Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Viechtachs Bürgermeister Bruckner fordert mehr Bauplätze in Irlseign

Viechtachs Bürgermeister Bruckner fordert mehr Bauplätze in Irlseign

veröffentlicht von da Hogn | 27.03.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Viechtach. Schaffe, schaffe, Häusle baue? Landrat Michael Adam war am Mittwoch nicht im Schwäbischen unterwegs, um sich über mögliche Baugründe zu informieren, nein: Regens Landrat machte sich in Viechtach-Blossersberg ein Bild von der Lage, nachdem ihn der dortige Rathauschef, Bürgermeister Georg Bruckner, dazu eingeladen hatte.

K1600_viechtach

Bürgermeister Georg Bruckner und Landrat Michael Adam beim Ortstermin. Foto: Langer/Landkreis Regen

„Hier würden gerne einige junge Viechtacher ihr Eigenheim errichten, doch bisher dürfen sie nicht, weil uns das Landratsamt die Genehmigung verweigert“, monierte Bruckner beim Ortstermin. Deswegen habe er auf einen Besuch des Landrats gedrängt: „Ich wollte ihm die Situation vor Ort zeigen“. Landrat Adam zeigte sich zunächst erfreut darüber, dass in Viechtach der Bau- und Gewerbegrund gefragt ist. „Die Stadt Viechtach hat natürlich ideale Voraussetzungen, die örtlichen  Betriebe gehören zu den wirtschaftlich besten im Landkreis und es gibt ein breites Angebot für Familien“, betont der Landrat. Grundsätzlich begrüße er es auch, wenn sich junge Menschen in ihren Heimatorten ansiedeln und dort bauen, aber in Irlseign werde dies nicht überall möglich sein, wo es die Bürger wollen.

Zwei neue Bauparzellen – „ob mehr möglich ist, muss man prüfen“

Seinem Wissen nach wäre die von der Stadt vorgeschlagene Erweiterung der Außenbereichssatzung rechtswidrig, deswegen habe sie das Bauamt bisher abgelehnt. „Eine Außenbereichssatzung dient lediglich dazu, eine bestehende Bebauung nach innen zu verdichten“, so Adam weiter. Eine Ausweitung nach außen ist dadurch gerade nicht möglich. Aber: Er könne sich, nachdem er die Situation vor Ort gesehen hat, gut vorstellen, dass mindestens zwei neue Bauparzellen in Irlseign ausgewiesen werden können. „Ob mehr möglich ist, muss man prüfen“, betont Adam. „Und was rechtlich möglich ist, werden wir auch genehmigen.“ Möglicherweise könnte auch eine Bauleitplanung durch die Stadt weitere Baumöglichkeiten schaffen. Deshalb sollen sich demnächst die Experten der Stadt und des Landkreises zu einem gemeinsamen Ortstermin treffen. Der Austausch der jeweiligen Fachstellen könnte Klarheit schaffen, ist sich Adam sicher. Bei der Gelegenheit würden dann alle Probleme besprochen und Möglichkeiten aufgezeigt werden.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„ÖPNV 2.0“: Rufbussystem im Landkreis Regen wird „gut angenommen“ Dienstaufsichts-beschwerde: Landratsamt weist Vorwürfe gegen Bürgermeister Wittmann zurück Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin – ein kleines ArberLand an der Spree Zwei Landräte mit „einigen gemeinsamen Baustellen“
Schlagwörter: Georg Bruckner, Michael Adam, Regen, Viechtach
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n