
Landrat Gruber und die Sache mit den Offenen Briefen
Mitterfirmiansreut/Freyung. „PS: Dies ist ein Offener Brief.“ Mit diesen Worten schließt Toni Schuberl, Landtagsabgeordneter der Grünen und Fraktionsvorsitzender im Kreistag des Landkreises Freyung-Grafenau, sein Schreiben an Landrat [...]

Ausbau Skizentrum-Mitterdorf: Aufs falsche Pferd gesetzt?
Mitterfirmiansreut. Mehr als zehn Grad Außentemperatur zu Weihnachten und Neujahr. Menschen laufen tagsüber teils im T-Shirt und in frühlingshafter Kleidung durch die Gegend. Die Wiesen und Felder ringsum präsentieren sich im „schmutzigen [...]

Rallye-WM im Dreiländereck: „Maximal aus der Zeit gefallen“?
Freyung-Grafenau/Passau. „Der Landkreis Freyung-Grafenau ist sich seiner Verantwortung in Sachen Klimaschutz seit vielen Jahren bewusst“, ist auf der Website der Kreisbehörde unter dem Reiter „Energie und Klimaschutz“ [...]

Polizei-Trainingszentrum Freyung: Die unendliche Geschichte!
Die einen werden nicht müde, die gegenwärtige Situation zu kritisieren, um eine Veränderung herbeizuführen bzw. Bewegung in die Sache zu bekommen. Die anderen werden nicht müde, die Lage schön zu reden und zu beschwichtigen, um womöglich [...]

Der Bayerische Wald-Verein wird jünger – und hat vieles vor
Lohberg. Der Bayerwald-Tag des Bayerischen Wald-Vereins e.V. hat am vergangenen Wochenende in Lohberg (Landkreis Cham) stattgefunden. Bei der Mitgliederversammlung standen nach drei Jahren wieder Neuwahlen an. Der bisherige Präsident und frühere [...]

Modernisierung des Skizentrums Mitterdorf: Aiwanger steht voll dahinter
Mitterfirmiansreut. Knapp 5,8 Millionen Euro beträgt die Fördersumme, die der Freistaat Bayern dem Landkreis Freyung-Grafenau zuschießt, um das Skizentrum Mitterdorf zu modernisieren. „Ohne diese Förderung wäre das Projekt für uns nicht [...]

Gruber: „Endlager im Bayerischen Wald hätte fatale Folgen“
Niederbayern/FRG. Auch wenn das Thema momentan nicht im Fokus der Öffentlichkeit steht, geht die Suche nach einem Endlager für Deutschlands Atommüll weiter. Wie berichtet, ist unter anderem auch der Saldenburger Granit im Bayerischen Wald [...]

Entschieden: Der Campingplatz am Freilichtmuseum kommt nicht
München/Finsterau. Der Petitionsausschuss des Bayerischen Landtags hat am Mittwoch einstimmig entschieden, dass beim Freilichtmuseum in Finsterau kein Natur-Campingplatz des Nationalparks Bayerischer Wald entsteht. Mit der Erklärung von Umweltminister [...]

Finsterau: Campingplatz-Idee sorgt für zwiegespaltenes Echo
Mauth-Finsterau. Ein naturnaher Campingplatz im unmittelbaren Umfeld des Freilichtmuseums Finsterau – wenn es nach den Vorstellungen der hiesigen CSU-Amtsträger geht, sollte diese Idee zeitnah umgesetzt werden. So ein Campingplatz [...]

„Unzulässige Wahlbeeinflussung“ von Landrätin Rita Röhrl?
Rinchnach. Darüber, inwiefern jene Anzeige in der Lokalzeitung das Ergebnis des ersten Wahlgangs zur Bürgermeisterwahl in Rinchnach beeinflusst haben mag, darf spekuliert werden. Feststeht: Sie war in aller Munde – und die Diskussionen [...]

Florian Streibl (FW) und der Wie-du-mir-so-ich-dir-Reflex
Freyung-Grafenau/München. Die Diskussionen rund um die jüngste Entscheidung in Sachen Verwaltungsgericht Niederbayern, die zu großen Enttäuschungen in der Region und gegenseitigen politischen Schuldzuweisungen geführt hat (da Hog’n [...]

Lotto Bayern: Freie-Wähler-Vorstoß sorgt für große Skepsis
Freyung-Grafenau/München. „Freie Wähler wollen Staatliche Lotterieverwaltung von München nach Niederbayern verlagern“ – so die Überschrift einer Pressemitteilung, die am vergangenen Wochenende an die Medien ausgesandt [...]
Neueste Kommentare