Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Grenz'nlos „Zauberberg Kultur Express“: Passauer Live-Club plant Niederbayern-Tour

„Zauberberg Kultur Express“: Passauer Live-Club plant Niederbayern-Tour

veröffentlicht von da Hogn | 04.05.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Passau. Als Reaktion auf die anhaltende Pandemie und deren negative Auswirkungen auf die Kunst- und Kulturszene plant der Zauberberg Passau nun eine corona-konforme Open-Air-Veranstaltungsreihe quer durch Niederbayern.  Zurück auf die Bühne – was aktuell noch kaum vorstellbar scheint – soll im Sommer mithilfe des „Zauberberg Kultur Express“ und einem 2020 bereits erfolgreich erprobten Hygiene- und Veranstaltungskonzepts wieder möglich werden.

Bei der Bühnenvorstellung mit dabei: (v.l.) Armin Dickl, stellv. Bürgermeister Stadt Passau, MdL Christian Flisek, Zauberberg-Geschätsführerin Marlies Resch, Kunstminister Bernd Sibler und MdL Gerhard Waschler. Foto: Alexandra Ossovsky

Kunstminister und Schirmherr Bernd Sibler betonte bei der Projektvorstellung mit Bühnentaufe vor der Dreiländerhalle am vergangenen Sonntag: „Was der Zauberberg Passau mit dem Kultur Express Niederbayern auf die Beine stellen möchte, begeistert, macht Mut und weckt Vorfreude. Mit kreativen und zugleich verantwortungsvollen Ideen und Konzepten kann es gelingen, Musikerinnen und Musiker mit ihrem Publikum wieder unmittelbar und zugleich sicher zusammenzubringen. Ich bin zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr gemeinsam einen großartigen ‚Kultursommer‘ erleben werden. Unser Freistaat ist so reich an Kunst und Kultur – auch in und trotz der Pandemie. Nutzen wir also die Möglichkeiten, die uns der Sommer mit Freiluftbühnen in Niederbayern und darüber hinaus bieten könnte.“

„Höchste Zeit unserer lokalen Szene wieder eine Plattform zu geben“

„Man kann sich das Ganze als wandernden Kulturbiergarten mit Livemusik vorstellen. Vor der Bühne können sich die Besucher das Konzert von festen Sitzgruppen aus ansehen – Service gibts direkt am Tisch“, erklärt Zauberberg-Geschäftsführerin Marlies Resch und ergänzt: „Das Konzept hat sich letzten Sommer bereits auf unserem Open-Yair-Festival bewährt. Die Leute haben sich gefreut, dass es wieder Livemusik gibt und das Angebot begeistert angenommen.“ Mit den Open-Air-Veranstaltungen erhofft man sich nun den lang ersehnten Neustart für die brachliegende Livekultur- und Eventbranche.

„Wir sind nun viel flexibler und haben ganz neue Chancen“, freut sich Club-Betreiberin und Zauberberg-Gechäftsführerin Marlies Resch (hier gemeinsam mit Musiker und Kulturmacher Christoph Damböck). Foto: Hog’n-Archiv

14 Stationen fährt der „Zauberberg Kultur Express“ zwischen Juli und Oktober in ganz Niederbayern an. Namen wie Django 3000, Bbou und Kadavar stehen als Headliner auf dem Programm. Der „Kultur Express“ zeichnet sich durch seine musikalische Vielseitigkeit aus und präsentiert bekannte Künstlerinnen und Künstler der Pop-und Rockszene neben lokalen Nachwuchskünstlern, wie Programmleiterin Alexandra Ossovsky betont: „Es ist uns ein Anliegen, vor allem den Bands aus der Region wieder Auftrittsmöglichkeiten bieten zu können. Viele haben seit Monaten nicht mehr geprobt, geschweige denn ihre Musik einem Publikum präsentiert. Es wird höchste Zeit unserer lokalen Szene wieder eine Plattform zu geben!“

Ermöglicht wird die Veranstaltungsreihe insbesondere durch das Förderprogramm „Neustart Kultur“. Dadurch konnte sich der Zauberberg Passau eine mobile Bühne anschaffen, mit der nun auch Open-Air veranstaltet werden soll. „Dank der Bühne sind wir nicht mehr nur auf den von der Pandemie unmöglich gemachten Clubbetrieb angewiesen. Wir sind nun viel flexibler und haben ganz neue Chancen. Mit dem Kultur Express bringen wir die Livemusik direkt zu unserem Publikum”, sagt Marlies Resch.

Tour-Daten: „Zauberberg Express“

Das Line-Up der einzelnen Tage sowie limitierte Tagestickets gibt es ab 10.Mai auf der Homepage des Zauberberg Passau einzusehen bzw. zu kaufen.

Orte/Termine:

  • 01. – 04.07.2021 Passau (Messegelände/Volksfestplatz)
  • 15. – 18.07.2021 Plattling (Volksfestplatz)
  • 23. – 25.07.2021 Neuhaus am Inn (Volksfestplatz)
  • 06. – 08.08.2021 Perlesreut (Volksfestplatz)
  • 12. – 15.08.2021 Dingolfing (Zirkuswiese)
  • 18. – 22.08.2021 Deggendorf (Stadthallenpark)
  • 25. – 29.08.2021 Vilshofen (Volksfestplatz)
  • 02. – 05.09.2021 Hauzenberg (Volksfestplatz)
  • 09. – 12.09.2021 Kirchdorf am Inn (Bergham Liegewiese)
  • 16. – 19.09.2021 in Planung / Regen (Kurpark Erweiterung)
  • 23. – 26.09.2021 in Planung / Osterhofen (Stadtpark)
  • 01. – 03.10.2021 Eggenfelden (Theatron in Gern)
  • 07. – 10.10.2021 in Planung

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Zauberberg Open Air 2020: „Die Zeit für ein größeres Festival ist gekommen“ Europäische Wochen: „Ziel ist es, sich wieder auf den Ursprung zu besinnen“ Passaus neuer Zauberberg: „Es gibt nichts Schöneres als Livemusik“ Cone aus Passau: Innstadt-Rock, der bis in die kleinsten Herzfasern reicht
Schlagwörter: Armin Dickl, BBou, Bernd Sibler, Bühnentaufe, Christian Flisek, Django 3000, Förderprogramm Neustart Kultur, Gerhard Waschler, Kadavar, Kultur, Kultursommer, Live-Club, Live-Club Zauberberg, Mdl Christian Flisek, Musik, Neustart Kultur, Niederbayern-Tour, Open-Air, Open-Air-Festival, Passau, Zauberberg, Zauberberg Express, Zauberberg Passau
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner