Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“

veröffentlicht von da Hogn | 30.03.2023 | 1 Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Ein Tief über England verlagert sich zum kommenden Wochenende über Deutschland hinweg nach Osteuropa und bildet dort einen weiten Trog, der sich von Finnland bis zur Küste Afrikas erstreckt. An seiner Rückseite fließt beständig kühle Luft aus dem Norden ein, womit die Richtung für die nächsten Tage vorgegeben wird.

Immer wieder muss man bei leicht, aber stetig fallenden Temperaturen auch mit Niederschlägen rechnen. Eine Schönwetterperiode ist bis auf weiteres nicht in Sicht…

Insgesamt sehr wechselhaft

Am Freitag befindet sich das erwähnte Tief zentral über den britischen Inseln. An seiner Südseite führt es labile, feuchte Luftmassen nach Deutschland – und auch in den Woid. In dieser wird im Tagesverlauf zuerst ein Regengebiet über die Waidler ziehen, später lockert es etwas auf. Dann wechselt das Wetter in den Aprilmodus zurück und hochauflösenden Modellen zufolge sind auch wieder ein oder zwei Frühlingsgewitter mit Sturmböen möglich. Das alles geschieht noch bei Temperaturen von bis zu 11 Grad.

Der Samstag zeigt temperaturtechnisch bereits eine Abkühlung. So werden es die Höchstwerte mit maximalen 9 Grad nicht mehr in den zweistelligen Bereich schaffen. Wieder kommt es zu wechselhaften Perioden, bei denen die Sonne mitmischt, aber auch wieder Schauer möglich sind. Auf den Berggipfeln könnte es auch für ein paar Schneeflocken reichen.

Bis zum Sonntag setzt sich der abkühlende Trend weiter fort. Bei weiter einstelligen Temperaturen wechseln sich Sonne, Wolken und Schauer ab. Der Tiefpunkt dabei wird erst zum Anfang der neuen Woche erreicht…

In diesem Sinne allen ein angenehmes Wochenende!

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO (mehr Infos bei Klick auf folgende Grafik):

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“ Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: Frühling kommt mit Schwung! Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: Auf und Ab der Temperaturen Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: Durchwachsen mit Neuschnee
Schlagwörter: Bayerischer Wald, EMB Baumaschinen, Exclusivpartner von KOBELCO, Freyung-Grafenau, Frost, Frühling, Frühling im Bayerischen Wald, Frühlingsgefühle, Gefrierpunkt, Höhenkaltluft, Kaltfront, Landkreis Regen, Luftmassen, Martin Zoidl, Niedreschlagsgebiet, Schnee, Schönwetterperiode, Service, Spätwinter, Temperatur, Tiefdruckkomplex, Wetter, Wetter am Wochenede, Wetterbericht, Wetterbericht Bayerischer Wald, Wettervorhersage, Wettervorhersage Bayerischer Wald, Woid-Weda
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“"

  1. Siegfried Ramsauer sagt:
    31. März 2023 um 13:41 Uhr

    Vielen Dank für die Wetter Aussichten
    Vielleicht öfter
    Schönes Wochenende

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Christian Kufner – der neue Wirt am Erlauzwieseler See
  • Woid-Kino im Juni (2): „Transformers: Aufstieg der Bestien“
  • Jäger, Bauer, Rehkitzretter: Es darf kein Widerspruch sein
  • Freyung goes Berlin: Überraschende Eingemeindung!?!
  • Da Knaus der Woche: Sonnenuntergangsstimmung im Woid

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Prüher Rainer bei Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner