Birmingham/Jandelsbrunn. Der weltweit größte Caravan aus Lego-Bausteinen ist auf der Motorhome & Caravan Show 2015 in Birmingham während der Eröffnungszeremonie enthüllt worden. Ein anwesender Offizieller bestätigte einer Pressemitteilung zufolge daraufhin den neuen Guinness-Weltrekord – der alte Rekord lag bei 20.000 Lego-Steinen. Vorbild für den Lego-Wohnwagen war der Caravan T@B des Jandelsbrunner Herstellers Knaus Tabbert.
Innenausstattung mit Beleuchtung und fließendem Wasser
Ein Team von zwölf professionellen und zertifizierten „Lego-Bauern“ setzte den 2,20 Meter hohen und 3,60 Meter langen „Lego-Caravan“ in über 1.000 Arbeitsstunden über einen Zeitraum von mehr als zwölf Wochen in mühseliger Kleinstarbeit zusammen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Nachbau besteht aus insgesamt 215.158 Lego-Bausteinen und verfügt über eine komplette Innenausstattung mit Beleuchtung, Kühlschrank, Kocher, Sitzecke und einer Spüle mit fließendem Wasser, wie es in der Meldung heißt. Dekoriert wurde das Interieur des „Lego-T@B“ zusätzlich mit einem Schachspiel, Zahnbürsten, einer Bratpfanne mit Spiegelei und einer Tüte Milch, die im Kühlschrank Platz gefunden hat – alles aus Lego-Steinen gebaut.
„Überwältigt von Detailtreue und Ähnlichkeit zum Original“
James Bissett, Marketing Director bei NCC Events, dem Veranstalter der Motorhome & Caravan Show 2015, dazu: „Wir wollten anlässlich unseres Jubiläums ‚130 Jahre Caravaning‘ etwas wirklich Einzigartiges kreieren. Und wir sind absolut begeistert von unserem Rekord-Modell. Jeder, der den Nachbau bisher gesehen hat, war überwältigt von der Detailtreue und der Ähnlichkeit zum Original.” Dem pflichtet Knaus-Sprecher Alexander Wehrmann bei: „Eine wunderbare Aktion, die wir natürlich sehr gerne unterstützt haben. Unser Kult-Caravan T@B passt natürlich aufgrund seiner auffälligen und einzigartigen Tropfenform hervorragend zu diesem Projekt. Es freut uns, dass wir unseren Teil dazu beitragen konnten, einen neuen Weltrekord aufzustellen.“
da Hog’n