Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Dienstaufsichts-beschwerde: Landratsamt weist Vorwürfe gegen Bürgermeister Wittmann zurück

Dienstaufsichts-beschwerde: Landratsamt weist Vorwürfe gegen Bürgermeister Wittmann zurück

veröffentlicht von da Hogn | 13.02.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 
Franz Wittmann

Die Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Franz Wittmann wurde zurückgewiesen.

Regen/Viechtach. Die am 19. Januar eingereichte Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Viechtacher Bürgermeister Franz Wittmann ist vom Landratsamt Regen in allen Belangen zurückgewiesen worden. Diese wurde vom seit Längerem erkrankten Viechtachter Kämmerer Erhard Englmeier eingereicht, nachdem der Stadtrat im nichtöffentlichen Teil einer Sitzung entschieden hatte, ihn zwangsweise in den Ruhestand zu versetzen. Im Vorfeld soll laut Englmeier Bürgermeister Franz Wittmann die Krankenakte des Kämmerers an die Stadtratsmitglieder verteilt haben, was seiner Meinung nach gegen den Datenschutz verstoßen hat. „Bürgermeister Franz Wittmann hat gegen kein Dienstrecht verstoßen“, wird Landrat Michael Adam in einer Pressemitteilung zitiert.

Der Landrat hat den Bürgermeister kurzerhand zu abschließenden Gesprächstermin eingeladen, nachdem die Bearbeitung der Aufsichtsbeschwerde abgeschlossen ist. „Wir hatten die Bearbeitung kurzzeitig ausgesetzt, nachdem auch die Staatsanwaltschaft ermittelte. Wir wollten deren Ermittlungen abwarten – und als die Staatsanwaltschaft eine Strafbarkeit wegen Verletzung von Privatgeheimnissen – gemäß Paragraph 203 Absatz 2 Strafgesetzbuch – verneint hat, konnte nun die Sachlage abschließend von der Rechtsaufsicht behandelt werden“, sagt Heiko Langer, Pressesprecher des Landkreises Regen.

Informationen exklusiv für Stadträte im nichtöffentlichen Teil

asdasd

Michael Adam: „Bürgermeister Franz Wittmann hat gegen kein Dienstrecht verstoßen.“

Bei der Überprüfung stellte sich nach Ansicht der Kommunalaufsicht im Landratsamt heraus, dass Bürgermeister Wittmann kein rechtswidriges Verhalten vorzuwerfen sei. „In einer ersten Einschätzung gingen wir davon aus, dass Details aus der Krankenakte weitergegeben worden seien. Dies erwies sich aber als nicht richtig. Im Rahmen der Prüfung stellte sich vielmehr heraus, dass es sich hier nicht um ein detailliertes medizinisches Gutachten handelte, sondern nur um eine Mitteilung des Gesamturteils zur Dienstfähigkeit mit allgemeinen und zusammenfassend gehaltenen Ausführungen“, erklärt der Pressesprecher. Nachdem zudem die Informationen exklusiv für die Stadträte auf dem nichtöffentlichen Teil des Ratsinformationssystem eingestellt wurde, und die Stadträte nachweislich auf ihre Verschwiegenheitspflicht hingewiesen worden waren, kann von Seiten der Rechtsaufsicht hier kein Fehlverhalten erkannt werden.

„Die Stadträte wurden so ausreichend informiert, dass sie eine beamtenrechtliche Entscheidung, hier die Zwangspensionierung wegen Dienstunfähigkeit, treffen konnten“, meint Langer. Des Weiteren sei den Räten aber kein Zugang zur Personalakte gewährt worden, so könne man nach Prüfung aller Vorwürfe kein Fehlverhalten erkennen. Dies habe der Landrat nun dem Bürgermeister in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt. Aus Sicht des Landratsamtes ist die Behandlung der Beschwerde nun abgeschlossen.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Wittmann über seinen Vorgänger: „G’scheid daherred’n – owa nix doa!“ Probebetrieb Viechtach-Gotteszell: „Den Bürgerwillen umsetzen“ Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin – ein kleines ArberLand an der Spree Viechtachs Bürgermeister Bruckner fordert mehr Bauplätze in Irlseign
Schlagwörter: Dienstaufsichtsbeschwerde, Erhard Englmeier, Franz Wittmann, Krankenakte, Krankheit, Michael Adam, rechtswidriges Verhalten, Regen, Stadtrat, Viechtach
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Neueste Beiträge

  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n