhalle.

Viele Aufgaben waren zu Beginn der Besprechung noch offen, doch schnell erklärte einer nach dem anderen der Anwesenden: „Das übernehmen wir“, so dass die Vorbereitungen einen großen Schritt weiter vorankamen. Denn es gibt sehr viel zu tun: Auf- und Abbauteam, Parkplatz, Getränke, Essen, Kaffee und Kuchen, Kinderbetreuung – das sind nur einige Punkte auf der Agenda. Bereits im Vorfeld konnte die Zuständigkeit für einen Teil davon geklärt werden und es fanden auch schon Veranstaltungen statt, bei denen Spenden gesammelt wurden.

„Man kann auch mit Spenden helfen“

Um die Aktion so bekannt wie möglich zu machen, ist auch eine große Öffentlichkeitskampagne unter anderem mit Plakaten und Flyern geplant. Hierzu erhalten die Organisatoren fachkundigen Rat und Tat von Ludwig Gutsmiedl (Gutsmiedl-Design) in Grainet-Kurzsäge.

Das offizielle Plakat für die Typisierungsaktion (zum Vergrößern: hier klicken).

Typisieren können sich alle Hilfsbereiten zwischen 17 und 45 Jahren. Zur einfacheren Erfassung sollte nach Möglichkeit die Krankenversicherungskarte mitgenommen werden. Die Organisatoren möchten, dass auch alle Menschen außerhalb dieser Altersgrenzen und solche, die schon typisiert sind, am 22. Juli vorbeischauen. Es wird ein attraktives Rahmenprogramm geboten – unter anderem kommen der Zauberer „Magic Josef“ alias Sepp Hermann, der Graineter Kinderchor und die Gruppe „Dance Adventure“. Werner Kloiber betont: „Denn man kann auch mit Spenden helfen.“

Der Termin für das nächste, abschließende Treffen steht schon fest. Es ist zu hoffen – und daran glauben alle Beteiligten -, dass die Veranstaltung, bei der so viele ehrenamtlich mithelfen, ein großer Erfolg wird. In erster Linie für Max und für alle anderen, die einen Spender brauchen.

Rosmarie Friedsam

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Werner Kloiber und die Malteser: Weil Helfen Spaß macht… Wie geht’s Elias Göttl? Wann kommt der „Sechser im Lotto“? Graineter Brandstiftungsfall: Einblicke in das bisherige Leben von Elmar S. In Exenbach geht da Hog’n heute noch um…
Schlagwörter: Christoph Fuchs, Daniel Bauer, Exenbach, Fürholz, Grainet, Helga Bauer, Leukämie, Ludwig Gutsmiedl, Malteser, Max Penzenstadler, Nicole Peschl, Spender, Tom und Basti, Typisierung, Typisierungsaktion, Werner Kloiber
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Nachts auf der Autobahn: Straßenbauer auf der Überholspur
  • Brainy & Active Dogs: Für ein gutes Hund-Mensch-Team!
  • Im Kreuz ist Heil (3): Flurkreuz am Weg nach Schwendreut
  • Auf die Plätze, fertig, Skiurlaub!
  • Da Knaus der Woche: Sonnige Rosenpracht im Bayerwald

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • NMS bei Ex-Häftling vs. Krankenkasse: „Der Fall ist wahnsinnig komplex“
  • Torsten Gründer bei „Das schreckliche Mädchen“ Anna Rosmus an der Uni Passau
  • Helga Kurz bei Debatte: Ist die ADAC-Dreistädte-Rallye noch zeitgemäß?
  • Penzenstadler Franz bei Schmaizler-Macher Prager: „Wer lang schnupft, der lebt lang“
  • Purschke bei Asylheim im Rabensteiner Hotel Bavaria? „Das Dorf hat Angst“

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner