Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Hog’n-Spendenaktion: „Die große Anteilnahme gibt uns enormen Auftrieb“

Hog’n-Spendenaktion: „Die große Anteilnahme gibt uns enormen Auftrieb“

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 18.01.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Erfolgreiche Hog’n-Spendenaktion: Stolze 17.000 Euro konnte Paul Rammelmeyr (vorne, rechts) vom Verein „Chance für Jeden e.V.“ an Familie Brem/Blöchinger übergeben. Darüber freuten sich nicht nur Fabian und sein Papa Gerhard (vorne, links), sondern auch Bruder Julian (v.l.), Mama Jaqueline Milde sowie Opa Reinhard Blöchinger. Da Hog’n sagt im Namen aller Spender: Herzlichen Dank!

Grafenau. Mama Jaqueline Milde wusste zunächst gar nicht so recht, was sie sagen soll. Für einen kurzen Moment wurde sie von ihren Gefühlen übermannt. Den Freudentränen nahe realisierte sie erst nach und nach, welch beeindruckende Summe die Hog’n-Leser da gegeben haben, um ihrem schwerbehinderten, am sog. Charge-Syndrom leidenden Sohn Fabian das Leben etwas erleichtern zu können: 17.000 Euro sind im Rahmen unserer Spendenaktion, die da Hog’n gemeinsam mit dem Verein „Chance für Jeden e.V“ (CfJ) kurz vor Weihnachten 2016 initiiert hatte,  zusammengekommen. Mit diesem Geld soll demnächst das Haus von Familie Brem in Reismühle bei Grafenau behindertengerecht umgebaut werden – die Planungen dafür laufen bereits.

Gewünschter Umbau wird eine „Mammutaufgabe“

Familie Brem möchte künftig die erste Etage als Wohnraum nutzen. Dort war jahrelang das einstige „Waldcafé“ untergebracht – bis Fabians Großeltern die Gaststätte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr betreiben konnten. „Diese Räumlichkeiten bieten sich hervorragend an, um Fabians Bedürfnissen gerecht zu werden“, erklärt Vater Gerhard Brem. „Eine große, ebenerdige Fläche ohne größere Hindernisse. Dort kann sich Fabian problemlos mit seinem Rollstuhl bewegen – und muss sich nicht mehr mit den Händen am Boden entlanghangeln.“ Fabian ist aufgrund seiner Erkrankung zu schwach, um sich dauerhaft eigenständig auf den Beinen zu halten.

Doch bis die Umbaumaßnahmen, für die im Rahmen der Spendenaktion bereits einige Handwerker aus der Region ihre Untersützung zugesagt haben, beginnen können, wird noch etwas Zeit vergehen. Zunächst muss ein Architekt einen detaillierten Plan erstellen – Dipl-Ing. Thomas Maier aus Grafenau hat sich dazu bereit erklärt. Zudem wird das Ingenieurbüro Andreas Wolf (Grafenau) die dafür ebenfalls notwendigen Statikberechnungen übernehmen – „kostenlos“, wie Paul Rammelmeyr, Vorsitzender von „Chance für Jeden“, erfreut mitteilt.

Mit einem emotionalen Facebook-Eintrag hatte Opa Reinhard Blöchinger auf das Schicksal seines Enkels aufmerksam gemacht. In der Folge haben da Hog’n und CFJ eine Spendenaktion für Fabian ins Leben gerufen.

Die 17.000 Euro der Hog’n-Leser dienen als Initialzündung für den geplanten Umbau – jedoch wird das Projekt einen weit größeren Betrag erfordern, ist Fabians Vater Gerhard überzeugt. Deshalb hält Familie Brem nach weiteren finanziellen Hilfen Ausschau. Das mühsam Ersparte der Reismühler wird ohnehin bis auf den letzten Cent eingesetzt werden. „Es wird eine Mammutaufgabe – doch für Fabian nehmen wir diese Mühen gerne auf uns“, gibt sich Mama Jaqueline Milde kämpferisch. Und Gerhard Brem fügt hinzu: „Die große Anteilnahme in Folge der Spendenaktion gibt uns enormen Auftrieb. Wir schaffen das.“

Es kann/darf weiterhin gespendet werden

Davon, dass Familie Brem ihr Ziel erreichen wird, sind auch wir vom Onlinemagazin da Hog’n überzeugt. Auch wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei allen Spendern für die große Anteilnahme und die tolle Unterstützung bedanken. In unregelmäßigen Abständen werden wir Euch künftig darüber informieren, wie es mit Fabian Brem und seiner Familie weitergeht, wie und wann der gewünschte Umbau umgesetzt werden kann – und wie das von Euch gespendete Geld verwendet wird.

____________________

Es ist auch weiterhin möglich, Familie Brem zu unterstützen. Das eigens dafür eingerichtete Spendenkonto bleibt auch weiterhin bestehen:

Chance für Jeden e.V.

Sparkasse Freyung-Grafenau

IBAN: DE30 7405 1230 0060 2035 10

BIC: BYLADEM1FRG

Verwendungszweck: Hilfe für Fabian

(Spenden bis zu 200 Euro können durch Vorlage des Bankeinzahlungsbeleges (Kontoauszug) steuerlich geltend gemacht werden. Für Summen, die darüber hinaus gehen, wird freilich eine Spendenquittung ausgestellt – dazu einfach eine Mail samt Kontaktdaten an info@cfjfrg.de schicken.)

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

So fern und doch so nah: Waidler helfen Lombok Hog’n-Spendenaktion: Umbauarbeiten bei Brems haben begonnen Sedlbauer-Weihnachtsfeen sammeln für Fabian Brem und Michaela Lex Hog’n-Spendenaktion: Fabian Brem (13) braucht Eure Hilfe
Schlagwörter: CFJ, Chance fuer Jeden, Charge-Syndrom, Fabian Brem, Freyung-Grafenau, Gerhard Brem, Grafenau, Hilfe für Fabian, Jaqueline Milde, Paul Rammelmeyr, Reinhard Blöchinger, Reismühle, Spenden, Spendenaktion, Spendenkonto, Waldcafe
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick
  • „Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Schluss mit den Diskussionen!

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner