Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Made in da Heimat Rekord: Knaus-Caravan wird aus 215.150 Lego-Steinen gebaut

Rekord: Knaus-Caravan wird aus 215.150 Lego-Steinen gebaut

veröffentlicht von da Hogn | 19.10.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Birmingham/Jandelsbrunn. Der weltweit größte Caravan aus Lego-Bausteinen ist auf der Motorhome & Caravan Show 2015 in Birmingham während der Eröffnungszeremonie enthüllt worden. Ein anwesender Offizieller bestätigte einer Pressemitteilung zufolge daraufhin den neuen Guinness-Weltrekord – der alte Rekord lag bei 20.000 Lego-Steinen. Vorbild für den Lego-Wohnwagen war der Caravan T@B des Jandelsbrunner Herstellers Knaus Tabbert.

Innenausstattung mit Beleuchtung und fließendem Wasser

The LEGO Brick Caravan at the Motorhome and Caravan Show at the NEC. 13/10/2015...Photograph by Sam Frost...©2015…www.samfrostphotos.com...

Ein Blick ins Innere des Weltrekord-Lego-Caravans. Fotos: Knaus Tabbert/Sam Frost

Ein Team von zwölf professionellen und zertifizierten „Lego-Bauern“ setzte den 2,20 Meter hohen und 3,60 Meter langen „Lego-Caravan“ in über 1.000 Arbeitsstunden über einen Zeitraum von mehr als zwölf Wochen in mühseliger Kleinstarbeit zusammen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Nachbau besteht aus insgesamt 215.158 Lego-Bausteinen und verfügt über eine komplette Innenausstattung mit Beleuchtung, Kühlschrank, Kocher, Sitzecke und einer Spüle mit fließendem Wasser, wie es in der Meldung heißt. Dekoriert wurde das Interieur des „Lego-T@B“ zusätzlich mit einem Schachspiel, Zahnbürsten, einer Bratpfanne mit Spiegelei und einer Tüte Milch, die im Kühlschrank Platz gefunden hat – alles aus Lego-Steinen gebaut.

„Überwältigt von Detailtreue und Ähnlichkeit zum Original“

James Bissett, Marketing Director bei NCC Events, dem Veranstalter der Motorhome & Caravan Show 2015, dazu: „Wir wollten anlässlich unseres Jubiläums ‚130 Jahre Caravaning‘ etwas wirklich Einzigartiges kreieren. Und wir sind absolut begeistert von unserem Rekord-Modell. Jeder, der den Nachbau bisher gesehen hat, war überwältigt von der Detailtreue und der Ähnlichkeit zum Original.” Dem pflichtet Knaus-Sprecher Alexander Wehrmann bei: „Eine wunderbare Aktion, die wir natürlich sehr gerne unterstützt haben. Unser Kult-Caravan T@B passt natürlich aufgrund seiner auffälligen und einzigartigen Tropfenform hervorragend zu diesem Projekt. Es freut uns, dass wir unseren Teil dazu beitragen konnten, einen neuen Weltrekord aufzustellen.“


da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Abgasskandal: Wie tief steckt Knaus Tabbert tatsächlich drin im Schlamassel? Knaus-Tabbert-Chef Vaterl: „Man hat aus der Vergangenheit gelernt“ Knaus Tabbert im Aufschwung: Tariflohn wird wieder bezahlt Knaus Tabbert investiert 13,5 Millionen Euro in neue Produktionshalle
Schlagwörter: Alexander Wehrmann, Birmingham, Camping, Caravan, Caravan T@B, Guinness-Weltrekord, James Bissett, Jandelsbrunn, Knaus Camping, Knaus Caravan, Knaus Tabbert, Lego, Lego Bauen, Motorhome & Caravan Show 2015, NCC Events, Rekord, Weltrekord
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n