Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Herbst endet nasskalt“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Herbst endet nasskalt“

veröffentlicht von da Hogn | 29.11.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Am kommenden Wochenende heißt es im meteorologischen Kalender wieder: „Jahreszeitenwechsel“. Pünktlich dazu steht ein Kaltluft-Ausbruch aus dem Norden bevor, der an der Rückseite eines Skandinavien-Tiefs nach Mitteleuropa geführt wird. Zuvor liegen wir noch im Einflussbereich milder, maritimer Luft mit Regenfällen.

Da die Kaltluft allerdings erst hinter der Front einfließt, sind die Niederschläge bis dahin bereits weitgehend abgezogen – und so bleibt, obwohl es deutlich in Richtung Minusgrade geht, ein größerer Wintereinbruch noch aus.

Schneefallgrenze bei rund 1.100 Meter

Am Freitag dringt die hereinziehende Kaltfront zur Mittagsstunde bis nach Mitteldeutschland vor. Vorderseitig stellt sich dabei aufgrund feuchter Meeresluft typischer Landregen ein, der den Woid den ganzen Tag über im Griff hält. Die der Kaltfront vorgelagerte Luft ist zwar vergleichsweise mild – dennoch liegt die Schneefallgrenze bei rund 1.100 Meter, was in den Hochlagen des Grenzkamms zu gut 20 Zentimeter Neu-Schnee führen kann. Im Großteil des Bayerwalds aber fällt der Niederschlag in Form von Regen. Wenn abends die Front dann endgültig im Woid eintrifft, lässt der Regen bereits wieder nach. Somit fällt keine nennenswert große Menge Schnee mehr, wenn es endlich kalt genug dafür wäre…

Am Samstag beruhigt sich die Wetterlage zusehends, auch der Wind lässt wieder spürbar nach. Über Nacht kühlt es deutlich ab, sodass sich die Höchstwerte am ersten Tag des Wochenendes bei ungefähr 2 bis 3 Grad einpendeln – mehr lässt die Kaltluft noch nicht zu. Am Himmel gibt es die ersten Wolkenlücken – und so wird auch der ein oder andere Sonnenstrahl nicht auszuschließen sein, vor allem am späteren Nachmittag. Zum Abend hin geht das Quecksilber bei heiterem Himmel erneut in den Frostbereich zurück.

Der meteorologische Winteranfang am Sonntag gestaltet sich relativ ähnlich zum Vortag – mit weitgehend trockenem Wetter und Temperaturen knapp im Plus-Bereich. Von Südwesten her kann sich etwas mildere Luft darunter mischen, die jedoch in den Hochlagen noch zu keinem großen Tauwetter führt. Der Schnee auf den Berggipfeln wird wohl das ganze Wochenende über erhalten bleiben. Ein guter Grund für eine kleine Wanderung in der frischen Winterluft.

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nur kurzzeitig frühlingshaft“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kühler mit sinkender Schneefallgrenze“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Tauwetter im Turbo-Modus“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Goldene Oktober kehrt zurück“
Schlagwörter: Bayerischer Wald Wettervorhersage, Herbst, Jahreszeitenwechsel, Wetter am Wochenende, Wetter Bayerischer Wald, Wetter Martin Zoidl, Wetterbericht, Wetterbericht Bayerischer Wald, Wetterbericht Martin Zoidl, Wettervorhersage, Wettervorhersage Bayerischer Wald, Winter, Winteranfang, Winterbeginn, Woid-Weda
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Tag des Sports: „Quäl- und Spielspaß“ für die ganze Familie
  • Woid-Kino im Juni (6): Liebesdings – ein Star auf der Flucht
  • Rückepferd statt Harvester: Bubi, Bubi noch einmal!

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n