Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum woid-singles.de – das neue Dating-Portal für den Bayerischen Wald

woid-singles.de – das neue Dating-Portal für den Bayerischen Wald

veröffentlicht von da Hogn | 01.03.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Bayerischer Wald. Leute kennenlernen, flirten, ein Date haben und sich neu verlieben – zu Corona-Zeiten ist dies nicht gerade leichter geworden. Viele Singles warten bereits sehnsüchtig darauf, dass Discos, Kneipen und Restaurants wieder ihre Pforten öffnen, damit sie sich auf die Suche nach einem neuen (Lebens-)Partner begeben können. Eine gute und immer häufiger genutzte Möglichkeit, um trotz aller Beschränkungen Leute kennenzulernen und – wie man im Woid sagt – „azumbandln“, sind Dating-Portale und Online-Singlebörsen. So wie die neue Website woid-singles.de, die sich speziell an Singles aus dem Bayerischen Wald richtet – präsentiert vom Onlinemagazin da Hog’n.

Das Titelbild der Start- und Registrierungsseite des neuen Online-Dating-Portals woid-singles.de hat Hog’n-Fotograf Georg Knaus beigesteuert. 

Viele Alleinstehende vermissen gerade jetzt, wo sich langsam aber sicher die Frühlingsgefühle wieder einzustellen beginnen, einen Partner oder eine Partnerin an ihrer Seite. Sie wünschen sich den Austausch mit anderen Menschen, sehnen sich nach Vertrautheit, Geborgenheit, Zweisamkeit und Liebe. „Ja, das Single-Dasein gestaltet sich seit Pandemie-Beginn nicht gerade einfach“, wie auch Hog’n-Chef Stephan Hörhammer aus eigener Erfahrung zu berichten weiß. „Online-Singlebörsen bieten hier eine gute Alternative, um mögliche Partner und Bekanntschaften kennenzulernen.“

Mit dem Fragenflirt oder dem Fotoflirt zum „Top-Match“

„Mit der neuen Plattform woid-singles.de wollen auch wir unseren Teil dazu beitragen, dass Menschen in diesen Zeiten möglichst unkompliziert und bequem zueinander finden können“, erklärt Hörhammer weiter. Ihm und seinen Kollegen ist dabei vor allem wichtig, dass sich die Online-Suche nach einem neuen Partner bzw. einer neuen Partnerin in weitestgehend regionalen Grenzen abspielt. „Bekannte Online-Dating-Portale wie Tinder, Lovescout24, Lovoo oder Parship sind häufig überlaufen mit verschiedensten Leuten aus den unterschiedlichsten Regionen. Häufig geht’s dabei auch nur ums schnelle Vergnügen, sprich: Sex. Wir wollten unsere Partnerbörse weniger oberflächlich ausrichten und mehr Wert auf beständige und langfristige Beziehungen zwischen den Suchenden setzen.“

Die Liebe fürs Leben finden, davon träumen viele Singles – nicht nur im Frühling. Symbolfoto: pixabay.com/ public-domain-pictures

Bei woid-singles.de sind daher – wie der Name bereits sagt – insbesondere Menschen aus dem Woid (Raum Bayerischer Wald) vertreten, sprich aus den Landkreisen Freyung-Grafenau, Regen, Deggendorf und Cham. „Aber auch aus dem benachbarten Passau, Straubing, Regensburg und dem österreichischem Grenzgebiet tummeln sich immer wieder mal Alleinstehende auf unserer Seite“, informiert Hörhammer. „Dass da auch mal ein Oberbayer oder eine Rottalerin mit reinrutscht, kann durchaus vorkommen. Entscheidend ist, dass für ein mögliches Treffen nicht erst hunderte von Kilometern zurückgelegt werden müssen.“

Nachdem man sich als User bzw. Userin kostenlos registriert und ein entsprechendes Profil angelegt hat, kann die Suche nach dem passenden Gegenstück auch schon losgehen. Dies funktioniert mittels zweier Möglichkeiten: Entweder über den sogenannten Fragenflirt, bei dem zunächst mehrere Fragen beantwortet werden müssen, um auf diese Weise herauszufinden, mit welchem möglichen Partner man am besten zusammenpasst und etwa in Sachen Alltag, Kultur, Essen oder Liebe grundsätzlich harmoniert (Stichwort: „Top-Match“). Oder über den sogenannten Fotoflirt, bei dem man insbesondere über die Optik, die bei aller Tiefgründigkeit freilich eine nicht unwichtige Rolle spielt, dem Gegenüber entsprechende Signale zusenden kann.

Mit der Premium-Mitgliedschaft die Chancen erhöhen

Als weitere Features können sich alle Flirtwilligen in der Basis-Version von woid-singles.de eine Liste mit ihren Dating-Favoriten anlegen (Stern-Symbol); ebenso wird den Nutzern (teilweise) angezeigt, wenn jemand ihr Profil besucht hat. Smileys an die Angebetete bzw. den Angebeteten können ebenfalls verschickt und eingesehen werden. „Und selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit sich per Nachricht auszutauschen und erste Kontakte zu knüpfen.“ 

Die woid-singles-Symbolleiste hilft bei der Navigation.

All diejenigen, die unbegrenzt Nachrichten an ihre Dating-Partner schreiben möchten, die Bilder versenden, anonym surfen sowie viele weitere Features nutzen wollen, können zwischen einer ein-, drei-, sechs- oder auch zwölfmonatigen (kostenpflichtigen) Premium-Mitgliedschaft auswählen. Diese sind jederzeit unter dem Menüpunkt „Kontoverwaltung“ schnell und bequem vor Ende der Laufzeit kündbar.

Um sich von anderen Dating-Plattformen abzuheben und den regionalen Charakter der Bayerwald-Singlebörse zu unterstreichen, haben die Hog’n-Macher – ganz nach typischer Machart – die Startseite mit der Möglichkeit zur Registrierung nicht auf Hochdeutsch, sondern „auf Waidlerisch“ gestaltet. „Die sprachliche Anpassung hat großen Spaß gemacht“, berichtet Hog’n-Redakteur Hörhammer – als gebürtiger Freyunger ein Waidler durch und durch. „Auf dem Portal selbst haben wir’s beim Hochdeutschen belassen – nicht dass sich die Zuagroastn, die sich auf unsere Seite verirren, ausgeschlossen fühlen.“ Also auf geht’s: Iatz den richtig’n Deckl find’n!

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Liebe und Dating in Corona-Zeiten: „Mein Bauchgefühl war gut“ Liebes-Bote Hans Putz: Das Wandern ist des Singles Lust Contra die Individualisierung der Gesellschaft: Mehr Radios braucht das Land! Villa Breitenberg: „Wir wollten noch mal etwas ganz Neues ausprobieren“
Schlagwörter: abandln, Bayerischer Wald, Bayerwald Singles, Bayerwoid Singles, Datesuche, Dating, Dating Bayerischer Wald, Dating zu Corona-Zeiten, Flirt, Flirten, Flirten Bayerischer Wald, Kennenlernen, Kennenlernen Bayerischer Wald, Kontaktbörse, Lebenspartner, Liebe, Lovescout24, Lovoo, obandln, Online Partnersuche, Online-Dating, Online-Flirt, Online-Singlebörse, Onlinedating, Parship, Partnerbörse, Regionale Singlebörse, Sexualpartner, Single, Single-Börse, Single-Dasein, Singlebörse Bayerischer Wald, Singlebörse Woid, Singles, Singles Bayerischer Wald, Singles Bayerwald, Tinder, Woid, woid-singles.de, woidsingles, woidsingles.de
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!
  • Eiermarkt: Deko und Delikatessen für’s Frühjahr und Ostern
  • Die Kremsreiters: Mit Missionsarbeit auf der Überholspur

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner