Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Hog’n-Spendenaktion: Umbauarbeiten bei Brems haben begonnen

Hog’n-Spendenaktion: Umbauarbeiten bei Brems haben begonnen

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 13.03.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Selbst ist der Mann! Papa Gerhard Brem packt bei den Umbauarbeiten auch selber fleißig mit an.

Grafenau. Aus der ehemaligen Gaststube soll ein gemütliches Wohnzimmer werden. Die Küche bleibt Küche, wird jedoch völlig umgestaltet. Die Schänke ist hingegen ersatzlos verschwunden. Die Umbauarbeiten im einstigen Waldcafé Blöchinger in Reismühle (Stadtgebiet Grafenau) laufen seit vergangener Woche auf Hochtouren. Mit etwas Phantasie lässt sich bereits jetzt erahnen, wie das künftige Heim von Familie Brem ausschauen wird. Es soll vor allem eins werden: barrierefrei. Im Gegensatz zur ehemaligen, doch recht beengten Wohnung im Erdgeschoss des Hauses kann sich dann der 14-jährige Fabian problemlos mit seinem Rolli bewegen. Eine willkommene Erleichterung für alle.

Ist Fabian glücklich, sind alle glücklich

Um die Brems bei ihrem Vorhaben zu unterstützen, hatte das Onlinemagazin da Hog’n in Zusammenarbeit mit dem Verein „Chance für Jeden e.V.“ Ende 2016 eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Dabei sind rund 17.000 Euro zusammengekommen. Diesen Betrag verwendet die Grafenauer Familie nun, um für ihr jüngstes Mitglied, dem am sog. Charge-Syndrom laborierenden Fabian, den Wohnraum behindertengerecht umzubauen. Nachdem sich die Brems unter fachlicher Anleitung von Experten mit den Planungen des Projekts beschäftigt hatten, konnte nun endlich mit den praktischen Arbeiten begonnen werden, die federführend eine regionale Baufirma ausführt. „Wir sind schon fleißig am Werkeln“, berichtet Fabians Papa Gerhard, der selbst mit anpackt – genauso wie Opa Reinhard Blöchinger, der durch einen Facebook-Aufruf den Spenden-Stein überhaupt erst ins Rollen brachte…

Eine handschriftliche Dokumentation, wann die Kaffeemaschine geputzt worden ist und wie oft die Gasflaschen ausgewechselt wurden, ist das letzte Überbleibsel des ehemaligen Waldcafés, das hier Fabians Opa, Reinhard Blöchinger, in Händen hält.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge legt der frühere Café-Betreiber nun Hand an. „Einerseits ist es natürlich traurig, dass wir das Lebenswerk meiner Frau und mir nun endgültig abreißen. Andererseits freut es mich, dass wir endlich eine Wohnung bekommen, in der sich Fabian frei bewegen kann“, erklärt Reinhard Blöchinger. Bis es jedoch soweit ist, dass die neue Wohnfläche genutzt werden kann, wird noch einige Zeit vergehen.

„Gott sei Dank haben wir nicht zwei linke Hände“, sagt Papa Gerhard Brem und lacht. Er plant, so viel wie möglich in Eigenregie umzusetzen. Und auch Fabian ist glücklich. Ihm ist deutlich anzumerken, wie seine Eltern unisono berichten, dass er sich auf seine neue Heimat freut…

Helmut Weigerstorfer

Jeder Cent wird benötigt: Spenden ist weiterhin möglich

Freut sich auf sein neues Heim: Fabian Brem.

In unregelmäßigen Abständen werden wir Euch weiterhin darüber informieren, wie es mit Fabian Brem und seiner Familie weitergeht, wie der gewünschte Umbau umgesetzt – und wie das von Euch gespendete Geld verwendet wird. Und natürlich ist es weiterhin möglich, Geld zu spenden. Das eigens dafür eingerichtete Spendenkonto bleibt auch weiterhin bestehen:

 

Chance für Jeden e.V.

Sparkasse Freyung-Grafenau

IBAN: DE30 7405 1230 0060 2035 10

BIC: BYLADEM1FRG

Verwendungszweck: Hilfe für Fabian

(Spenden bis zu 200 Euro können durch Vorlage des Bankeinzahlungsbeleges (Kontoauszug) steuerlich geltend gemacht werden. Für Summen, die darüber hinaus gehen, wird freilich eine Spendenquittung ausgestellt – dazu einfach eine Mail samt Kontaktdaten an info@cfjfrg.de schicken.)

_____________

Mehr zum Thema:

  • Hog’n-Spendenaktion: „Die große Anteilnahme gibt uns enormen Auftrieb“
  • Hog’n-Spendenaktion: Fabian Brem (13) braucht Eure Hilfe
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

So fern und doch so nah: Waidler helfen Lombok Hog’n-Spendenaktion: „Die große Anteilnahme gibt uns enormen Auftrieb“ Sedlbauer-Weihnachtsfeen sammeln für Fabian Brem und Michaela Lex Hog’n-Spendenaktion: Fabian Brem (13) braucht Eure Hilfe
Schlagwörter: CFJ, CFJ - Chance für Jeden, Charge-Syndrom, Fabian Brem, Freyung-Grafenau, Gerhard Brem, Grafenau, Hilfe für Fabian, Reismühle, Spenden, Spendenaktion, Spendenkonto, Umbau, Waldcafe Blöchinger
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Windows 11 kaufen bei IT-NERD24 GmbH – und Geld sparen!
  • LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner