Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start You start me Up Waidlajobs.de – unser neuer Kooperations-partner stellt sich vor

Waidlajobs.de – unser neuer Kooperations-partner stellt sich vor

veröffentlicht von da Hogn | 04.08.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Sonnen/Freyung. Das Onlinemagazin „da Hog’n“ und das jüngst gegründete Job-Portal „waidlajobs.de“ – auf den ersten Blick haben diese beiden Internetauftritte nur zwei Gemeinsamkeiten: Beide haben ihren Ursprung im Bayerischen Wald und sind ausschließlich in digitaler Form im Netz verfügbar. Schaut man jedoch etwas genauer hin, stellt man schnell einige weitere Parallelen fest: Zum einen sind beide Seiten auf Regionalität bedacht, vor allem der Bayerische Wald rückt in den Mittelpunkt. Zum anderen findet sich sowohl auf hogn.de als auch auf waidlajobs.de ein Querschnitt der Gesellschaft wieder. Genau deshalb haben sich die Macher, das Hog’n-Team auf der einen und Unternehmer Andreas Meier aus Sonnen (Meier Mediaconsulting) auf der anderen Seite dazu entschlossen, künftig gemeinsame Wege zu gehen. Im Interview erklärt nun der 32-jährige Gründer des Jobportals, wie es zur Idee waidlajobs.de gekommen ist – und wie die künftige Zusammenarbeit mit dem Onlinemagazin „da Hog’n“ aussieht.

screenshot_waidlajobs

„Jobs in der Heimat“ – unter diesem Motto ist das neue Jobportal waidlajobs.de seit dem 1. April online. Screenshot: waidlajobs.de/da Hog’n

Nach geeignetem Personal suchen – schnell, einfach, unkompliziert

Andreas: Seit Anfang April ist Dein Portal waidlajobs.de nun online – und erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Was wird dort genau angeboten? Für wen ist die Seite gedacht?

Der Gedanke hinter dem Jobportal: Ich möchte eine regionale Alternative zum Angebot der lokalen Presse bieten. Zu der Zeit, als ich noch als Büro-Angestellter beschäftigt war, ist mir bewusst geworden, welche Un-Summen für eine Stellenanzeige in der Zeitung anfallen: Die Preise sind ja nahezu utopisch. Ich habe zudem mit einigen Selbstständigen aus meinem Bekanntenkreis gesprochen, die der gleichen Meinung sind: Es gibt einfach keine Alternative zur Lokalpresse. Und deshalb habe ich mich entschlossen, ein preisgünstigeres Job-Angebot ins Netz zu stellen – dort können Unternehmer und Gewerbetreibende nach geeignetem Personal suchen. Schnell, einfach – und unkompliziert.

Davor hast Du Dir mit dem Portal „JobsPassau.de“ einen Namen gemacht. Dein neuestes Projekt trägt also jetzt den Namen waidlajobs.de. Warum der Wechsel?

_Waidla_jobs_Gründerzeit (22)

Waidlajobs und da Hog’n – des basst guad zamm: (v.l.) Stephan Hörhammer, Andreas Meier und Helmut Weigerstorfer.

Der Name meines ersten Job-Portals war sehr auf Passau begrenzt – und ließ eigentlich keine Erweiterung zu. Doch ich wollte auch die Landkreise Freyung-Grafenau, Regen und Deggendorf mit ins Boot holen – und da ist ‚waidlajobs‘ der bessere Name. Und weil ja auch Passau teilweise noch zum Bayerischen Wald mit dazu zählt, gehört die Dreiflüssestadt und deren Umfeld auch jetzt noch zum Waidlajobs-Kerngebiet.

Was unterscheidet Deine Plattform von anderen Job-Portalen?

Zum einen der sehr hohe Regionalitätsfaktor – zum anderen: waidlajobs.de ist preiswerter als vergleichbare Seiten. Ein großer Vorteil ist zudem, dass der Ansprechpartner – das bin ich – sehr schnell und unkompliziert erreichbar ist. Die Entscheidungswege sind bei einem Ein-Mann-Betrieb nunmal sehr kurz (lacht).

Ob groß oder klein: Passend für Firmen jeder Couleur

Finden sich auf Deiner Seite eher die größeren regionalen Unternehmen wieder – oder eher die kleineren Betriebe?

Sowohl, als auch. Waidlajobs.de eignet sich für Firmen jeder Couleur, egal ob groß oder klein. Doch besonders für mittelständische Unternehmen ist das Jobportal interessant, weil es den Arbeitgebern optimale Voraussetzungen bietet, um nach geeignetem Personal zielgruppengenau und direkt vor der Haustüre zu suchen.

Wie funktioniert das, wenn ein potenzieller Arbeitgeber bei waidlajobs.de inserieren möchte?

_Waidla_jobs_Gründerzeit (10)

„Ich denke, beide jungen Teams ergänzen sich sehr gut.“

Das geht relativ schnell und einfach: Über den Registrierungs- bzw. Login-Button gelangen die Inserenten zur Anmeldung. Dort gilt es, in die Maske die wichtigsten Daten kurz einzugeben – und schon kann’s losgehen! Es ist wichtig, festzulegen, ob man eine Standard-Anzeige oder eine Premium-Anzeige schalten möchte. Das Zuckerl bei der Premium-Variante: Das Stellengesuch wird auch über die Social-Media-Kanäle von waidlajobs.de, sprich via Facebook, Google+ und Twitter, geteilt. Außerdem werden die Premium-Anzeigen auf der Startseite prominent platziert.

Klingt gut. Abschließende Frage: Was erwartest Du persönlich von der Zusammenarbeit mit dem Onlinemagazin „da Hog’n“?

Ich denke, beide jungen Teams ergänzen sich sehr gut. Durch das Onlinemagazin „da Hog’n“ wird waidlajobs.de in kurzer Zeit sicherlich einen noch größeren Bekanntheitsgrad erlangen – und seine Kreise im Netz schnell erweitern. Am wichtigsten ist jedoch, dass wir den Menschen in der Region Bayerischer Wald, insbesondere in den Landkreisen Regen, Passau, Freyung-Grafenau und Deggendorf, eine weitere Möglichkeit bieten, potenzielle Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf schnelle und unkomplizierte Weise zusammenzuführen.

Dem können wir uns nur anschließen, Andreas – und wünschen viel Erfolg!

Interview: Helmut Weigerstorfer

________________________

Uns so sieht die Zusammenarbeit zwischen dem Hog’n und waidlajobs.de aus:

  • künftig werden alle Premium-Anzeigen, die auf waidlajobs.de erscheinen, auch Teil unseres Hog’n-Newsletters sein
  • alle Anzeigen werden auch auf hogn.de in der rechten Spalte dargestellt
  • Unsere Hog’n-Moaktblotz-Partner haben als Zuckerl obendrauf künftig die Möglichkeit, Stellenanzeigen kostenlos (je nach Laufzeit ein bzw. zwei Anzeigen pro Jahr) auf waidlajobs.de zu schalten

 

Interview: Helmut Weigerstorfer

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Bücher-Verlosung: Als die Eisenbahn in den Wald kam Zwischen Boom- und Protestregion – da Woid hat gewählt G’suacht und g’fund’n: Die Vorteile des Online-Job-Portals waidlajobs.de Verheerende Bilanz nach Unwetter über Niederbayern
Schlagwörter: Andreas Meier, Anzeige, Arbeitsmarkt, Arbeitssuche, Bayerischer Wald, Bayern, Da Hog'n, Deggendorf, Freyung-Grafenau, Inserat, inserieren, Job-Portal, Jobs, Jobs in der Heimat, JobsPassau, Jobsuche, Onlinemagazin "da Hog'n", Passau, Regen, Sonnen, Stellenanzeige, Stellengesuche, Waidlajobs, waidlajobs.de
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • „Peterhäusl“ – die rollenden Dorfläden der Familie Bauer
  • Woid-Kino im Juni (5): Auf der Suche nach dem Mini-Boss
  • Kommentar: Nach-Corona ist Vor-Corona – hoch zwei

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n