Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Hog'n geht um PNP-Regional-Geschäftsführer teilt Facebook-Post der rechtsextremen NPD

PNP-Regional-Geschäftsführer teilt Facebook-Post der rechtsextremen NPD

veröffentlicht von da Hogn | 06.02.2016 | 1 Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Passau. Da hat er seiner Chefin und der gesamten Feiergesellschaft der Passauer Neuen Presse (PNP) pünktlich zum 70-jährigen Bestehen wohl einen wahren Bärendienst erwiesen. Wie zunächst unser Partnerblog Bürgerblick und darauf folgend die Süddeutsche Zeitung berichtet, hat Reiner Fürst, Geschäftsführer der PNP-Verlagstochter Donau-Wald-Presse-GmbH, in dem sozialen Netzwerk Facebook öffentlich ein Foto der rechtsextremen NPD geteilt. Offenbar ein weiterer „Fauxpas“, der sich mühelos in den Kanon ähnlich gearteter Ausrutscher der hiesigen Monopolzeitung – kritiklose Berichterstattung über den NPD-Aschermittwoch im Jahr 2014, Veröffentlichung einer islamfeindlichen Anzeige im Jahr 2015 – einreihen lässt.

„Aber das ist natürlich nochmal eine Steigerung“

Screenshot_npd_fürst

„Bei Zustimmung TEILEN oder auf GEFÄLLT MIR klicken“, steht unter dem NPD-Post geschrieben. PNP-Geschäftsführer Reiner Fürst hat zugestimmt. Screenshot da Hog’n/Facebook

„Allgemein ja bekannt dass PNP-Zeitungen eher konservativ-rechts anzusehen sind. Aber das ist natürlich nochmal eine Steigerung“, kommentiert am Freitagabend ein Internet-User den SZ-Artikel. Darin steht geschrieben, dass Geschäftsführer Fürst am 10. Januar 2016 um 14.07 Uhr ein NPD-Bild mit dem Schriftzug „Wer als Flüchtling in und um Asylbewerberheimen eine Straftat begeht, der gehört am nächsten Tag direkt zurück in sein Heimatland geflogen und mit lebenslanger Einreisesperre belegt!“ in seiner Facebook-Chronik (für alle Besucher einsehbar) geteilt hat. Neun Gefällt-mir-Angaben hat er für die in parteitypisch-polemisierender Aufmachung gehaltene Botschaft aus seinem FB-Freundeskreis geerntet. Nazi-Propaganda, die im Sinne des „besorgten Bürgertums“ alle Flüchtlinge unter Pauschalverdacht und in die potenzielle Kriminalitätsecke stellt.

SZ-Autor Andreas Glas weiter: „Wäre Fürst einer von vielen der fast 18.000 Menschen, die das Foto geteilt haben, dann wäre das keine große Sache. Was die Sache zum Aufreger macht: Fürst ist Geschäftsführer der Donau Wald Presse, einer Tochter der Passauer Neuen Presse (PNP). Und mit dem Facebook-Eintrag bringt er die Zeitung in Erklärungsnot.“ Fürst selbst wolle sich dazu derzeit nicht äußern. Verlegerin Simone Tucci-Diekmann sei für eine Stellungnahme am Freitag nicht erreichbar gewesen, heißt es.

reiner_fürst_pnpNeben reichlich Cat-Content gibt sich Fürst auf seiner Facebook-Seite äußerst linientreu und schwimmt ganz stringent auf der Meinungswelle seines Brötchengebers: Der GmbH-Geschäftsführer und jahrelange, ehemalige Ortsverbandschef der Tittlinger Christsozialen teilt im regelmäßigen Wechsel Scheuer’sche-Zündelei-Videos und CSU-„Klartext“-Parolen à la „Der Bund muss endlich handeln – Grenzen schützen und Zuwanderung begrenzen“.

„Was der alte Kapfinger Hans wohl zu alldem gesagt hätte?“

Wäre da doch nur das Jubiläumsjahr der „Heimatzeitung“ schon eher über die Bühne gegangen, mag Fürst sich heute mit geballter Faust in der Hostentasche denken. Dann hätte er in der freitags erschienen und vor Selbstbeweihräucherung triefenden Sonderbeilage „70 Jahre Passauer Neue Presse“ bei den Glückwunsch-Zeilen der Kanzlerin folgendes lesen, und daraufhin vielleicht etwas weniger fahrlässig mit seinen FB-Postings in der Öffentlichkeit umgehen können:

„In den vergangenen Monaten beherrschten vor allem die vielen Menschen, die bei uns vor Krieg und Verfolgung Zuflucht suchen, die Schlagzeilen. Dabei zeichnete sich die Passauer Neue Presse nicht nur durch eine ausgewogene Berichterstattung aus. Dankbar bin ich ebenso für ihre Informationen über Hilfsangebote und eigene Aktionen zur Bewältigung der Herausforderung.“ (Angela Merkel in der PNP-Sonderbeilage vom 5. Februar 2016, Seite 2)

SZ_PNP

So titelte die Süddeutsche Zeitung am Freitag, 5. Februar, in ihrer Online-Ausgabe. Screenshot da Hog’n/sueddeutsche.de

Oder er hätte auf die weisen Worte von Ministerpräsident Horst Seehofer hören können, der in seiner Geburtstags-Lobhudelei überschwänglichst vor sich hinschreibt, dass die PNP sich „in ihrem gesamten Wirkungsbereich in Bayern und von Bayern aus für die Bürgerinnen und Bürger, die ihren Horizont um eine europäische Perspektive erweitern wollen, engagiert“. Stichwort: Horizont erweitern…

Doch am besten hätte er sich die (zugegebenermaßen schier unerträglichen) Phrasen seiner Chefin Simone Tucci-Diekmann zu Herzen genommen, die einem mit der Zeitung in Händen perlweiß entgegen lächelnd von Dingen wie „unabhängiger Berichterstattung“ und dem langjährigen Vertrauen zu den Anzeigenkunden in einem Atemzug erzählt.

Hätte, hätte – Fahrradkette! Das Ding ist einmal mehr in den Brunnen gefallen. Und der nächste Aschermittwoch kommt bestimmt… Was der alte Kapfinger Hans (Gründer der PNP und entschiedener Nazi-Gegner) wohl zu alldem gesagt hätte?

Happy Birthday, PNP!

Eure „Befindlichkeiten-Blogger“

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

AfD-Abgeordneter Ralf Stadler – und die tägliche Portion Hass im Netz „Szenen des Verfalls“: Ein Chefredakteur erklärt die Welt Passauer Neue Presse: Mitarbeiter-Protest gegen Verlegerin Tucci-Diekmann Wohin mit dem Hass?
Schlagwörter: 70 Jahre PNP, Andreas Glas, Angela Merkel, Bürgerblick Passau, Donau-Wald-Presse GmbH, Facebook, Horst Seehofer, NPD, NPD Reiner Fürst, Passauer Neue Presse, Reiner Fürst, Simone Tucci-Diekmann, Süddeutsche Zeitung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "PNP-Regional-Geschäftsführer teilt Facebook-Post der rechtsextremen NPD"

  1. PNP-Regional-Geschäftsführer teilt Facebook-Post der rechtsextremen NPD | dokumentationsarchiv sagt:
    7. Februar 2016 um 22:38 Uhr

    […] via hogn: PNP-Regional-Geschäftsführer teilt Facebook-Post der rechtsextremen NPD […]

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n