Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Gruber an Seehofer: „Krasse Benachteiligung im ländlichen Raum“

Gruber an Seehofer: „Krasse Benachteiligung im ländlichen Raum“

veröffentlicht von da Hogn | 22.01.2015 | 1 Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Freyung-Grafenau. Landrat Sebastian Gruber hat sich bezüglich flächendeckender Mobilfunkverbindungen im Landkreis Freyung-Grafenau jüngst an Ministerpräsident Horst Seehofer gewandt, wie das Landratsamt diese Woche per Pressemitteilung bekannt gegeben hat. Gruber bittet in seinem Brief den Regierungschef um Hilfe beim Ausbau des Mobilfunknetzes im ländlichen Raum, den er aufgrund der momentanen Situation als „krass benachteiligt“ sieht. Die Mobilfunkverbindung sei an einigen Stellen nicht nur nicht ausreichend vorhanden, sondern fehle komplett. Im Folgenden der Brief im Wortlaut:

 

„Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Seehofer,

Dank Ihrer Initiative und der Ansiedlung des Dauerbrennerthemas „Breitband“ beim Heimatministerium sehen wir im Landkreis Freyung-Grafenau schon sehr viel positiver in die Zukunft als noch vor wenigen Monaten. Mit der Neuauflage des Breitbandförderprogramms ist es der Bayerischen Staatsregierung gelungen, den Gemeinden ein Instrument an die Hand zu geben, dieses seit vielen Jahren drängende Problem anzugehen und eine flächendeckende Versorgungssicherheit in wenigen Jahren zu schaffen. Herzlichen Dank auch im Namen des Landkreises Freyung-Grafenau an Sie persönlich!

„Sehe darin eine krasse Benachteiligung des ländlichen Raums“

asdasd

Landrat Sebastian Gruber fordert von der Staatsregierung mehr Unterstützung beim flächendeckenden Ausbau des Mobilfunks.

Ich bin nun seit Mai 2014 als Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau im Amt und führe die liebgewonnene Gewohnheit meiner Vorgänger fort, in regelmäßigen Abständen Betriebe in unserem Landkreis zu besuchen. Vor Kurzem war ich im Markt Schönberg bei einem Logistikunternehmen zu Gast, das sich im Gewerbegebiet Saunstein befindet. In diesem Gewerbegebiet sind mindestens 600 Mitarbeiter beschäftigt, teilweise bei Firmen mit weltweiten Partnern und Kunden. Besonders erschreckend war wieder einmal, hier zu beobachten, dass die Mobilfunkverbindung an einigen Stellen nicht nur nicht ausreichend ist, sondern komplett fehlt! Die Firmen sind hier zwar schon seit einigen Jahren mit dem Markt Schönberg in Kontakt, sind jedoch mit den verschiedenen Telekommunikationsunternehmen keinen Schritt weiter gekommen.

Nachdem auch wir nicht genau wissen, wer hier unser Ansprechpartner ist bzw. wer uns bei diesem drängenden Problem helfen kann, schildere ich Ihnen diese Situation, die ich als krasse Benachteiligung im ländlichen Raum sehe. Der Bayerische Wald hat sich nicht zuletzt Dank der Regionalförderung in den letzten Jahrzehnten hin zu einer Technologieregion entwickelt. Internationalisierung schreiben sich die Firmen in diesem Gewerbegebiet auf die Fahnen, sie können aber nicht mobil mit ihren Partnern und Kunden weltweit kommunizieren. Ein ausländischer Geschäftspartner hat hierfür wenig Verständnis!

„Helfen Sie uns bitte, dieses drängende Thema schnell anzugehen“

Ministerpräsident Horst Seehofer erklärt sich vor Journalisten.

Ob Ministerpräsident Horst Seehofer die Hilfe-Rufe aus FRG ernst nimmt und die Dringlichkeit des Problems erkennt?

Nachdem es gelungen ist, das Infrastrukturthema „Breitband“ in den Griff zu bekommen, sollte es dem Industriestandort Nummer 1 Bayern auch möglich sein, flächendeckende Mobilfunkverbindungen über den Freistaat zu schaffen. Hierbei kann jedoch nicht der Landkreis Freyung-Grafenau als Verhandlungspartner mit Telekommunikationsriesen auf Augenhöhe verhandeln. Deshalb, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wende ich mich mit dieser dringenden Bitte an Sie: Helfen Sie uns bitte, dass wir dieses drängende Thema schnell angehen und für unsere Unternehmen die dringend gesuchten Lösungen finden. Ich bedanke mich bereits jetzt auf das Herzlichste für Ihre Unterstützung!“

Mit besten Grüßen aus dem schönen Bayerischen Wald

Sebastian Gruber
Landrat

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Kreisel statt Knoten“: Online-Petition geht auf Stimmenfang Gruber und Denk im Interview: „Eine komplette Schließung war nie Thema“ Krankenhaus Waldkirchen: Landratsamt begründet Schließung aus medizinischer Sicht Bleibt schnelles Internet im Bayerischen Wald ein Wunschtraum?
Schlagwörter: Breitband, Breitbandförderprogramm, Horst Seehofer, Landrat Sebastian Gruber, Ministerpräsident Horst Seehofer, Mobilfunk, Mobilfunk Bayern, Mobilfunkverbindungen, Sebastian Gruber
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "Gruber an Seehofer: „Krasse Benachteiligung im ländlichen Raum“"

  1. Hogn Leser sagt:
    24. Januar 2015 um 08:52 Uhr

    hmmm.. fragt sich nur, ob der Brief des Landrats „gebiggt“ hat vom übrig gebliebenem Honig, oder ob er doch recht „glitschig“ war von der Schleimspur, welche die Wörter und Sätze hinterlassen! Dies bringt den Landkreis FRG im Machtkampf der Regionen und der Politik leider nicht nach vorne. Wir wollen Kampfgeist sehen! – keine Demut!

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Wolf unter Verdacht: „Ermittlungen“ nach „Massaker“ laufen
  • Über den Dächern von Cham: Wellness in luftiger Höhe
  • „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner