Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Hog’n-Spendenaktion: Fabian Brem (13) braucht Eure Hilfe

Hog’n-Spendenaktion: Fabian Brem (13) braucht Eure Hilfe

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 30.11.2016 | 2 Kommentare
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
Fabian Brem

Einfach Kind sein: Fabian Brems Lieblingsspielzeug ist eine Duplo-Eisenbahn.

Grafenau. Freitagabend in Reismühle, Grafenau. Fabian spielt in seinem Zimmer mit seiner Duplo-Eisenbahn – das Lieblingsspielzeug des 13-Jährigen. Der Bub ist vertieft, vergisst das Drumherum. Momente, die nicht nur er, sondern auch seine Eltern Gerhard Brem und Jaqueline Milde genießen. Momente, die ein kleines bisschen Normalität in die Grafenauer Familie bringen.

Fabians Zug entgleist, seine kleinen Finger können die Spielzeug-Lokomotive allerdings nicht so richtig greifen. Die Waggons überschlagen sich. Er wimmert, macht sich gegenüber seinen Eltern bemerkbar, die ihm sofort zu Hilfe eilen – sie wissen nicht, dass es sich lediglich um einen „spielzeugtechnischen Unfall“ handelt. Ihr Bub hat sich nicht verletzt, er hat keine Schmerzen.

„Nach der Geburt dann der Schock“

Fabian Brem ist schwerbehindert. Seine körperliche Entwicklung entspricht der eines Fünfjährigen. Er kann nicht sprechen, hat Probleme mit dem Schlucken. Er hat überdehnbare Gelenke und ist seit jeher an den Rollstuhl gefesselt. 13 Operationen am Herzen, am Kopf, an der Hüfte und an den Zähnen haben den ohnehin schon recht schmächtigen Körper weiter ausgemergelt. Fabian leidet am sogenannten Charge-Syndrom – ein genetischer Defekt, der mehrere Organe in Mitleidenschaft ziehen kann. Zu dieser Behinderung kommt ein sogenannter Wasserkopf (Hydrocephalus) hinzu – unter der Haut verlegte Drainagen sollen den Kopf und somit das Hirn entlasten.

Mit einem emotionalen Facebook-Eintrag hat Opa Reinhard Blöchinger auf das Schicksal seines Enkels aufmerksam gemacht.

Mit einem emotionalen Facebook-Eintrag hatte Opa Reinhard Blöchinger auf das Schicksal seines Enkels aufmerksam gemacht.

„Als wir nach der Geburt davon erfahren haben, standen wir unter Schock“, gibt Papa Gerhard Brem rückblickend zu. „Unser großer Fehler damals war, dass wir keine psychologische Hilfe angenommen haben.“ Der Berufskraftfahrer flüchtete sich in den Alkohol und verlor seinen Führerschein. Die Hilflosigkeit ob der Behinderung des kleinsten Sohnes – eine immense Zerreißprobe für die Ehe. Fabians älterem Bruder Julian (16) wurde parallel die Krankheit ADS diagnostiziert. Nur mit enorm viel Kraft konnte es die Familie letztlich schaffen, die Probleme gemeinsam in den Griff zu bekommen. Fabian ist inzwischen ein festes, nicht mehr wegzudenkender Bestandteil im Leben seiner Eltern und seines Bruders. Sein sonniges Gemüt, seine positive Lebenseinstellung sind ansteckend.

Bad, Eingang, Kinderzimmer – Barrierefreiheit sieht anders aus

„Fabian in ein Heim stecken? Niemals!“, sagt Gerhard Brem mit Nachdruck. Eine „Abschiebung“ ihres kleinen Sonnenscheins kommt für die Familie nicht in Frage – trotz aller Schwierigkeiten, die der Alltag mit sich bringt. Fabian besucht die Caritas-Schule in Freyung, bekommt dort ergotherapeutische und logotherapeutische Anwendungen. Ihm wird geholfen, soweit es geht selbstständig zu sein. Dennoch ist er außerhalb der Schulzeit quasi rund um die Uhr auf die Betreuung seiner Familie angewiesen. „Wir machen das gerne“, unterstreicht Mutter Jaqueline Milde. „Wir lieben ihn.“ Doch vor allem die baulichen Hindernisse in der Wohnung stellen Fabian und seine Eltern vor große Schwierigkeiten. Das Bad, der Eingang, das Kinderzimmer – Barrierefreiheit sieht anders aus.

asdasd

Eine schier unüberwindbare Hürde stellt im Eingangsbereich des Hauses diese Treppe dar. Fabian muss getragen werden, um ins Haus zu gelangen oder um es zu verlassen.

Umbauarbeiten sind jedoch aufgrund der recht klammen Familienkasse nicht umsetzbar. Papa Gerhard Brem ist wieder Berufskraftfahrer, hat oft Nachtschicht. Mama Jaqueline Milde arbeitet halbtags in einer Wäscherei. Große finanzielle Sprünge sind in dieser Situation ausgeschlossen. Der Anlass für Opa Reinhard Blöchinger, der ebenfalls im selben Haus, einem ehemaligen Café in Reismühle, wohnt, einen Hilferuf an die Öffentlichkeit zu senden. Via Facebook macht er jüngst auf das Schicksal von Fabian aufmerksam, bittet um Spenden für die dringend notwendigen Umbaumaßnahmen. Ein Hilferuf. Ein unabdingbarer Schritt. Ein Offenbarungsakt, der Opa Blöchinger viel Mut und auch Überwindung gekostet hat.

„Unsere Kraft ist am Ende – wir brauchen nun Hilfe“

„Wir haben uns lange nicht getraut an die Öffentlichkeit zu gehen“, beschreibt Gerhard Brem die missliche Lage von Fabian und seinen Familienangehörigen. Eine ähnliche Aktion für Daniel Blöchinger, Gerhard Brems Cousar, der einen neuen Elektro-Rollstuhl nach einem Spendenaufruf erhielt, habe ihnen jedoch gezeigt, dass es keine Schande sei, in der Not die Gesellschaft um finanzielle Unterstützung zu bitten. „Unsere Kraft ist am Ende. Wir sind nur noch am Sparen – und können uns trotzdem nichts leisten. Deshalb brauchen wir nun Hilfe.“

____________________

cfj

Gemeinsam mit dem Verein „Chance für Jeden e.V.“ hat das Onlinemagazin da Hog’n ein Spendenkonto für Fabian Brem eingerichtet. Das Geld kommt einzig und allein dem 13-Jährigen und den für ihn so notwendigen Umbaumaßnahmen im Hause Brem-Blöchinger zu Gute. Wer also einen Teil dazu beitragen möchte, dass Fabian und seine Familie wieder hoffnungsvoller in die Zukunft blicken können, hat unter folgender Kontoverbindung dazu die Möglichkeit. Wir bedanken uns bereits jetzt bei allen Spendern und Unterstützern mit einem herzlichen „Vergel’s Gott“.

Chance für Jeden e.V.

Sparkasse Freyung-Grafenau

IBAN: DE30 7405 1230 0060 2035 10

BIC: BYLADEM1FRG

Verwendungszweck: Hilfe für Fabian

(Spenden bis zu 200 Euro können durch Vorlage des Bankeinzahlungsbeleges (Kontoauszug) steuerlich geltend gemacht werden. Für Summen, die darüber hinaus gehen, wird freilich eine Spendenquittung ausgestellt – einfach eine Mail mit den Kontaktdaten an info@cfjfrg.de schicken. Wir erledigen den Rest.)

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

So fern und doch so nah: Waidler helfen Lombok Hog’n-Spendenaktion: Umbauarbeiten bei Brems haben begonnen Hog’n-Spendenaktion: „Die große Anteilnahme gibt uns enormen Auftrieb“ Sedlbauer-Weihnachtsfeen sammeln für Fabian Brem und Michaela Lex
Schlagwörter: Behinderung, Caritas-Schule, CFJ, Chance fuer Jeden, Charge-Syndrom, Fabian Brem, Freyung-Grafenau, Gerhard Brem, Grafenau, Hydrocephalus, Jaqueline Milde, Reinhard Blöchinger, Reismühle, Spenden, Spendenaktion, Spendenkonto, Wasserkopf
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

2 Kommentare bei "Hog’n-Spendenaktion: Fabian Brem (13) braucht Eure Hilfe"

  1. Frank de Smidt sagt:
    4. Dezember 2016 um 11:33 Uhr

    Warum erwähnen Sie nicht seine physiotherapeutische Behandlungen? Bei mir ist er nicht am Rollstuhl gefesselt. Er geht stattdessen selbständig mit Hilfe eines Rollators. Und er macht sehr viele Fortschritte, worüber ich sehr froh und stolz bin.

    Antworten
    • da Hogn sagt:
      5. Dezember 2016 um 09:58 Uhr

      Sehr geehrter Herr de Smidt.

      Vielen Dank für Ihren Kommentar und die zusätzliche Information.

      Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner