Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Service-Hog'n Hog’n-Geschenktipps für Weihnachten 2019: Da ist sicher für jeden was dabei!

Hog’n-Geschenktipps für Weihnachten 2019: Da ist sicher für jeden was dabei!

veröffentlicht von da Hogn | 05.12.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Anzeigenkollektiv –

Bayerischer Wald. Mit dem Schenken ist es so eine Sache. Freilich: Der einfachste Weg ist es, genau das unter den Christbaum zu legen, was man vorher bei den zu Beschenkenden nachgefragt hat. Der Königsweg an Weihnachten ist jedoch ein anderer, denn: Die größten Freudensprünge lösen Überraschungen aus, die sich an Heilig Abend als Volltreffer herausstellen. Das Onlinemagazin da Hog’n steht hier gerne mit Rat und Tat zur Seite – und hat in Zusammenarbeit mit dem Kurort Bad Füssing, der Erlebnis Akademie, Dr. Fritz Haselbeck, Georg Knaus, dem Kapellenhof, dem Kirchenwirt, MeinHerzschlag, dem Ohetaler Verlag sowie dem Skizentrum Mitterdorf die eine Auswahl attraktiver Geschenktipps zusammengestellt. Lesen und stauen!

____________________________________________________

+++ Bad Füssing +++

Der Kurort Bad Füssing ist nicht nur bekannt für sein traditionelles Heilwasser, sondern auch für sein kulturelles Veranstaltungsprogramm. Besonders zu empfehlen sind heuer sowie im nächsten Jahr etwa folgende Programmpunkte:

26. Dezember 2019 – „Bad Füssinger Weihnachtsgala“

Die Bad Füssinger Weihnachtsgala steigt am 2. Weihnachtsfeiertag. Foto: Bad Fuessing

Abwechslungsreiches Musik- und Schlagerprogramm mit Vincent & Fernando; sie gehören zu den erfolgreichsten Interpreten des volkstümlichen Schlagers. Perfekt aufeinander abgestimmter zweistimmiger Gesang, wunderschöne Melodien und berührende Texte machen ihre Konzerte zu einem emotionalen Erlebnis. Elvis-Interpret Toni Lindt ruft mit seinem Auftritt die Evergreens des King of Rock’n’Roll in Erinnerung. Die Sulmtaler Dirndln, echte Frauenpower im Steirerg’wand begeistern ihr Publikum mit Jodlern und Schlagern gleichermaßen. Mit echter „Rottal-Frauenpower“ führt Romy durch das Programm und stellt dabei auch eigene Songs vor. Liveübertragung auf Radio Inn-Salzach-Welle.  Eintritt: 26 und 30 Euro.

28. März 2020 – Kabarettabend mit Helmut Schleich „Kauf, du Sau!“

Schleich nimmt sich in seinem Programm „Kauf, du Sau!“ vieler Themen an: der Männer, seien sie wohnhaft in Bayern oder im Weißen Haus, der politischen Herausforderungen unserer Zeit und natürlich vor allem den Politikern selbst.

Ende März gastiert Helmut Schleich Kurort. Foto. Katharina Ziedeck.

Helmut Schleich ist eine der markantesten Größen in der deutschsprachigen Kabarett-Landschaft. Das Fernseh- und Radiopublikum kennt ihn vor allem als Gastgeber seiner eigenen Polit-Kabarettsendung „SchleichFernsehen“, die im Bayerischen Fernsehen und der ARD läuft, sowie als Kolumnist des staririschen Wochenrückblicks „Angespitzt“ im Bayerischen Rundfunk. Egal ob auf der Bühne, im Hörfunk oder TV – Helmut Schleich nimmt seine Zuschauer mit auf abenteuerliche Reisen in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit und führt ihnen ganz nebenbei die ergötzlichen Absurditäten des Alltags vor Augen. Seine Soloprogramme wurden unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2013, dem Bayerischen Kabarettpreis 2015 und dem Salzburger Stier 2017 ausgezeichnet. Eintritt: 28 Euro

17. September 2020 – „Die Grubertaler“

Florian, Michael und Reinhard Klingenschmid alias „Die Grubertaler“ kommen im September 2020 ins Rottal. Foto: Grubertaler

Music for Life! Music for Joy! Das ist Musik von den Grubertalern! Sie lassen es wieder krachen – Florian, Michael und Reinhard Klingenschmid. Die drei jungen Vollblutmusiker aus dem idyllischen Tiroler Volderberg kann man ohne Übertreibung zu den gegenwärtig erfolgreichsten Acts der Szene zählen. Wahrhaft raketenartig klettern sie Stufe um Stufe auf ihrer bisher mehr als erfolgreichen Karriereleiter und mit ihrem aktuellen, brandneuen (das 27. in ihrer Karriere) Album „DIE GRÖSSTEN PARTYHITS – VOLUME VIII“ zeigen sie erneut Brillanz und erstklassige Qualität und präsentieren darauf die besten Knaller des Jahres und viele neue Tanzhits. Eintritt: 28 und 33 Euro.

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht

 

____________________________________________________

+++ Erlebnis Akademie +++

Das winterliche Kleid steht dem Baumwipfelpfad Bayerischer Wald besonders gut. Foto: Erlebnis Akademie

 

Verschenke gemeinsame Erlebnisse!

Weihnachten steht vor der Tür und die Sehnsucht nach gemeinsamer Zeit mit Freunden und Familie wächst.

Begeistern Sie Groß und Klein mit einem Ausflug zum Baumwipfelpfad Bayerischer Wald. In winterlicher Natur spazieren gehen und einzigartige Perspektiven erleben.

Schenken Sie sich Zeit für sich und Ihre Liebsten – unsere Gutscheine gibt’s hier (Klick)

 

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht

 

____________________________________________________

+++ Dr. Fritz Haselbeck +++

Der Bild-Textband „Sterne der Weihnacht“ ist von Dr. Fritz Haselbeck in neuer Auflage erschienen. Das Buch nimmt Themen zu Advent und Weihnachten auf, die den tieferen und religiösen Sinn dieser Zeit zum Ausklang des Jahres beleuchten. Es beinhaltet selbst verfasste Gedichte, Prosatexte und Fotografien, sehr schön passend zur Advents- und Weihnachtszeit.

Zauberhafter Wintermorgen bei Neureichenau: Fritz Haselbeck überzeugt nicht nur in Wort, sondern auch in Bild. Fotos: Dr. Fritz Haselbeck

Wer den Autor kennt, der weiß, wie ausdruckskräftig und feinfühlend seine Sprache ist und wie gelungen seine Naturaufnahmen Lichtstimmungen der dunkelsten Zeit im November und Dezember aufnehmen. Er versucht auf eindrucksvolle Weise in Wort und Bild auf die „stille Zeit“ einzustimmen. Mit besinnlichen und gleichzeitig impulsgebenden Inhalten will er, wie er sagt „spürend und sehend machen“.

„Der bewusste Umgang mit Zeit wird zum wertvollen Gut“

Die Gedichte versuchen eine Einheit zwischen Natur, der adventlich-weihnachtlichen Atmosphäre und dem eigenen Empfinden herzustellen. „Der bewusste, ruhige Umgang mit der Zeit, gerade zum Ende des Jahres hin, wird zum besonders wertvollen Gut“, erzählt Dr. Haselbeck. „Unser Leben erfährt aus der Sicht von Advent und Weihnachten eine besondere Wendung und in Bezug auf eigene Einstellungen und Gefühle neuartige Bewertungen.

Dr. Fritz Haselbeck empfiehlt sein Buch „Sterne der Weihnacht“ als Weihnachtsgeschenk.

Der Leser und Betrachter soll sich mit „Sterne der Weihnacht“ auf eigene Art und Weise auf den Weg zum „Sternenlicht“ machen und dieses mit seinem wunderbaren Schein symbolhaft und bereichernd erfahren.

„Sterne der Weihnacht – Texte und Bilder zur Advents- und Weihnachtszeit“, Donau-Wald-Presse, 124 Seiten, 24,90 Euro, ISBN 978-3-940782-30-4

Dr. Fritz Haselbeck liest zur Adventszeit aus seinem Buch: Sonntag, 8. Dezember, 19 Uhr, Klosterkirche Obernzell; Samstag, 21. Dezember, 19.30 Uhr, KUK Schönberg; Sonntag, 22. Dezember, 15 Uhr, Pfarrheim Salzweg;

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht

 

____________________________________________________

+++ Hog’n-Knaus-Kalender +++

Jeder weiß es, jeder spürt es: Da Woid is schee! Wer den Bayerischen Wald – insbesondere seine Natur und seine Landschaften – schätzt und verehrt, der will auch bei sich dahoam auf die wunderbaren Impressionen dieses außergewöhnlichen Landstrichs nicht länger verzichten. Auf dem eigenen Schreibtisch, im Wohnzimmer, aber auch am Arbeitsplatz oder im Büro – also überall dort, wo man die „Faszination Woid“ nicht missen möchte. Am besten geht das mit unserem neuen Hog’n-Knaus-Tischkalender für das Jahr 2020!

Ein kleines Stückchen Woid für dahoam – der Hog’n-Knaus-Kalender 2020. Foto: da Hog’n

Wenn auch Du einen unserer Kalender für Deine Freunde und Bekannten, für die Lieben daheim, für die Arbeitskollegen oder einfach nur für Dich selbst kaufen möchtest – als perfektes Weihnachtsgeschenk, Neujahrszuckerl oder typisch-bayerische Aufmerksamkeit für Zwischendurch -, schreib am besten einfach eine kurze E-Mail mit Deinen Kontaktdaten und der gewünschten Stückzahl an info@hogn.de.

So einfach geht die Bestellung

Wir nehmen Deine Bestellung (sowie jegliche Nachfragen zu Deiner Bestellung) einfach und unkompliziert entgegen und schicken sie Dir auf schnellstem Wege zu. Und vielleicht ziert ja schon bald auch Dein Zuhause oder Büro oder… ein Stückchen Bayerwald.

Selbstverständlich kannst Du auch telefonisch unter der Nummer 08550-9217214 unsere Kalender bestellen oder Sie Dir persönlich in unserer Hog’n-Redaktion (Hauptstraße 47, 94146 Hinterschmiding-Herzogsreut) abholen.

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht

 

____________________________________________________

+++ Kapellenhof +++

Kapellenhof-Gutschein – Vorfreude schenken!

KapellenhofWeihnachten und Essen sind untrennbar miteinander verbunden. „Essen gehen, wenn alle essen“ ist aber nicht jedermanns Sache.

Schenken Sie mit einem „Kapellenhof-Gutschein“ Vorfreude auf ein richtig gutes Essen – genau dann einzulösen, wenn der oder die Beschenkte Lust und Muße hat. Zum Beispiel in der „Stad’n Zeit“ nach Weihnachten, wenn die Hektik der Ruhe Platz macht. Und ein „Haidmühler Bachsaibling“ oder eine „Haidmühler Forelle“ sind auch für postweihnachtliche Kalorienzähler geeignet.

Einfach anrufen unter 08555/4079650 oder persönlich vorbeischauen: Wirtshaus Kapellenhof, Kapellenhof 1, 94160 Ringelai; Dienstag und Mittwoch Ruhetag

Am 25. und 26. Dezember 2019 sind wir zu Mittag leider ausgebucht. Am Dreikönigstag 6. Januar 2020 haben wir geöffnet.

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht

 

____________________________________________________

+++ Kirchenwirt +++

Feiern, Tagen und Übernachten unter einen Dach – diesen Vorzug genießen alle Gäste beim Kirchenwirt in Neukirchen vorm Wald.

Altbewährtes erhalten und Innovationen tätigen – so lautet die Philosophie des Gastro-Ehepaares Albert und Maria Dick. Familiäre Gastlichkeit und Gastfreundschaft ist beim Kirchenwirt in Neukirchen vorm Wald seit jeher eine Leidenschaft, der sich die Wirtsfamilie nun schon in der dritten Generation mit all ihrem Wissen, ihren Träumen und nicht zuletzt Erfahrungen verschrieben hat.

Zu Weihnachten empfehlen sich folgende Geschenkideen: Kirchenwirt-Gutschein für ein unvergessliches Gaumenerlebnis im Restaurant

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht

 

____________________________________________________

+++ MeinHerzschlag +++

An Weihnachten schenkt man bayrisch! Bei meinherzschlag.de findet man witzige Geschenkideen und liebevoll gestaltete Schmankerl und Spezialitäten aus Bayern. Hier findest Du unsere TOP100-Geschenkideen zu Weihnachten.


Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht

 

____________________________________________________

+++ Ohetaler Verlag +++

Der Ohetaler bzw. Morsak Verlag, die Bibliothek des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes, empfiehlt zu Weihnachten folgende Bücher als Geschenk:

  • Sagenhafte Weihnachtszeit
  • Die kleine Moorhexe
  • Flugsommer

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht

 

____________________________________________________

+++ Skizentrum Mitterdorf +++

 

Wie wär’s mit einem Gutschein für eine Skikarte als Weihnachtsgeschenk? Kontaktiert uns einfach unter info@mitterdorf.info und wir helfen Euch weiter!

Am 14./15. Dezember startet von 9 bis 12 Uhr auch wieder der Saisonkartenvorverkauf zu stark vergünstigten Preisen. Der Liftbetrieb startet voraussichtlich am 20. Dezember. Der Saisonkartenvorverkauf läuft bis zum 23. Dezember.

 

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht

da Hog’n

-Anzeigenkollektiv-

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Kapellenhof: Das richtige Maß für Menschen, Pferde und Natur +++ Mit diesen zehn Geschenktipps wird die Woid-Weihnacht 2020 unvergesslich +++ +++ Geschenktipps 2018 – und das Christkind kann kommen +++ +++ Die besten Geschenkideen zu Weihnachten: Damit das Fest aller Feste gelingt
Schlagwörter: Bad Füssing, Bad Füssinger Weihnachtsgala, Baumwipfelpfad Bayerischer Wald, bayerische Geschenkideen, Bayerischer Wald, Bücher Morsak Verlag, Bücher Ohetaler Verlag, Die Grubertaler, Dr. Fritz Haselbeck, Erlebnis-Akademie, Gasthaus Kirchenwirt Neukirchen vorm Wald, Gastronomie, Geschenke, Geschenke Auswahl Weihnachten, Geschenke zu Weihnachten, Geschenketipps, Geschenkideen, Geschenkideen meinherzschlag, Grainet, Gutschein, Hog'n-Knaus-Kalender, Kabarettabend mit Helmut Schleich, Kapellenhof, Kapellenhof Ringelai, Kapellenhof-Gutschein, Kirchenwirt, Kirchenwirt Neukirchen vorm Wald, Kulinarik, Kultur, Landkreis Freyung-Grafenau, Landkreis Passau, Liftbetrieb Mitterdorf, Literatur, Mein Herzschlag, Mein Herzschlag Online-Shop, Mitterdorf, Morsak und Ohetaler Verlagsservice, Neuschönau, Ohetaler Verlag, Ohetaler Verlag Geschenkideen, Onlineshop, Perlesreut, Riedlhütte, Saisonkartenvorverkauf, Saisonkartenvorverkauf Skizentrum Mitterdorf, Skizentrum, Sterne der Weihnacht, Tischkalender, Tischkalender Bayerischer Wald, Tischkalender Bayerwald, Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsgeschenktipps, Wintersport, witzige Geschenkideen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S
  • „Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner