Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Paar angenehm-warme Tage“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Paar angenehm-warme Tage“

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 15.07.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Gleich vorneweg: Die von vielen Medien (u. a. von der Bild-Zeitung) groß angekündigte „Mörderhitze“ mit 42 Grad scheint weitgehend auszufallen. Zwar existiert das Hitzehoch derzeit bereits über der spanischen Halbinsel, jedoch kommt es nach den aktuellsten Berechnungen weit weniger schnell nach Mitteleuropa voran.

Dadurch schwächt sich einerseits die Luftmasse deutlich ab – und gelangt andererseits erst später und nicht bereits zur Monatsmitte nach Deutschland. Rückwirkend betrachtet war aber von vorneherein klar, dass die (nun ausbleibende) „Mörderhitze“ mit fast zehn Tagen Vorlauf viel zu früh angekündigt wurde.

Keine sommerlichen Dimensionen

Am Freitag ziehen die Reste der Kaltfront, die den Bayerischen Wald in der Nacht zuvor überquert hat, nach Südosten ab. In der Folge wird der letzte Tag der Arbeitswoche gleich ein paar Grad kühler ausfallen. Während es zwar sonnig und trocken bleibt, erreichen die Höchstwerte nur noch rund 23 Grad – und damit zumindest offiziell keine sommerlichen Dimensionen. 
 
Samstags verlagert sich das Hoch über Frankreich etwas weiter nach Osten und gewinnt damit zusätzlichen Einfluss auf den Woid. Die Luftmassenverteilung über Europa bleibt im Vergleich zum Vortag relativ unverändert. Damit wird es in der ersten Hälfte des Wochenendes noch nicht wirklich wärmer – und das Quecksilber kommt bei 23 Grad zum Stehen. 
 
Erst am Sonntag ändert sich dies erstmals wieder: Von Frankreich her halten langsam etwas wärmere Temperaturen in Deutschland Einzug, womit auch im Bayerwald eine erste, wenn auch noch nicht gravierende Tendenz (plus ein bis zwei Grad) messbar wird. Richtig warm wird es aber voraussichtlich erst in der neuen Woche. Um nochmals auf die Einleitung zurückzukommen: Die „Mörderhitze“ gibt es auch dann nicht…

In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende!

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Meist trocken, aber kühl“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Am Wochenende wieder sommerlich“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Tag für Tag wieder wärmer“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, EMB Baumaschinen, Exclusivpartner von KOBELCO, Hitzehoch, Hochdruckwetter, Kaltfront, Landkreis Freyung-Grafenau, Landkreis Regen, Martin Zoidl, Regengebiet, Schlechtwetterzonen, Sommer, Sommerwetter, Tiefdruck-Trog, Trogwetterlage, Wetter, Wetter Bayerischer Wald, Wetterbericht, Wetterbericht Bayerischer Wald, Wettervorhersage
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Zeuge verhindert“: Steininger-Urteil erneut vertagt
  • Cybercrime: Was macht das „Quick-Reaction-Team“ der Polizei?
  • Huber GmbH – Paradies für echte Handwerker
  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner