Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Zwei Landräte mit „einigen gemeinsamen Baustellen“

Zwei Landräte mit „einigen gemeinsamen Baustellen“

veröffentlicht von da Hogn | 02.06.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Regen. „Ich freue mich, dass mein Landratskollege Sebastian Gruber in vielen Punkten genauso denkt wie ich“, sagt Landrat Michael Adam nach einem ersten vertraulichen Gespräch der beiden. Gruber, Freyung-Grafenaus neugewählter Landrat, war zum Meinungsaustausch nach Regen gereist – wobei beide Landräte ein durchwegs positives Fazit zogen. „Wir haben einige gemeinsame Baustellen“, so die einhellige Meinung. Sie möchten sich künftig bei gemeinsamen Themen eng abstimmen, um für die Menschen in der Region die bestmöglichen Erfolge zu erzielen.

K1600_gruber_adam

Die Landräte Sebastian Gruber und Michael Adam beim Meinungsaustausch im Regener Landratsamt. F: Heiko Langer

„Auch der Busverkehr soll weiter ausgebaut werden“

„Der ÖPNV ist mit Sicherheit ein großes Thema, das uns beide beschäftigt“, sagte Adam – und Gruber ergänzte, dass „der Öffentliche Personennahverkehr nicht an der Landkreisgrenze enden darf“. Im Gegenteil: Beide waren sich darüber einig, dass man in diesem Bereich sich noch besser verzahnen müsse. Was derzeit im Bahnbereich und Nationalparkgebiet sehr gut funktioniere, soll auf die restlichen Bereiche ebenfalls ausgedehnt werden.

asdf

„Der ÖPNV ist mit Sicherheit ein großes Thema, das uns beide beschäftigt.“

„Bus und Bahn werden in Ostbayern an Bedeutung zunehmen“, betonte Landrat Adam – deshalb werden er und Gruber sich auch weiterhin für den Stundentakt auf der Bahnstrecke Zwiesel-Grafenau einsetzen. „Hier haben wir auch deswegen wichtige Fortschritte erzielen können, weil sich der Landkreis Freyung-Grafenau auch finanziell miteinbringt“, so Adam. Freyung-Grafenau habe sich etwa an der Erstellung eines Gutachtens zum Stundentakt eingebracht. Dieses Gutachten mache nun berechtigte Hoffnung, dass man den Stundentakt tatsächlich erreichen könne. Aber nicht nur dies: Auch der Busverkehr soll weiter ausgebaut und optimiert werden, so die Meinung der Landräte. Infrastrukturell drängen die beiden im Allgemeinen auf bauliche Maßnahmen, so dass die Region im Vergleich mit dem Donauraum und der Oberpfalz nicht weiter ins Hintertreffen gerät.

„Ausverkauf von kommunalen Einrichtungen wird’s nicht geben“

asdasd

„Der Tourismus zählt zu den wichtigen Einnahmequellen im Bayerischen Wald.“

Ein weiteres Thema war der Tourismus: „Dieser zählt zu den wichtigen Einnahmequellen im Bayerischen Wald“, bestätigte Gruber – und Landrat Adam ergänzt: „Der Tourismus ist nicht alles, aber ohne Tourismus ist vieles nicht möglich.“ Beide warin sich darin einig, dass sie den Tourismus weiter stärken wollen. Einigkeit demonstrierten die beiden ebenfalls, was den Bereich des Gesundheitswesens angeht. „Für unsere Krankenhäuser kommt auch künftig nur eine kommunale Trägerschaft in Frage.“ Einen Ausverkauf von kommunalen Einrichtungen werde es mit ihnen nicht geben.

Im Gespräch wurde zudem der bereits vorhandene Eindruck verstärkt, dass man in beiden Landkreisen mit sehr ähnlichen Problemen zu kämpfen habe. Von der demografischen Entwicklung über den Fachkräftemangel bis hin zu den Kreiskrankenhäusern – die Probleme seien ähnlich gelagert. So vereinbarten beide Landräte, dass sie sich auch künftig intensiv austauschen wollen.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Verheerende Bilanz nach Unwetter über Niederbayern Antrittsbesuch von Landrat Sebastian Gruber – der etwas andere Pflichttermin A gscheids Gschmackl: Gezielte Kampagne gegen Landrat Michael Adam? Feuerbrand bedroht Obstbäume
Schlagwörter: Freyung-Grafenau, Landrat, Michael Adam, Regen, Sebastian Gruber
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Radeln im Woid (1): Die „Trans Bayerwald“ als gemeinsames Tourismusprojekt
  • Künstler Rudolf Schmid: „Gläserne Scheune“ als Lebenswerk
  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n