Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Die Eisheiligen stehen vor der Tür“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Die Eisheiligen stehen vor der Tür“

veröffentlicht von da Hogn | 10.05.2019 | kein Kommentar
  • teilen  36 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Pankraz, Servaz, Bonifaz und die kalte Sophie – Bei diesen Namen muss es einem sprichwörtlich kalt den Buckel hinunterlaufen, denn so und nicht anders heißen die Eisheiligen, die an diesem Wochenende vor der Tür stehen. Heuer sind sie pünktlichst, denn just zum 11. Mai (Samstag) wird über Deutschland eine Kaltfront hinwegziehen – und die ohnehin frischen Temperaturen nochmals weiter in den Keller drücken…

Am Freitag verlagert sich zunächst der Schwerpunkt des steuernden Tiefs von der Nordsee weiter nach Skandinavien. An seiner Südflanke hält der Zustrom feuchtkühler Luft aus dem Westen weiter an. So steigen auch am letzten Tag der Arbeitswoche die Temperaturen nicht weiter als 15 Grad. In der Meeresluft kann es zu einzelnen Schauern kommen. 

Der Samstag markiert im Kalender den offiziellen Beginn der Eisheiligen – und auch wenn sich das Wetter selten nach dem Kalender richtet, so legen sie dieses Mal eine echte Punktlandung hin. Ein zusätzliches Tief wandert während des Tages von Frankreich nach Tschechien und bringt weitere Frischluft mit sich. Im Tagesverlauf nähert sich ein Regengebiet, das uns wohl die Frühlingsstimmung vermiest.

Sonntags ist es nach dem Frontdurchgang vom Vortag deutlich kühler. Die Temperaturen sinken auf nurmehr 8 Grad, was nicht unbedingt typisch für die erste Maihälfte ist. Über Westeuropa baut sich ein kräftiges Hoch auf, das dennoch keinen Frühsommer zurückbringt, sondern den Wind auch noch auf Norden drehen lässt – womit das Schmuddel-Wochenende komplettiert werden dürfte…

Ein angenehmes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

__________________

Das Hog’n-Wetter wird Ihnen präsentiert von den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz): 

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  36 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Viel Sonne und trocken“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Frühlings-ausklang wie aus dem Bilderbuch“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Viel Sonne zum Ferienstart“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Frühling gibt weiter Vollgas“
Schlagwörter: Bayerwald-Wetter, Die Eisheiligen, Eisheilige, Frühling, Frühling Wetter, Martin Zoidl, Wetter, Wetter am Wochenende, Wetterbericht, Wetterbericht Bayerischer Wald, Wettergbericht Martin Zoidl
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Peterhäusl“ – die rollenden Dorfläden der Familie Bauer
  • Woid-Kino im Juni (5): Auf der Suche nach dem Mini-Boss
  • Kommentar: Nach-Corona ist Vor-Corona – hoch zwei

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n