Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid Trebor meldet sich zurück – und öffnet die Tore in die Anderswelt

Trebor meldet sich zurück – und öffnet die Tore in die Anderswelt

veröffentlicht von da Hogn | 18.10.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

 

„Wo die Natur noch mit klarer und unverfälschter Sprache spricht.
In einer der ursprünglichsten Landschaften Europas.
Dort, wo sich Menschen schon vor langer Zeit Kraft holten.
An sagenumwobenen, prähistorischen und mystischen Stätten.
Hier findet Trebor reichlich Nahrung.
An den Quellen der Inspiration.“

 

Den „König Arber“ entdeckte Trebor am höchsten Berg des Bayerischen Waldes. Foto: Robert Beringer

Die im Rahmen der Buchreihe „Tore in die Wunderwelt“ vorgestellten Bildwerke sind Belege zahlreicher Entdeckungen im Rahmen Trebors sagenhafter Erkundungen durch das uralte Waldgebirge des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes. Das zweite Buch der Serie mit dem Titel „Am mystischen Waldtempel“ nimmt wiederum Bezug auf die Wanderausstellung „Tore in die Wunderwelt“, welche der Öffentlichkeit erstmals im Dezember 2018 präsentiert wurde.

Der Autor lässt den Leser nicht alleine in der „Anderswelt“

Die Buchpremiere befasste sich mit dem magischen Wald. Der nun erschienene zweite Teil beleuchtet konkret ein sagenumwobenes Felsengebilde in diesem besonderen Wald und präsentiert Trebors bildhaft-mystische Entdeckungen an der vermuteten, vorgeschichtlichen Kultstätte. Hierzu gehört u. a. die „Entschlüsselung“ einer riesigen Steinernen Mutterfigur, der „Großen Mutter vom Steinernen Kirchlein“.

Robert Beringer alias „Grüner Bär“ alias Trebor.

Trebors geheimnisvolle Bildwerke erinnern nicht nur an alte Mythen, sondern bilden mannigfaltig archetypische Symbole ab, wie sie z. B. in den Traumbildern C. G. Jungs beschrieben sind. Im Unterschied dazu generiert Trebor diese „Spiegelbilder der Seele“ aus realen Fotografien und unterlegt sie mit Versen und Gedichten.

Auch der zweite Band lässt den Leser nicht allein und gibt Einblicke in Trebors Bilder und Entdeckungen aus der „Anderswelt“. Hierzu gehört auch die kuriose Begegnung mit Trebor, dem Grünen Bär selbst (auch er wurde vom Künstler kurzerhand aus einer fotografischen Ansicht des Steinernen Kirchleins herausgespiegelt). Einführend und ergänzend erläutert Autor Robert Beringer Hintergründe und Theorien zu den Orten der Bildentstehung.


In Zusammenarbeit mit Robert Beringer alias „Trebor“ verlost da Hog’n 3 x 1 Buch mit dem Titel „Am mystischen Waldtempel“ unter allen Teilnehmern. Wie Ihr an der Verlosung teilnehmen könnt? Schickt uns einfach eine Mail mit dem Betreff „Trebor“ und Euren Kontaktdaten an info@hogn.de. Teilnahmeschluss ist Montag, 21. Oktober 2019. Viel Glück!

+++ Die Gewinner stehen fest: Birgitt Menzel aus Wuppertal, Sven Stolzenberg aus Niederwinkling und Annemarie Müller aus Schöfweg +++

da Hog’n

Zur Info: Die Wanderausstellung  Tore in die Wunderwelt, die im vergangenen Jahr erstmals in Schönberg zu sehen war, gastiert vom 6. Dezember 2019 bis 3. Januar 2020 in den Kundenhallen der Sparkasse am Bischof-Sailer-Platz 431 in Landshut (geöffnet werktags zu den Servicezeiten). Weitere Bilderreihen von Trebor mit Schwerpunkt Böhmerwald werden vom 5. bis 8. Dezember im Urbanhof am Stadtplatz Vilsbiburg ausgestellt, wo der Künstler vor Ort sein wird und für Gespräche zur Verfügung steht (Öffnungszeiten Do./Fr. 5./6.12. von 17-20 Uhr, Sa. 7. 12. 12-20 Uhr , So.8. 12. von 13-19 Uhr sowie am Folgewochenende Sa, 14.12., 10-15 und So 13-17 Uhr)

–> Weitere Infos dazu auch unter www.trebor.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Buchverlosung: Gertraud Maier und „die kleine Moorhexe“ „A Mordslust“ von Franzi Wolf: Auch a Mordslesespaß? „Im magischen Wald“: Buchpremiere und -verlosung von Trebor Bücher-Verlosung: Als die Eisenbahn in den Wald kam
Schlagwörter: Adlkofen, Am mystischen Waldtempel, Buch, C.G. Jung, Landkreis Landshut, Mythos, Robert Beringer, Tore in die Wunderwelt, TREBOR, Verlosung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Neueste Beiträge

  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…
  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner