
Auf Partnersuche? Alles neu macht der Mai: Auch in der Liebe
Laut Kalender beginnt der Frühling bereits im März. Trotzdem sorgt bei vielen Menschen gerade der Wonnemonat Mai für aufkommende Frühlingsgefühle – insbesondere wenn Sie auf Partnersuche sind. “Alles neu macht der Mai“ heißt ein [...]

Tag der Fremdwörter: Diese Begriffe sollten Singles auf Partnersuche kennen
Wir nutzen sie alle und das meistens ohne uns großartig Gedanken über ihre Herkunft zu machen – zumindest, wenn wir ihre Bedeutung kennen: Fremdwörter. Darunter versteht man Wörter, die aus einer anderen Sprache in die eigne übernommen [...]

Singles in Corona-Zeiten: Wie die Pandemie die Sehnsucht nach Liebe beeinflusst
Seit über einem Jahr schon stellt Corona unser aller Leben auf den Kopf. Lockdown-Maßnahmen und die ständige Angst vor dem Virus erschweren uns den Alltag. Worunter die meisten Menschen allerdings besonders stark leiden, ist der Mangel an [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zweigeteiltes Wochenende“
Ein ausgedehntes Trogsystem über Westeuropa bestimmt in den nächsten Tagen das Wetter über Deutschland. An seiner Vorderseite dringen von Süden her vorsichtig warme Luftmassen nach Bayern vor. Gleichzeitig verlagert sich das steuernde System [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Viel Sonne und mild“
Dank eines stabilen Hochs, das sich in den vergangenen Tagen über der Nordsee manifestieren konnte, sind auch hier im Süden nun endlich sonnigere und vor allem auch wärmere Tage möglich. Zwar hält sich die hochreichende Frühlingswärme [...]

Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nur zögerlich etwas wärmer“
Der Kaltluftausbruch aus dem hohen Norden, welcher den Woid vor allem in den höheren Lagen nochmals ein kurzzeitiges „Wintermezzo“ beschert hat, scheint sich nur zäh verabschieden zu wollen.
Da die eingefahrene Verteilung der [...]

Woid-Singles gehen im Frühling vermehrt auf Partnersuche
Bayerischer Wald. Nicht nur die Natur im Woid erwacht im Frühling aus ihrem Winterschlaf, auch viele Bayerwald-Singles verspüren im Frühling ein ganz besonderes Kribbeln im Bauch und haben plötzlich wieder mehr Lust, sich auf Partnersuche [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Drei Tage Frühling“
Blickt man auf das Wetter der vergangenen Tage, so wäre die Frage „Haben wir gerade Januar oder April?“ durchaus berechtigt gewesen. Zum kommenden Wochenende hin wird die Subpolarluft, die dem Woid weiße Landschaften beschert hat, [...]

Für die Partnersuche: Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag
– Adverticle –
Bayerischer Wald/ USA. Der Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag steht ganz im Zeichen der Bewegung an der frischen Luft. Der aus den USA stammende Mottotag ruft jedes Jahr am 30. März alle Menschen dazu auf, raus zu [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Viel Wind und wechselhaft“
Unruhige Tage stehen den Waidlern an diesem Wochenende ins Haus. Ein großes, steuerndes Tief besetzt derzeit das Gebiet zwischen Island, den Britischen Inseln und Skandinavien. Im Bereich des Tiefs verstärken sich allgemein die Luftdruck-Unterschiede, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Deutlich kühler und nur wenig Schnee“
Eine klassische Nordlage, bei der zwischen einem Britannien-Hoch und einem Tief über Russland arktische Luftmassen in den Woid transportiert werden, lässt die Waidler an diesem Wochenende nochmals einen Winterhauch verspüren.
Dabei werden [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Etwas kühler und weiter freundlich“
Das subtropische Hoch, das den Waidlern in den vergangenen Tagen viel Wüstenluft mitsamt Sahara-Staub gebracht hatte, zieht sich in den kommenden Tagen wieder mehr nach Süden zurück. Es macht damit einem neuen Hoch über dem Atlantik Platz.
Dieses [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: Vorzeitige Frühlingsgefühle
Nachdem wir nun mehrere Wochen kalter Witterung hinter uns haben, scheint die warme Jahreszeit nun mit voller Kraft über das Land hereinbrechen zu wollen. Ein Hochdruckgebiet bringt in den kommenden Tagen reichlich warme Luftmassen aus dem [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein Spätwinter auf sanften Pfoten?“
Mit den fortschreitenden Februartagen ist der meteorologische Winter bereits angezählt. Eigentlich ist es noch etwas zu früh, schon jetzt auf das Ende der kalten Jahreszeit vorauszublicken. Doch betrachtet man die aktuellen Wettermodelle, [...]
Neueste Kommentare