
Der Böhmerwald heilt: Unterwegs in der Šumava-Waldwildnis
Fürstenhut. „Šumava uzdravuje“ steht in großen Lettern – geformt aus dicken Seilstücken – an der Stirnseite der kleinen Hütte gegenüber der Gastwirtschaft und Pension „Hájenka“ (zu deutsch: Hegerhaus) [...]

Da Knaus der Woche: Goldenes Marterl bei Kreuzberg
Einsam und verlassen steht es da am Wegesrand, das Marterl mit der vergoldeten Jesus-Figur und der Aufschrift „Gelobt sei Jesus Christus„. Mitten in den Fluren, unweit der Ortschaft Kreuzberg bei Freyung, weit weg von den üblichen [...]

Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach
Der Frühling ist eingekehrt in den Bayerischen Wald – und bei Temperaturen von teils bis zu 30 Grad möchte man meinen, dass sogar schon der Sommer Einzug gehalten hat und der „Auswärts“ nur ein ganz kurzes Gastspiel in [...]

Da Knaus der Woche: Auf dem Holzweg durchs Naturschutzgebiet
Das Naturschutzgebiet Großer Filz und Klosterfilz hat es Hog’n-Fotograf Georg Knaus seit jeher angetan. Insbesondere im Frühling ist die urtümliche Landschaft im Nationalpark Bayerischer Wald sehr reizvoll für Wanderungen und Ausflüge [...]

Gerald Klamers 6.000-Kilometer-Wanderung für sich – und unsere Wälder
Bayerischer Wald. Gerald Klamer ist dann einfach mal weg. Wobei sein Vorhaben für Außenstehende gar nicht so einfach umzusetzen ist. Der 54-Jährige hat seinen sicheren Job als Forstbeamter gekündigt, seine Wohnung aufgelöst, sein ganzes [...]

„Wilder Wald“ – ein Hohelied auf den Nationalpark Bayerischer Wald
Frauenau. Der erste Eindruck: Wow! Tolle Haptik, feine Optik, schönes Schriftbild. Rein äußerlich hält „Wilder Wald“, das im Knesebeck-Verlag zum 50. Nationalpark-Jubiläum erschienene Großformatbuch von Alexandra von Poschinger [...]
Neueste Kommentare