Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Graineter Brandstiftungsfall: Einblicke in das bisherige Leben von Elmar S.

Graineter Brandstiftungsfall: Einblicke in das bisherige Leben von Elmar S.

veröffentlicht von da Hogn | 04.01.2018 | kein Kommentar
  • teilen  15 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Grainet/Passau. Ein geordneter Rückzug des Angeklagten Elmar S. (42) sowie gewisse Einblicke in dessen bisheriges Leben haben den vierten und fünften Prozesstag im Graineter Brandstiftungsfall (September 2015) geprägt. Der Staatsanwalt am Passauer Landgericht wirft dem Handwerksmeister vor, das gut versicherte Haus seines Onkels Franz F. in dessen Wissen angezündet zu haben. Unmittelbar zuvor hätte der ortskundige Täter noch Silberbesteck, eine teure Uhr sowie Waffen geklaut,von denen er die meisten später nach Südtirol schmuggelte.

Auf der Anklagebank: Der aus Grainet-Fürholz stammende Elmar S. (Mitte) mit seinen beiden Verteidigern.

Elmar S. hat inzwischen einen Einbruch in der Brandnacht – allerdings mit dem Schlüssel der Großmutter – zugegeben (da Hog’n berichtete). Er hätte das Haus für Komplizen (die will er nicht nennen, da sie angeblich etwas gegen ihn in der Hand haben) vorbereiten wollen, dann aber den Waffen nicht widerstehen können. Danach wäre er über Aicha v. W. nach Bremen gefahren. Mit Brandlegung hätte er nichts zu tun. Zwei Prozesstage lang war es nun erneut um die Handy-Daten von damals gegangen: Für das Gericht steht fest, dass das Handy des Angeklagten bis etwa 2 Uhr morgens in der Brandnacht am Tatort eingeloggt war. Elmar S. will aber gegen Mitternacht bereits in Aicha gewesen sein. Erst beim jüngsten Termin (2. Januar) verzichtete Elmar S. auf weitere Einlassungen hierzu.

Finanzielle Klemme hätte ihn auf die schiefe Bahn gebracht

Die Polizei war heuer im Frühjahr auf den 42-jährigen Mann aus Grainet-Fürholz gekommen, nachdem dessen Kumpel ihn schwer mit Detailwissen über Einbruch und Brand belastet hatte. Seither sitzt Elmar S. in U-Haft. Knastaufenthalte sind nicht Neues für den geschiedenen Vater von zwei Kindern. 2006 hatte er erstmals Bekanntschaft damit gemacht, als er wegen Auto- und Motorradbumsereien sowie weiterem Versicherungsbetrug zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden war.

Das Haus in Grainet-Rehberg, das Elmar S. im September 2015 auf Geheiß seines Onkles Franz F. angezündet haben soll.

Mal hatte er für einen erfundenen Unfall mit einem Pferd bei Fürholz kassiert; mal wäre sein Porsche in München gestohlen worden, den er aber selbst bei einem Bekannten in Erlauzwiesel versteckt hatte; mal rechnete er zu Unrecht bei zwei Krankenversicherungen ab – und so fort. Um den Jahreswechsel 2012/13 war Elmar S. erneut inhaftiert, diesmal wegen Betrugs des Arbeitsamtes, von dem er mehr als 1.000 Euro für eine nie gekaufte Ausstattung seiner Wohnung in Röhrnbach annahm.

Eigentlich verwundert sein Abrutschen ins Kriminelle, kann Elmar S. doch ansonsten den Lebenslauf eines zielstrebigen und fleißigen Mannes vorweisen: Er hatte fast immer Arbeit, war sogar selbständig. Eine finanzielle Klemme hätte ihn auf die schiefe Bahn gebracht, wie er auf die entsprechende Frage des Richters antwortet. Und dann ist da noch etwas: 2005 gewann S. eine Green Card für Amerika, musste deshalb erst zum Konsulat. Beim Gesundheitscheck erfuhr er, dass er HIV-positiv ist.

Urteil soll am nächsten Prozesstag verkündet werden

Bislang hat er die Immunschwäche weitgehend im Griff, im Knast bringe sie ihm den Vorteil einer Einzelzelle, wie er sagt. Allerdings war er wegen der Krankheit auch schon verurteilt, im Frühjahr 2017 vom Landgericht aber freigesprochen worden. Es ging darum, dass er seine zweite Frau, von der er inzwischen geschieden ist, angesteckt hatte. Kurz vor dem Freispruch hatten die Handschellen trotzdem erneut geklickt – für die U-Inhaftierung im aktuellen Brandstifter-Fall. Dieser Prozess wird am Dienstag, 9. Januar, fortgesetzt. Ein Tag, für den auch der Urteilsspruch eingeplant ist.

da Hog’n

Mehr zum Thema:

  • Brand in Rehberger Einfamilienhaus: 5.000 Euro Belohnung ausgesetzt
  • Besonders schwere Brandstiftung: 42-jähriger Graineter vor Gericht
  • Mafia, Rotlicht, Raubpläne: „Zündender“ Auftakt im Graineter Brandstiftungsprozess
  • „Das nimmt ihnen keiner ab“: Konfuses Geständnis im Graineter Brandstiftungsprozess
Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  15 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Dritter Tag im Brandstiftungsprozess: Alle hätten ermordet werden sollen „Das nimmt Ihnen keiner ab“: Konfuses Geständnis im Graineter Brandstiftungsprozess Mafia, Rotlicht, Raubpläne: „Zündender“ Auftakt im Graineter Brandstiftungsprozess Besonders schwere Brandstiftung: 42-jähriger Graineter vor Gericht
Schlagwörter: Brandstifter, Brandstiftung, Brandstiftungsprozess Grainet, Brandstiftungsprozess Rehberg, Elmar S., Franz F., Fürholz, Grainet, Green Card, HIV, Landgericht Passau, Passau, Prozess, Rehberg, Versicherungsbetrug
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n