-Anzeige-
Regen. Schock, der innovative Hersteller von Quarzkomposit-Spülen und Vertreiber von hochwertigen Armaturen, hat Anfang Juli 2022 seine Jubilare bei einem gemeinsamen Abendessen geehrt. 32 Mitarbeitende feierten dieses Jahr insgesamt 560 Jahre Betriebszugehörigkeit. Leidenschaft und Zusammenhalt wurden anlässlich der 10-, 15-, 20-, 25-, 30-, 35- und sogar drei 40-jährigen Jubiläen im Hotel Oswald in Kaikenried zelebriert. Die Ehrengäste stammen aus unterschiedlichen Abteilungen: Neben Kolleginnen und Kollegen aus Vertrieb, Anwendungstechnik, Labor und Versand waren auch die Geschäftsführer Ralf Boberg und Sven-Michael Funck unter den Jubilaren.
Ein familiäres Betriebsklima, vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Wertschätzung gegenüber der Belegschaft und Aktionen wie Foodtrucks auf dem Werksgelände bilden die Basis der Zufriedenheit unter den Mitarbeitenden.
Geschenkkörbe mit Weinpräsenten
Schock lud die Ehrengäste zu einem gemeinsamen Abend ein, zudem erhielt jeder der 32 Mitarbeitenden Geschenkkörbe – darin mit ihren Initialen gravierte Weingläser und passend dazu eine Flasche Wein. Neben den 20 anwesenden Jubilaren waren auch ihre direkten Vorgesetzten und Abteilungsleiter eingeladen, ebenso Mitglieder aus der ersten und zweiten Führungsebene, der Betriebsratsvorsitzende Markus Achatz und die Personalleitung Susanne Schmid, welche sich im Namen des Unternehmens bei Ralf Boberg für die vergangenen 15 Jahre und den Glauben an das Unternehmen bedankte.
Diese Mitarbeiter wurden geehrt
Seit 10 Jahren bei SCHOCK: Sven-Michael Funck, Monika Bielmeier, Melina Wölfl, Daniel Niesner, Andreas Schrönghammer, Florian Reinhard, Sebastian Beyer, Kurt Miedl, Markus Münch, Werner Alsbach, Christina Probst, Roland Rechenmacher, Markus Stry, Michael Pauli, Tobias Weber, Christian Kopp, Jens Gerlach, Andreas Rosenlehner – Seit 15 Jahren: Ralf Boberg, Evi Petzold, Nicole Kieslinger, Günter Drasch – Seit 20 Jahren: Thomas Staudacher – Seit 25 Jahren: Andrea Heigl-Denk – Seit 30 Jahren: Andreas Kusy, Josef Loibl, Andreas Göstl, Rudolf Praml – Seit 35 Jahren: Bettina List – Seit 40 Jahren: Ludwig Dannerbauer, Georg Weikl, Franz Brandl
da Hog’n
-Anzeige-